|
Rund um Autocad : Darstellung von Kreisen im Plot
sts71 am 05.04.2006 um 15:02 Uhr (0)
Hallo zusammen,kurze Frage, beim Plitten von Zylindern (Draufsicht/Layout/Ansichtsfenster) sollte ja ein runder Kreis dargestellt werden, ist bei uns leider nicht der Fall, der Kreis wirkt eckig. Woran kanns liegen ?Hoffe ihr könnt mir helfendanke schon malgruß silvio
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtfenster nicht anwählbar
Ibins am 16.06.2009 um 13:39 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antworten, aber es hilft weder das eine noch das andere.Die Eigenschaften hab ich schon genauersten kontrolliert, es ist nichts gesperrt.Das Problem ist, ich hab das schon seit ein paar Tagen, egal welches Ansichtsfenster ich bearbeiten möchte, ich kann keines mit einem Doppelklick auswählen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Reihenfolge, Schraffur, Ansichtsfenster
CADuceus am 10.02.2011 um 15:36 Uhr (0)
...und wenn es doch nur einzelne Schraffuren sein sollen:Diese im Layout zeichnen und mit "Change Space" dann eben doch ins Modell verschieben.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AFenster: Kontur in Modellbereich zeichnen
Andreas Jessen am 18.07.2003 um 08:00 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit die Konturen eines zu wählenden Ansichtsfensters im Modellbereich zu zeichnen. Bei IMBAL (super Dingelchen übrigens) wird so was auch gemacht, allerdings u.a. pauschal für alle Ansichtsfenster eines Layouts. ------------------ AJ
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster maximieren
Bernd P am 07.09.2006 um 11:06 Uhr (0)
HiBitte die Support Info eintragen THXWenn du das Anishctsfenster sperrst dann kann das nicht mehr passieren.------------------"Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hier
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster kopieren - Layereinstellungen
schwarzbeere am 01.03.2013 um 15:35 Uhr (0)
Hallo,wenn ich ein AF von einem Layout ins andere (selbe Zeichnung) kopiere, werden bei mir alle Layer eingeschaltet. Gibt es eine Einstellung, dass die Layereinstellungen genau so mitkopiert werden, wie in dem Original-Layout?Danke ------------------Viele GrüßeJana*... die tut nix, die will nur diskutiern ...*
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : frage wegen maßstäben
ChristianSchwarzer am 20.05.2002 um 21:15 Uhr (0)
Hi, Am besten im Papierbereich... neues Ansichtsfenster, dann darin Maßstab 2,5:1 wählen. Tip: Am besten immer 1:1 zeichnen, dann erst beim Druck/ Papierbereich auf Darstellungsmaßstab gehen. Das verhindert Fehler und erleichtert die Zeichnerei. ------------------ Gruß, Christian http://www.werkstatt-im-hof.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout / Ansichtsfenstermassstab
cadffm am 06.11.2017 um 16:38 Uhr (1)
Abgesehen von der Info das an der Datei nicht nur AutoDesk-Produkte beteiligt waren(das ist ein möglicher Hinweis, aber nicht gleichzusetzen mit einem Fehler, nur ein Hinweis)Die Daten im Modellbereich liegen in einem viel zu hohen Koordinatenbereich,hier stßt das Programm überall an (möglicherweise auch mathematische) Grenzen des Machbaren.Dem Inhalt der Datei nach zu urteilen wurde die Platzierung dort nicht bewußt vorgenommen,daher könntest du einfach alles in Richtung 0,0,0 schieben.X= -2430421500865.0 ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßtext ersetzen
fips am 29.04.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo, vielen Dank auch für die kritischen Anmerkungen, besonderen Dank natürlich für das Programm (vielleicht bin ich ja doch nicht der einzige ...). Zum Hintergrund: In der Holzbranche, zumindest in der Schule haben wir es mit sog. Teilschnittzeichnungen zu tun, d.h. bei einem Meisterstück hat der Frontalschnitt gleich mal 5 Schnittunterbrechungen in der Vertikalen und 4 in der Horizontalen - macht 30 Ansichtsfenster. Nach DIN darf die Bemaßungslinie bekannterweise nicht unterbrochen werden, also habe i ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einführung Autocad 5
blackbird1209 am 05.07.2007 um 12:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Ja,wenn das Ansichtsfenster nicht gesperrt ist, dann mach mal einen Doppelklick rein, und dann mal Zoom Grenzen. In der Seiteneinrichtung fürs Layout steht immer 1:1Der Maßstab selbst wird dann über den benutzerspezifischen Faktor eingegeben. Bei 1:100 ist dieser 10.EDIT: dann ggfs. wieder das Ansichtsfenster aktivieren und zurecht panen (aber danach unbedingt noch einmal den Faktor kontrollieren!)Tja Yvonne - Du hilfst da scheinbar einem beschränkten Geist....Also, i ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelte Kanten im Layoutbereich ausblenden
Cadzia am 16.10.2020 um 11:32 Uhr (1)
ich würde in so einem Fall mit dem Befehl "solprofil" arbeiten. Dies erstellt im aktiven Ansichtsfenster ein "Abbild" von der 3D Ansicht. Das fertige Bild per copy & Paste in einen anderen Bereich legen und auflösen. Danach sind die Linien beliebig editier- oder löschbar.------------------www.gestalten-mit-autocad.de . www.CADgestaltung.de .
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung beim Plotten weg
charlieBV am 14.06.2007 um 11:06 Uhr (0)
Hi,im Modellbereich ist er aber sichtbar?Dann klicke wie gesagt mit einem Doppelklick in das gesperrte Ansichtsfenster. Öffne den Layereigenschaftenmanager, dort siehst du rechts vom Plottersymbol noch 2 Sonnen. Ich würde jetzt fast wetten, dass mindestens eine davon bei dem besagten Layer aus ist (gefroren).------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
InesP am 07.09.2004 um 14:24 Uhr (0)
Vielen Dank, ich war leider die letzte Zeit verhindert, so daß ich erst jetzt antworten kann. Entschuldigung! Trotzdem danke für das Angebot, im Moment liegt soviel an, das das Problem mit den Ansichtsfenstern hinten anstehen muss. Wenn ich mal wieder Luft habe, komme ich aber gern darauf zurück. Bis später Gruß, Ines
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |