Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.225
Anzahl Themen: 32.921
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3602 - 3614, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : ACAD Variable gesucht
AZSTANDEX am 17.06.2004 um 16:28 Uhr (0)
Hallo Ich möchte gerne mit einem einfachen Dieselausdruck Layer in Papier- und Modelbereich (jeweils mit -layer oder ggf. aflayer) ein- und ausschalten. Kann mir jemand sagen welche Systemvariable mir sicher sagt ob ich in einem Ansichtsfenster bin oder nicht. Vielen Dank Alexander

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem mit Layout und gestrichelten Linien
cad4fun am 23.10.2006 um 08:12 Uhr (0)
Die Anhänger von PSLTSCALE=1 zeigen immer nur die Bilder der Ansichten in den verschiedenen Maßstäben, nie aber zeigen sie uns, wie die Linien im Modell aussehen. Von WYSIWYG ist da nämlich keine Rede mehr, d.h. das Problem ist nicht gelöst und verlangt eine xxLTSCALE-Variable für jedes Ansichtsfenster

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärke
CADBasti am 18.09.2006 um 10:35 Uhr (0)
Hallohier noch eine Frage Ich zeichne im Modellbereich im Maßstab 1:1.( Stahlbau = mm)Welche Linienstärken muss ich im Modellbereich einstellenum eine Normgerechte darstellung (z.B geschnitte Kanten = 0,5 mm etc.) der Linienstärken im Layoutbereich zu erreichen wenn ich z.B ein Ansichtsfenster in 1:10 und ein anderes in 1:50 plotten möchte.Vielen Dank für eure Hilfe.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Griffe nicht orthogonal
runkelruebe am 15.09.2009 um 20:11 Uhr (0)
Hi,probier mal die Zuschneidung des AF zu entfernen, suchst Du das Verhalten?_.VPCLIP (AFZUSCHNEIDEN) mit der Option _Delete (LÖschen)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Das Problem beim Ploten
CADdog am 01.12.2004 um 12:43 Uhr (0)
Hallo, deinem letzten Beitrag kann ich nicht wirklich etwas entnehmen, aber versuche doch mal, die Ansichtsfenster zuzuschneiden, das beseitigt in der Regel solche Probleme mit TT-Fonts. ------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TR AutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
majowi am 09.09.2005 um 07:48 Uhr (0)
Hi Schlotti,nur so am Rande:erstell doch die AFs mit nem eigenen Layer, der nicht geplottet wird (entspr. Farbe, dann ist er auch am Schirm schlecht sichtbar und natürlich nicht ausschalten!)und achte beim Zuschneiden von AFs darauf, dass du den selben Layer wie beim Erstellen von AFs benutzt GrußMarkus

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster
DATAflor am 31.03.2009 um 10:04 Uhr (0)
hallo.ist ein wohl kleiner bug - läßt sich aber beheben. hier steuert die farbeinstellung beim blockeditor die farbe des fadenkreuzes (konfig anzeige farben blockeditor fadenbkreuz) hier andere farbe einstellen und schon ist alles wieder i.o.------------------Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutfenster ohne Inhalt
mundal am 18.12.2007 um 11:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich musste eine Fremdzeichnung mit vielen Layout und Ansichtsfensterim Modellbereich bearbeiten. Plötzlich waren alle (bereits angelegten) Ansichtsfenster auf den verschiedenen Layouts ohne Inhalt.Layer sind alle ok. An was kann das liegen ?Danke für Eure HilfeRolf

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Modell-, Papierbereich
walter.f am 17.05.2008 um 10:53 Uhr (0)
...das Ansichtsfenster im Layout ist erstmal bildschirmfüllend, du kannst also den Rand nicht anklicken (zum Löschen). Also mit dem Mausrad oder dem Befehl "zoom" die Ansicht verkleinern (im aktiven Papierbereich, also nicht ins Fenster doppelklicken!), dann werden die Ränder des Ansichtsfensters sichtbar...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Rahmen Ansichtsfenster
Woodfoot am 27.07.2005 um 07:35 Uhr (0)
Hallo Proxy Vielen Dank für die Lösung. Ich weiss zwar jetzt, dass das mit den Proxy s von Prosteel zusammenhängt aber was muß ich mit dem Plan machen, dass das dann so wieder ausschaut wie Du mir den Plan zurückgeschickt hast? Das hab ich noch nicht so ganz verstanden. Viele Grüße Andreas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : plottet über ansichtsfenster hinaus
Harald Jacob am 23.07.2002 um 11:28 Uhr (0)
Hallo, bei uns trat dieses Problem auch schon auf, lag an verwendeten TTF- Fonts. Wir haben diese durch shx-Fonts ersetzt, danach war das Problem behoben. Gruß Harald ------------------ Harald Jacob

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : unterschiedliche Maßstäbe
mansch1 am 07.06.2015 um 10:58 Uhr (1)
Guten MorgenMach Dir nichts draus, wir müssen auch oft die erhaltenen Pläne von den "Architekten" erst mühevoll bereinigen bevor wir zu arbeiten beginnen können.Nachfolgend eine chronologische Auflistung was ich gemacht habe:1.Über Format - Einheiten habe ich die Einheiten von "keine Einheiten" auf Millimeter gestellt2.Habe ich mir in der Zeichnung ein Referenzmaß gesucht um festzustellen in welchem Maßstab die Zeichnung ist.In Deiner Zeichnung habe ich eine einzige Bemaßung mit 30cm gefunden. Dann habe ic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mvsetup geht nicht
cadffm am 14.01.2016 um 19:09 Uhr (1)
Mit der Beschreibung/Vokabular kann ich nichts anfangen, eine DWG vorher/nachher wäre aufschlußreich.Dennoch ins blaue:Mit PAN kannst du den Ausschnitt verschieben(ca.) mit -PAN ebenfalls(exakt)Die Ansicht drehen in Autocad kann man zb. in dem man die Ansicht an das aktuelle BKS ausrichtet,das betrifft dann die Befehle BKS(drehen um Z-Achse zb) und DRSICHT.Beides funktioniert auch im verschiebbaren Modellbereich, also im aktiven Ansichtsfenster im Layout (und vor allem: Auch in LT).Sorry das ich mit "auf e ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  265   266   267   268   269   270   271   272   273   274   275   276   277   278   279   280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz