|
Rund um Autocad : ctp in Papierbereich nicht erkannt
AsSchu am 13.02.2006 um 12:54 Uhr (0)
Hallo,Layout kaputt?Hast du schon mal bei einem neuen Layout probiert?Wenn das klappt, dann einfach neuse Layout nehmen und die Elemente aus dem alten reinkopieren.Ansichtsfenster nicht vergessen auf ein zu stellen im neuen Layout.Ciao
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 08.01.2007 um 09:40 Uhr (0)
Also,ich habs gefunden. Vestehen tue ich es aber nicht!Der Fang des AF-Rahmens hängt offentsichtlich vom Zustand des Layers 0 ab. Wenn 0 gefroren, kein Fang, wenn 0 getaut, dann Fang... ------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Arbeiten im Layout nicht möglich
CAD-Huebner am 25.02.2009 um 17:07 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kathleen :Komisch ist, dass sich beim Pan/ Zoomen diese Flurstückszahl auf der Zeichnung nicht bewegt...Ist die Flurstücksnummer evt. nicht im Modellbereich sondern nur im Layout über dem Ansichtsfenster gezeichnet?------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout Maßstab ermitteln
cadffm am 22.07.2015 um 08:18 Uhr (1)
Gibt einen ganz guten Thread, allgemien zum drucken, zudem hast du auch F1(die Hilfe) die mit Ansichtsfenster Maßstab auch sinnvolles liefert.LinkTip: Anleitung zum Drucken im Maßstab (für Dumme)------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Zeichnug teilen?
charlieBV am 23.05.2010 um 11:26 Uhr (0)
Ja, dann machst du ein Ansichtsfenster, das stellst du mit dem richtigen Maßstab ein, dann kopierst du es und stellst es auf die anderen Teilbereiche ein. ------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dann freue dich und sei dankbar - es gibt Leute, die Probleme haben für die es keine Lösungen gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer Status in Ansichtsfenster
Christian B. am 24.03.2010 um 14:34 Uhr (0)
Hi, nochmals vielen dank,seit gestern Abend klappts...dritte unambhängige Layer die Block mit zwei Layern aufnimmtfür dynamische Blöcke in der Sichtbarkeit den Unterblock auf die 0 Layer gelegt.Jetzt klappts mit frieren und auch beim Aus/Einschalten!Christian B.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Hilfe-Autocad- Zeichnung anpassen an A4 Blatt
alfred neswadba am 25.08.2009 um 18:33 Uhr (0)
Hi Michi,herzlich willkommen bei CAD-de! Plotten aus dem Modellbereich kannst Du schon, nur musst Du dann im Plotdialog den Maßstab einstellen, mit dem Deine Zeichnung ausgegeben werden soll. Zitat:das habe ich in einer neuen Zeichnung, registerkarte "modell" als vorlage DIN A4 xxxxxxx -da kam noch was aber ich weiß nicht mehr was, dann war unten eine registerkarte "Modell" und eine "DIN4 xxxx"....damit nehme ich mal an, dass Du ein Layout importiert hast. In diesem Layout wird wahrscheinlich ein Ansichts ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Lichter im Layout
alfred neswadba am 09.11.2009 um 17:21 Uhr (0)
Hi,bin nicht sicher, ob hier nicht über Vokabel gestolpert wird wie kann man die Beleuchtung im PapierbereichMacht ja keinen Sinn, denn ich vermute (hoffe) mal, dass Du Deine Geometrie im Modellbereich hast, da macht ein Licht im Papierbereich keinen Sinn (Licht im Nachbargebäude einschalten macht mein Arbeitszimmer i.d.R. auch nicht heller). Wenn Du ein Ansichtsfenster im Layout drin hast, dann diese so einrichtest, dass die entsprechende Perspektive zu der Modell-Geometrie richtig eingestellt ist, dann ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Objekte bestimmter Ansichtsfenster ausblenden
slash2002 am 29.11.2017 um 16:12 Uhr (15)
Vielen Dank euch beiden.@Vino: wenn ich vlax-false durch vlax-true austausche, schalte ich die Objekte wieder ein, richtig?@Bernd P: Verstehe ich das richt, dass das Script Objekte auf dem gewählten Layer nur markiert und ich dann den gewünschten Befehle auswähle?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : nicht rechteckiges Layout-Ansichtsfenster
GIGIMAN am 04.05.2011 um 09:12 Uhr (0)
Hi Ami,Problemen solcherart begegne ich mit der Erstellung eine neuen Layouts.Frag mich nicht wieso .... es kann offenbar sein, dass ein Layout " defekt " ist - also ne Macke hat die sich nicht beheben lässt.Kommt bei mir hie + da vor.------------------Gruß GIG Das Einzige auf das heute noch Verlass ist , ist ........die Schwerkraft
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layouts - Datum autom. synchronisieren
CADchup am 31.08.2015 um 09:07 Uhr (1)
Hi,wenn diese Texte oder Attribute sowieso in allen Layouts gleich sein sollen, wäre es doch sinnvoll, diesen Bereich des Plankopfes einmal im Modell abzulegen und auf den Layouts durch entsprechende Ansichtsfenster anzuzeigen, oder nicht?GrußCADchup------------------CADmaro.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster
Virux am 27.03.2008 um 14:57 Uhr (0)
alle layer werden gedruckt, auch die auf denen das XR ist.im layermanager ist es klar, die AF spalten sind alle ok.ich bin nun so weit das ich es auf etwa 20 X-refs eingrenzen kann.irgend ein XR hat einen Fehler drin, wohl alle diese XR geprüft und bereinigt sind. Massstäben vielleicht, mal schauen.morgen ist es sicher gefunden.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
ursus1 am 16.07.2021 um 17:18 Uhr (1)
Ich habe eine Methode angewendet, die das Gleiche bewirkt.1. Den Rahmen an den Ecken so ziehen, dass das Objekt in gewünschter Form dargestellt wird.2. Den Rahmen anschließend mit der neuen Darstellung wieder mit dem Punkt im Rahmen auf dem Layout neu platzieren - fertig.LG ursus1------------------Viele Grüße, ursus
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |