|
Rund um AutoCAD : Plotproblem
Entsorger01 am 15.04.2008 um 12:46 Uhr (0)
Kapiers immer noch nicht - Aber so schnell geb ich nicht auf Schauts in Deinem Layout überzogenermassen so aus? --Wenn nicht, erklär mal anhand der verschiedenfarbigen Linien was Du unter Blattgröße, Ansichtsfenster und Plotinhalt verstehst.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienstärke bei Blöcken wird ignoriert
RL13 am 27.10.2015 um 14:36 Uhr (1)
Ich weiß auch ehrlich gesagt auch nicht, wozu man diese Einstellung überhaupt benötigt, weil man ja das Ansichtsfenster an sich schon auf den gewünschten visuellen Stil einstellen kann und dann auch so geplottet wird. Aber vielleicht klärt mich jemand von euch mal auf ------------------mfg Roman
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD Plant3D
alterHausmeister am 25.05.2010 um 12:45 Uhr (0)
Da es für diese Software (AutoCAD Plant3D) bisher (bei CAD.de) kein eigenes Forum gibt, stelle ich einfach mal hier die Frage:Hat jemand diese Software (2010 im Handel, 2011 Beta 1) im Einsatz oder ist noch wer mit der dankenswerten Aufgabe des Testens der Beta-Fassung beauftragt? Ich würde mich gern mal mit jemandem über den Übergang vom 3D-Modell zu den 2D-Zeichnungen unterhalten.Die Filmchen dazu im Internet beziehen sich bei der Erstellung der Ansichtsfenster auf ein Menü, welches ich nicht finden kann ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Interne Xref
AsSchu am 22.04.2008 um 13:07 Uhr (0)
Hallo,ich verstehe Deine Arbeitsweise nicht.Wieso denn 2mal der gleiche Schnitt im Modellbereich?Es reicht doch 1mal.Dann im Layoutbereich jeweils für den Schnitt ein extra Ansichtsfenster aufziehen und den jeweiligen Grundrissen (layouts) zuweisen. Dann ist der Schnitt in allen Grundrissen gleich.Gruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout mit DesignCenter
Imgrund am 08.06.2005 um 09:08 Uhr (0)
Hi Yvonne, klaro - im Layout selbst sind Layer gefroren, das ist ja Sinn der Übung. Ich dachte daß ich im Layout direkt über Frieren im Ansichtsfenster die Layer schalten kann und wenn ich dieses Layout in einen anderen Plan reinhole, diese Steuerungen für die Layer mit gleichem Namen übernommen werden........
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
Ratbo am 10.03.2009 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:das mit "von unten" funktioniert als vertikales-spiegeln...sehr gut!! nur müsste ich teilweise auch horizontal spiegeln...da geht das wieder nicht..."von hinten" geht aber nur bei 3D modellen, bei 2D musst _dview zu hilfe nehmen und mit 90, 270, -90, -270 ausprobieren.[Diese Nachricht wurde von Ratbo am 10. Mrz. 2009 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Koordinatenbeschriftung
CAD-Huebner am 03.09.2012 um 17:19 Uhr (0)
Was wurde beschriftet, Ansichtsfenster, Punkte, Blockreferenzen, Linien...War es mehr eine Höhenkotenbeschriftung?Vielleicht reicht ja ein Dyn. Block, der kommt völlig ohne LISP Programmierung aus.http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/022878.shtmloderhttp://www.autocad.cad-becker.de/2010/06/autocad-koordinatenbeschriftung-in-lageplane/------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht sichtbar
Stelli1 am 16.03.2009 um 12:55 Uhr (0)
Hallo,markier dein AF doch mal und schau RMT in den Eigenschaften nach.Anzeige gesperrt: Ja/neinund ob es für das AF Layereigenschaften Überschreibungen gibt.Wenn ja mal in den Layereigenschaften mal nach hinten scrollen und schauen ob wirrklich alles eingeschaltet ist.Wilfried Stelberg------------------Warum lispeln wenns auch anders geht. www.ib-stelberg.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : AutoCad lahmt
Hirschi am 24.01.2005 um 15:15 Uhr (0)
Das geht nicht bei AutoCAD 2000. Verantwortlich dafür ist die Systemvariable LAYOUTREGENCTL, die gibt es erst seit ACAD2002 (oder 2000i). Du kannst höchstens versuchen, im Layout bestimmte Ansichtsfenster zu sprerren, dann werden die Inhalte auch nicht regeneriert (glaube ich). Grüße aus dem tiefverschneiten Mecklenburg von Hirschi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassen Im Modellbereich
laby am 20.09.2017 um 10:30 Uhr (1)
Hi Robertja die Beschriftung ist mir bekannt, durch den Beschriftungs-Massstab mache ich meine Bemassung für die verschiedenen Ansichtsfenster/Massstäbe sichtbar.Es wird aber verlangt, dass man das nicht manuell nachtragen muss. Es sollen alle Massstäbe bereits beim erstellen der Bemassung schon eingetragen sein.Ich hoffe das Problem ist verständlich.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unbeabsichtigtes Zoomen beim Speichern
Peter Röhrig am 07.03.2013 um 12:36 Uhr (0)
Hallo,ich hab etwas sehr merkwürdiges: habe im Papierbereich ein Ansichtsfenster mit einer perspektivischen Darstellung. Jedes Mal, wenn ich die Zeichnung speichere (Strg+S), zoomt die Perspektive näher ran. Nach zehn mal Speichern sehe ich nur noch einen Teil der Perpektive. Anzeigensperre für das Fenster steht auf ja.???Grüße Peter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage zu Layout Drehung im Ansichtsfenster
lumen am 09.10.2007 um 18:08 Uhr (0)
3. Möglichkeit:Im AF ein eigenes bks anlegen, 3p bietet sich an.Danach drsicht benutzen um am aktuellen bks auszurichten.Bietet sich an, wenns bissel schief ist, 3p kann man treffend zusammenklicken.Den Nordpfeil kannst du ev. als eigenständiges AF (mit Layer) integrieren, das vereinfacht die Sache mit dem Drehen etwas.------------------Planst du noch, oder fährst du schon?!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : keine Doppelklickfunktionen mehr!
24145K am 18.05.2007 um 12:15 Uhr (0)
Hallo,ich habe mit "mvsetup" mehrere Ansichtsfenster gedreht (oder zumindest versucht zu drehen) und nun funktioneren die Doppelklickfunktion und die "Entf"- Tasten nicht mehr.Im Forum habe ich schon geschaut:_DBLCLKEDIT ist auf "ein"PICKFIRST ist auf "1"bei DPKLIBEARB springt er auf Befehl _DBLCLKEDITKanns noch an etwas anderem liegen?Arbeite mit ACAD 2008.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |