|
Rund um Autocad : Layerbereinigung
AsSchu am 07.12.2004 um 13:59 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PzB: Schon mal Danke für die vielen Tipps. Die Layer umzubenennen hilft leider nicht (habe ich gerade ausprobiert) Was ich noch nicht erwähnt habe: Die Ansichtsfenster sind z.Zt. auch noch gesperrt. komisch, das hat bei mir bis jetzt immer geklappt. Hast du die AF schon mal entsperrt?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verdeckte Linien
thmschwind am 02.05.2002 um 07:50 Uhr (0)
Wenn man für ein Ansichtsfenster Entfernen von verdeckten Linien einschaltet, dann werden auch Linien, die unter einem ausgeschalteten oder gefrorenen Layer liegen nicht geplottet. Gibt es eine Möglichkeit dies zu verhindern, d.h. AuoCAD so einzustellen, daß diese Linien doch geplottet werden?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attributsdaten übertragen
xconsole am 15.03.2004 um 11:54 Uhr (0)
als erstes muß ich nocheinmal sagen, das att-clone bei mir unter ACAD 14 nicht läuft. ist glaube ich auch ganz normal so, denn di lisp wurde glaube ich unter 2000 entwickelt.Die Variante mit dem Ansichtsfenster für den Schriftkopf scheidet deswegen aus, weil der 1. und der 2. Schriftkopf nicht identisch vom aussehen her sind.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem Vport, Ansichtsfenster
hometuruk am 04.02.2005 um 09:59 Uhr (0)
Ich denke Ihr habt das Problem nicht richtig erkannt. Ich habe 1200 Zeichnungen, die wir hier als "Enddoku" führen. Wenn ich die Systemvariable oder den Befehl wüsste um alle Zeichnungen richtigzustellen, wäre mir sehr geholfen (ACAD 2000 und ACAD 2004) Gruss Hometuruk
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : wie benutzt man die layoutfunktion?
cadffm am 27.07.2005 um 09:05 Uhr (0)
Warum liegen zw. dem Einfügepunkt der Spalte1+2 600ZE und zw. den anderen nur 450 - Ist das gewollt und macht Sinn oder ein Versehen ? Woher kommt der ganze Müll von Fremdapplikationen in der Datei, habt ihr die alle im Einsatz , ist es keine neue Datei sondern eine "gebrauchte" oder kopiert ihr die Chose aus anderen Bestandsplänen rein ? Warum liegt der Blockbasispunkt nicht einfach auf der unteren-linken Ecke sondern haarscharf daneben ? Nicht einmal bereinigt worden ist die Datei vor dem "Versand" , kl ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verstellt sich
cadffm am 09.09.2003 um 09:11 Uhr (0)
1. Öffne eine Datei und drück´mal F2 - das ist die Taste für das Textfenster... da steht dann auch in welcher Version die Datei das letzte Mal gespeichert wurde... 2. markiere das AF, gehe in Eigenschaften und wähle "Anzeige gesperrt : JA !" zoomen und pan, nicht mehr möglich... sollte helfen. ------------------ Gruß Sebastian Mattis Die Befehlszeile ist dein Freund...lesen bildet !
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Visuele Stile und Ansichtsfenster
walter.f am 02.06.2008 um 19:03 Uhr (0)
Hallo!Da das im Fenster ja irgendein 3D-Ansichtsstil ist, der Layoubereich aber nur 2D ist, kann es sehr wohl ein Treiberproblem sein, insbesondere in diesem Fall, wo verschiedene Darstellungsmodi gleichzeitig dargestellt werden müssen.@Noivet: Was sagt denn das Feinabstimmungsprotokoll Deiner Grafikkarte (Optionen - System - Leistungseinstellungen oder 3Dconfig)...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottet/ druckt außerhalb vom polygonalen Ansichtsfenster
Entsorger01 am 15.04.2008 um 12:35 Uhr (0)
Schmeiß mal alles aus deiner Zeichnung raus, was du hier nicht preisgeben willst und poste dann diese Zeichnung. Das AF sollte natürlich noch drin sein. Und vielleicht ein, zwei Linien.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : zwei ansichtsfenster deckungsgleich
cadffm am 17.09.2004 um 09:07 Uhr (0)
- (benannte) Ansicht im einen speichern im anderen wiederherstellen - Fenster übereinenderschieben und VPSYNC (ETools) ausführen - das richtige Fenster einfach gleich kopieren das sind 3 von ca. 5-7 Möglichkeiten.. leider habe ich dein deine Ausführung nur zum Teil verstanden , so mußt du dir die passenste Methode heraussuchen. ------------------ Bitte Systemangaben eintragen, wie & warum siehst du HIER
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Einstellungen gehen kaputt
engelni am 20.06.2012 um 13:59 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von romi1:Hallo!Man möge mich korrigieren, aber meiner Meinung nach werden beim übertragen eines Layouts nur die Layer vom Papierbereich mitkopiert; wie sollten da Layer vom Modellbereich, geschweige den deren Überschreibungen rüberkommen ?Gruß,RomanHallo Roman,hmm, diesen Gedankengang hatte ich noch gar nicht. Klar, da hast Du natürlich recht. Mein Gedanke war, dass das Ansichtsfenster die Einstellungen speichert und nicht das Layout. Denn den Maßstab und den Planausschnitt "speich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : polygonales Ansichtsfenster
holgerlab am 08.03.2005 um 09:18 Uhr (0)
@ CAD-Huebner - die AutoCAD-Version ist auch egal. - den Plottertreiber HP800 verwende ich nie zum erstellen von Plotdateien, weil die immer Probleme beim Kunden/Repro machen, wenn die keinen 800ter haben. @ Bernd P - _wipeout hilft auch nicht, das Detail ist auch ein AF und verschwindet somit unter _wipeout. ------------------ Gruß Holger
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wo ist denn im ADT der Werkzeugkasten Ansichtsfenster abgebleiben??
CADchup am 23.03.2005 um 13:16 Uhr (0)
Hi, ich habe ADT 2005 mit einem zusätzlichen Acad-Profil installiert. Da gibt es den gesuchten Werkzeugkasten. Also entweder aus der acad.mnu rausholen oder in den Optionen ein neues Profil erstellen, aktuell machen und Zurücksetzen um ein Acad-Proil zu bekommen. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : autocad 2010 probelm
dreamonzone am 25.04.2010 um 14:29 Uhr (0)
Zitat:Was bedeutet Befehl wird gelöscht? So wie ich das lese/interpretiere: Nach ein paar Sekunden gibts den LINIE-Befehl nicht mehr, dann den KREIS-Befehl nicht mehr, .... genau während der eingabe.....und nur in Ansichtsfenster der eingabefeld und der mauszeiger ist auch dann weg
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |