 |
Rund um AutoCAD : Regenerieren im Ansichtsfenster: farbige Linien werden schwarz nach regenerieren
Cad-Manja am 27.06.2018 um 07:16 Uhr (15)
Guten Morgen und lieben Dank nochmal an Cadffm! Ich gebe zu, dass ich bei der ersten Antwort noch auf dem Schlauch stand. Nun habe ich es und alles ist gut! Vielen Dank nochmal! ------------------Viele Grüße Manja
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Inhalt vom Ansichtsfenster ins Layout projezieren
linuxER74 am 20.04.2009 um 17:20 Uhr (0)
Hallo cadffm!Danke für die schnelle Antwort. Wir haben selber Kontakt mit einer Firma, die uns einen Konverter geschrieben haben, damit wir DXF Zeichnungen in CATIA übernehmen können. Diese klappt auch wunderbar, solange im Modellbereich gearbeitet wird. Wenn Layouts ins Spiel kommen, wirds schon kniffeliger. Prinzipiell können schon Geometrien aus dem Layout in ein V4 Modell konvertiert werden, aber auch nur die Geometrie aus dem Layout. Also, sobald ich ein Ansichtsfenster habe, die ja "nur" auf die Geom ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
Mladen am 28.11.2002 um 17:14 Uhr (0)
Hmmmmmm, es macht Spass diese Beitäge zu lesen. Loch in Loch...? Nun gut, ich bin jedenfalls Pauls Ansicht, dass er hier an etwas rumturnt, dass es so nicht bräuchte (der Programmierer muss ein Sadist sein, oder so). Cool bleiben Paul, ich geb Dir 8 U s. Freundliche Grüsse Mladen
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farben in Teilbereichen ausblenden
j-sc am 30.06.2004 um 11:13 Uhr (0)
High, auch eine Möglichkeit - zwei Ansichsfenster deckungsgleich, das eine rund mit dem Ausschnitt, das andere mit nem runden blinden Fleck (ja, das geht, region erstellen und Ansichtsfenster - Objekt), und dann mit unterschiedlichen Layern arbeiten. Zugegeben umständlich ist auch das. ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage zu den Layouts (Anfänger)
tunnelbauer am 20.01.2009 um 15:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von sebisand:Danke schon mal für eure schnelle Antwort. Auf das mit copy-paste bin ich auch schon gekommen, das hilft mir aber nicht wirklich weiter.Warum nicht?Zur letzen Frage: Das Thema lautet: "Ansichtsfenster"------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einführung Autocad 5
charlieBV am 05.07.2007 um 13:04 Uhr (0)
Ok,ich reibe mal fest an der Glaskugel...Du hast bei der Seiteneinrichtung definitiv nicht 1 : 1 stehen. Das muss sein!Dann bestätigst du das. Danach klickst du das Ansichtsfenster an - Rechtsklick, Eigenschaften. Dort gibt es einen benutzerspezifischen Faktor, der muss auf 10 stehen!Könnte es das gewesen sein?------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Darstellungsproblem!
tunnelbauer am 07.01.2008 um 13:27 Uhr (0)
Hi und herzlich willkommen auf cad.de!Nein - da kann man dir nicht wirklich helfen; ausser du fügst die Bilder im Layoutbereich ein und stellst dein Ansichtsfenster auf "verdeckte Kanten" um.Dann müsste es wie gewünscht gehen - ausser du verwendest diese Bilder als Aufrduck auf den Kisten/Darstellung der Kisten...------------------GrüsseThomasKorrekturen zum Kochbuch AutoLISP
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE
Bergler am 27.05.2009 um 10:55 Uhr (0)
Ich habe bisher das OLE immer über ein Bitmap eingefügt. Nun habe ich deinen Weg, mit direkt der Datei einfügen, ausgeführt.Jetzt erhalte ich ein weises Feld im Modell mit lediglich dem Dateinamen ohne Bild.Der Upload funzt nicht. Die Datei ist auch abgespeckt riesig.Version 2009.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE
Bergler am 28.05.2009 um 11:32 Uhr (0)
Vielen herzlichen Dank für eure Beiträge.Ich habe es mit einem Pixelbild gelöst. Wir hatten jetzt schon diverse Probleme mit den OLEs (Postionsverschiebungen erst beim Plot, Skalierungen erst beim Plot...) und werden diese nicht mehr benützen.Nochmals danke.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Layout abdecken aber Model im Ansichtsfenster anzeigen
Cadiener am 15.04.2019 um 13:10 Uhr (15)
Perfekt! Super, dankeschön.------------------Man hat nie genug Zeit etwas richtig zu machen, aber man hat immer genug Zeit etwas nochmal zu machen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Zoom-Info Ansichtsfenster
accs am 18.07.2003 um 09:55 Uhr (0)
soll einfach nur ´ne Info für den Bearbeiter sein. Das mit dem Aktualisieren ist auch nicht so wichtig. Wichtig wäre mir einfach, wie man an die "Info" rankommt (gruppencode etc.). Danke für ne kurze Info Accs
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Zeichnungseinheit Meter in Autocad 2002
Thomas Rausch am 25.10.2001 um 11:05 Uhr (0)
hallo, eine lösung habe ich nicht, aber tritt das problem nicht erst dadurch auf, das die Ansichtsfenster nicht wie angegeben in Metern, sondern in Millimetern gezeichnet werden. woher soll AutoCAD denn das wissen? gruß thomas
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster in anderes Layout kopieren
cadffm am 26.08.2005 um 08:50 Uhr (0)
@Jürgen,du hast zwar nicht groß umschrieben wofür du das machst, aberist es in deinem Fall (den ich jetzt mal errate) nicht besser dasganze Layout zu kopieren ? (einfügen über DC etc.)war nur ein Hinweis falls du bisher nicht daran gedacht hattest
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |