|
Rund um AutoCAD : 3dschnitt
jupa am 14.05.2018 um 11:13 Uhr (1)
Leider ist weder aus der angehängten Datei noch aus dem Text zu erkennen, was Du wirklich vorhast. Ein erster Hinweis (als Schuß ins Blaue). Wenn Du mit 3DSchnitt arbeitest, bekommt jedes Ansichtsfenster im Layout seine eigenen Schnitteinstellungen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : nur mansfen wird geplottet sonst nichts
Entsorger01 am 02.07.2007 um 10:05 Uhr (0)
Hi Grillmeister,vielleicht hilfts, wenn Du nach 14 Beiträgen mal Deine Systeminfos ausfüllst und dann Deine Zeichnung - mit nur einigen Linien im Ansichtsfenster (Dateigröße) - hier reinstellst.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer steuerung mit Blöcke
wronzky am 10.11.2008 um 13:12 Uhr (0)
Hallo,wenn Du AutoCAD 2008 hast, kannst Du die Linienstärke, Farbe, etc. je Ansichtsfenster einstellen (Thema "Überschreiben von Layereigenschaften in Ansichtsfenstern"). Ändere dort die Layerfarben / Strichstärken entsprechend deiner benötigten neuen Anforderungen.Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Darstellung Layout
Entsorger01 am 02.02.2010 um 11:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von siko04:Habe MSLTSCALE auf 0 gestellt und irgendwie hat es geklappt.Dann hattest Du zuvor den Beschriftungsmaßstab im Modellbereich nicht auf den Maßstab eingestellt, den auch das Ansichtsfenster im Layout aufweist. ------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächenfüllung in ACAD 2009
cadffm am 22.10.2009 um 11:56 Uhr (0)
vertraulich ? lösche doch einfach alle Objekte raus !alle Layer ein/entsperrt/getaut_.erase _all (die Layout-Ansichtsfenster natürlich nicht, und wenn du Lust hast darf auch eine Polylinie im Modellbereich bleiben)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : anzeigereihenfolge von mansfens
snotch am 29.12.2002 um 10:43 Uhr (0)
Morgen sero, Du kannst die Anzeigenreihenfolge der Ansichtsfenster ändern, indem Du das unten liegende um beispielsweise 100 Einheiten zu einer Seite schiebest und es um die selbe Anzahl vomn Einheiten zurück kopierst (nicht wieder schieben, sondern kopieren). Bei mir funktioniert es jedenfalls. Hoffe, Dir hilft es ein wenig. Viel Glück Till
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in ein neues Layout kopieren
cadffm am 10.12.2008 um 13:59 Uhr (0)
Da stecken Infos und evtl. auch eine Lösung für dich drin: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/007320.shtml EDIT: 2006 - sollte doch der Pinsel auch funktionieren ?_MATCHPROP bzw. EIGANPASS (auf die Einstellungen achten!)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Seperate Einstellungen für Farben, usw. je Ansichtsfenster
romi1 am 30.07.2008 um 11:31 Uhr (0)
Manchmal hat man wirklich ein Brett vor dem Kopf ....Ich habe bis dato immmer die "alten" Spalten im Layermanager so breit eingestellt gehabt, das mir die neuen zusätzlichen Spalten auf der rechten Seite nicht aufgefallen sind. Scheinbar wirds zeit, einen breiteren Monitor zu kaufen ... Danke euch,Roman
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Werkzeuge, Auto-Cad 2006
tunnelbauer am 04.04.2006 um 17:18 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de/augce.de !Zu deiner Frage:Wie ist diese zu verstehen ? Stelle mal den Mauszeiger über einen Standard-Werkzeugkasten von AutoCAD und clicke dort dann die rechte Maustaste, danach bekommst du ein Kontext-Menü mit allen dir zur Verfügung stehenden Werkzeugkästen. Unter anderem auch Ansichtsfenster.------------------GrüsseThomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
CADmium am 25.02.2005 um 14:16 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von myrchen: totaler Schwachsinn schön das es Dir egal ist ob du mir geholfen hast oder nicht. Mach weiter so Sorry Myrchen, aber mit solchen Außerungen disqualifizierst du dich selber! Zur Kenntnis genommen.. ------------------ - Thomas - "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layouts mit Inhalt (Modellbereich) in Datei exportieren!
j-sc am 14.07.2004 um 17:32 Uhr (0)
High, unterbestimmten Voraussetzungen geht es recht einfach. Vorausgesetzt, alle Dateien haben den gleichen Nullpunkt und die xref s werden auch jeweils auf 0,0,0 eingefügt, reicht für den entsprechenden Layoutimport ein Doppelklick im ADC und das Wiedereinschalten der Ansichtsfenster aus - der Bildausschnitt dürfte der gleiche sein. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Aus 3D-Modell mach 2D-Linien im Ansichtsfenster?
Benjamin am 24.07.2003 um 22:11 Uhr (0)
flatten funktioniert! obwohl es nicht der befehl war, den ich meinte, funtkioniert mein vorhaben mit flatten genauso. danke ps: bei dem befehl, den ich meinte kann man mehrere optionen wählen und das 2d konvertierte teil als block in die zeichnung einfügen. ------------------ mfg Benjamin
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frieren im aktiven Ansichtsfenster
runkelruebe am 20.11.2009 um 11:42 Uhr (0)
Layfrz hat eInstellungen. Guck da mal nach auf was die bei Dir stehn, ich denke falsch ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |