|
Rund um Autocad : Inhalt der Ansichtsfenster variiert beim Zoomen
wasle am 22.11.2006 um 16:32 Uhr (0)
tschuldigunghat ein bisserl gedauert*) REGEN nutzt leider nichts*) bin drauf gekommen, dass dieses Phänomen (bis jetzt) nur in einer Zeichnung auftaucht*) wegen Papierbereich: mach ich sonst auch nicht, aber ich finde es beim 3D-Zeichnen angenehmer - brauche die Mittelachse nur in den Detailstrotzdem DankeHans-Peter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster 3D verdeckt als vektorgrafik abspeichern?
CADSteff am 20.02.2011 um 14:00 Uhr (0)
Vielen Dank für die schnelle Antwort,ich werde es später testen und mich dann nochmal melden. edit:So habe ich es mir vorgestellt! Danke,ich hoffe, dass ich mit meinen im gegensatz zu Euch eher bescheidenen Kentnissen auch mal helfen kann.Steffen[Diese Nachricht wurde von CADSteff am 20. Feb. 2011 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layeranzeige in Ansichtsfenstern im Layout
charlieBV am 15.11.2005 um 11:54 Uhr (0)
Hi,das AF aktiv schalten, dann Layermanager aufrufen und dann findest du "Frieren in aktivem Ansichtsfenster". Das in allen AF machen, wie du es möchtest. Voraussetzung: Im Modell müssen die Layer aufgetaut sein.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site"Die Erinnerung ist das einzige Paradies,woraus wir nicht vertrieben werden können." Jean Paul (1763-1825)
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab beim Drucken stimmt nicht???
HannoHo am 12.10.2021 um 12:06 Uhr (1)
Moin, Danke für deine Antwort.Ich denke schon, habe das Ansichtsfenster nicht übers gesamte Blatt gezogen. Das Resultat ist auch das gleiche, egal ob ich als Papierformat ISO-Fullbleed-A4 oder ISO-A4 einstelle.Als Plotter nehme ich immer "Autocad PDF (hight quality print)". konnte es etwas damit zu tun haben?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
GIGVBW am 29.10.2025 um 08:37 Uhr (1)
.....kann ja sein dass ich was überlesen habe, aber wenn´s auch darum geht, im Layout nen O-Fang zu kriegen erzeugst du einfach ein Ansichtsfenster (mansfen + 2 x enter) und erhältst dieses exakt am Blattrand ( hier A4 ) - hast somit nen exakten Fangpunkt für was auch immer... A-Fenster durch Rechteck ersetzen und fertig..... ------------------LG GIG
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Verschieben im Ansichtsfenster
Lutz_G am 31.07.2007 um 08:11 Uhr (0)
... weil die sich überdecken und es von oben nach unten eine Reihenfolge gibt. Ich versuche immer, ein Eckchen vorgucken zu lassen oder schiebe für diese Aktion das betreffende Fenster einfach 1m nach links (Beispiel) und danach wieder zurück.Lutz------------------Menschen mit T21 sind von Natur aus freundlich.Wir sollten von ihnen lernen ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Massstab einstellen in AutoCAD 2012
optimfish am 02.11.2012 um 08:30 Uhr (0)
Uff, danke vielmals, musste erst noch eine Leiste auswählen (habe einfach jetzt alle eingeblendet, weiss nicht mal mehr, welche nicht eingeblendet war) Und jetzt kann ich das schöne einstellen!Tschüsss, Franz Xaver
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer löschen in ACAD 14
Kramer24 am 02.07.2008 um 09:00 Uhr (0)
Ben,anbei ein *.dwg mit Fiesling. Auf dem Layer befinden sich zwei Objekte. Eine Bemassung und das Ansichtsfenster.Das mit "wblock" glaube ich noch nicht richtig. Wechsel mal auf Layer 0 - und dann "wblock". Der aktuelle Layer wird mitgenommen und nicht bereinigt.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster varia
CADdog am 29.08.2006 um 15:14 Uhr (0)
Hallo,evt so:rechte Maustaste, als Block einfügenvf statt dem verlangtem Einfügepunkt eingeben(manchmal spricht AutoCAD doch nicht mit einem)Skalierfaktor angebenEinfügepunkt angebenBlock auflösenAF einschalten------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Autocad 2012 zeigt nicht alle Elemente einer Zeichnung an
jupa am 01.08.2012 um 12:10 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bigsiwy:... 100% mit Autocad 2012 in 3D erstellt.Dann frage ich mich aber, wo die ganzen Proxy-Elemente (die Ansichtsfenster) herkommen. Proxys stammen eigentlich immer (!?) aus irgendwelchen Vertikalprodukten. Jürgen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ACAD 2016 Laden 2000-2004 Mansfen ohne Perspective
cadffm am 30.09.2016 um 12:53 Uhr (1)
Noch mal aufräumen:PERSPECTIVE kann in keiner Datei, mit einem älteren Format als 2007(DWG/DXF) gespeichert sein.Das steht in der Hilfe und entspricht auch der Tatsache.Deine Dateien im 2000 oder 2004er Format haben damit definitiv kein Ansichtsfenster deren Ansicht PERSPECTIVE=1 hat. Genaugenommen hat haben die Ansichten überhaupt keine "PERSPECTIVE",nicht einmal 0 (was aber den gleichen Effekt hätte).Ältere AutoCADversionen haben damit auch nichts zutun:Vor 2007 gab es dieses Feature nicht, damit konnte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung in Ansichtsfenster unterdrücken?!?
Kramer24 am 15.09.2008 um 08:41 Uhr (0)
Hallo,ich lege die Bemaßung auf verschiedene Layer ("Bemaßung_1-100" oder "Bemaßung_1:10")oder du arbeitest mit Xrefs. Die Hauptzeichnung von den Details trennen.Lothar------------------From Autodusk Till Dawn
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht
Jive am 13.03.2013 um 09:39 Uhr (0)
Also ich hab versucht as dem Layout zu plotten und da kamm eben keine ganse Zeichnung raus. (hab da auch ein Bild hochgeladen, ein paar komentare zuvor)Warum das nicht geht weiss ich nichtAber der Tipp das ich aus dem Modell bereich drucken soll war gut.Ist ja komisch aber aus dem Modellbereich geht es ohne Probleme.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |