|
Rund um Autocad : Aus Lageplan DGM Machen
StephanJP am 19.10.2004 um 13:14 Uhr (0)
@captainfritz nur zum Verständnis: wenn ich einen Lageplan zum Übersichtslageplan 1:25000 mache skalier ich aus dem Ansichtsfenster mit 0.04 ergo bleibt es dabei, das 1 Meter = 1 Einheit als Maßstab 1:1000 ist! Wie Du das dann für Dich bezeichnest, ist eigentlich völlig egal! Nur wenn Du den Plan weitergibst, dann bitte nicht als 1:1 ------------------ gruß Stephan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Was ist auf den Layouts?
Helmut Wieser am 19.08.2004 um 15:13 Uhr (0)
Hallo Leute! Ich hab mir schon öfters gewünscht, dass im Modellbereich die Ansichtsfenster der/des Layouts dargestellt werden könnten - bei komplexen Dateien sucht man oft lange, bis man den Bereich des Layout- Ansichtsfensters im Modellbereich findet - ich denke das könnte auch Alpschorsch weiter helfen. Geht so was? Grüße aus Wien Helmut
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Einstellungen gehen kaputt
engelni am 20.06.2012 um 14:21 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von E-Boy:Du kannst dafür jede Datei nehmen die ein Layout hat.Eine andere Möglichkeit ist natürlich eine Zeichnung,die in Ordnung ist, zu nehmenund zu kopieren, dann eben für das neue Projekt.Funktioniert leider auch nicht Aber man lernt ja nie aus... wieder ne neue Funktion!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Inhalt in Ansichtsfenster verschiebe
CADchup am 05.09.2004 um 12:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von mapcar: ...ich finde es manchmal höchst lächerlich, wie erwachsene Leute sich ab und zu einen Tennisarm pannen. Sieht dann aus wie ein dreijähriges Kind, das gleich sein Schwungrad-Autochen fahren lassen will;-) Jaaaa! Dafür gibt s einen 10er! Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab ändern, Bemassung soll aber Original bleiben
alfred neswadba am 30.12.2008 um 12:45 Uhr (0)
Hi,willkommen auf CAD-de!Schau mal hier nach, da ist die Einstellung rund um Bemassungsskalierung aus Ansichtsfensterskalierung (und nachträgliches Update dazu) beschrieben.Es sind sicher auch mit der Hilfe viele andere Beiträge zum lesen vorhanden (z.B. mit folgenden Suchkriterien "Bemassung +Massstab +Ansichtsfenster")- alfred -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit Schnittebenen als reine 2D-Zeichnung exportieren
alterHausmeister am 31.01.2012 um 11:39 Uhr (0)
Bedenke dabei aber, daß bei einer ordentlich erstellten PDF auch die Layer enthalten sein können, die beim Rückführen in eine DWG (Print2CAD) dann auch wieder erhalten bleiben. Macht schon einen Vorteil gegenüber der PLT. Schön ist trotzdem anders ...------------------lg, der Hausmeister_______________________________________46 + 1 = ein Lächeln
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster teilen
cadffm am 28.05.2004 um 08:29 Uhr (0)
händisch würde ich es so machen: Bestehende AF STRECKEN auf die Hälfte (Fang Mittelpunkt), dann kopieren - so das es eben wieder die gleiche Fläche einnimmt wie vorher, dann VPSYNC aus den ETools -- Quelle=oldAF / Ziel newAF - Ergebnis= sieht aus wie vorher nur das du die Ansicht aus 2 AF darstellst. Tools kenne ich da nicht weiter... ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lässt sich durch Doppelklick nicht mehr aktivieren
Tanja R. am 05.08.2010 um 14:01 Uhr (0)
Hmmm, habs jetzt mehrere Tage versucht, wieder auftreten zu lassen, aber es pasiert nix Vielen Dank für eure Hilfe, falls es doch nochmal auftreten sollte und ich was rausfinde, melde ich mich wieder, ansonsten erstmal schüss..
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Liniendarstellung auf Bildschirm
Dimitra75 am 14.03.2005 um 16:17 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Bernd P: Servus -aus dem Layoutbereich dort wird der Linietaypskalierungsfaktor mit dem Maßstab des Ansichtsfenster multipliziert. Systemvaribale PSltscale steuert diese Ansicht. jo ich plotte aus dem Layoutbereich..aber kannst bitte bissle einfacher erklaeren, fuer eine Anfaengerin wie mich ? ------------------ geht nicht.. gibts nicht
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Polygonales Ansichtsfenster wird beim Plotten zu rechteckigem AF!?
Kramer24 am 10.07.2003 um 18:03 Uhr (0)
Hallo Khatinka, wenn Du die Express Tools 1-9 hast, dann ist der Ansatz mit den zwei Mansfen gar nicht aufwendig: Synchronisieren der Mansfen mit "vpsync" Lothar ------------------ "Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin." (Neuss) [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 10. Juli 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verdecken
cadffm am 28.03.2007 um 16:45 Uhr (0)
ICH versuche es mal "in Kurzform" :Positionier die Teile Ordentlich und gut ist !Wenn es dir hilft arbeite mit 2 Dateien (das ist auch sinnig wenn man die Daten getrennt behandelt)Und dann eben die eine als XRef reinholen und gut ist ! Man kann sich das Leben auch unnötig schwer machen ------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : modellbereich meter, layout millimeter
Peter2 am 19.01.2005 um 12:39 Uhr (0)
Gehe ich recht in der Annahme, dass du das Layout selbst im Masstab 1:1 plottest (ein A4 = 297 EH hoch..) und das Ansichtsfenster den Massstab für den Modellbereich (1:50; 1:100) hat? Dann fällt mir derzeit nichts ein, wass daran schlecht sein sollte. Peter ------------------ Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung. Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Details erzeugen
Vorni am 19.10.2004 um 12:33 Uhr (0)
Hi! Danke für die schnelle Hilfe! Hat mir bis jetzt sehr geholfen dein Anhang! Da steht nur bei neuem Layout anlegen das ich auswählen soll wie viele Ansichtsfenster genutzt werden sollen. Wo kann ich dies denn auswälen? Oder anders, wo kann ich neue Auswahlfenster erstellen? Ich habe immer nur eins. Mfg Vorni
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |