Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3797 - 3809, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : ACAD 2008: immer mehr Maßstäbe für Ansichtsfenster und Plot
Tsonne am 19.12.2008 um 09:53 Uhr (0)
Hallo H-kan84,wenn sich nach dem Bereinigen trotzdem wieder die Maßstäbe einschleichen, dann die Frage von mir: Hast Du das Servicepack von AutoCAD 2008 installiert? Nach Aussage von Autodesk kann man dadurch den erneuten(!) Wildwuchs in Grenzen halten.Gruß, Thorsten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit Schnittebenen als reine 2D-Zeichnung exportieren
Schachinger am 31.01.2012 um 09:47 Uhr (0)
Hallo Forum,Gibt es eigendlich schon einen vernünftigen Weg um aus einer Zeichnung mit Ansichtsfenstern eine "gescheite" verdeckt dargestellte reine 2D-Zeichnung zu bekommen?Wir haben im Modellbereich diverse große 3D-Modelle als Xrefs angehängt und im Ansichtsfenster zusätzlich noch Schnittebenen eingetragen. Somit fällt zum Beispiel der Befehl "FLATSHOT" schon mal weg..."Layout in Modell exportieren" bringts natürlich auch nicht weil da ja einfach die 3D-Geometrien drüberkopiert werden - also kommt keine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus
Marita am 05.08.2009 um 13:56 Uhr (0)
Also, auch wenn er es nicht glauben wollte - der Layermanager aus den Expresstools kann das.Es kann auch sein, dass in Deiner Version auch schon im "normalen" Layermanager die funktion "im aktuellen Ansichtsfenster frieren" als Layerstate speicherbar ist.Achte mal darauf.Du erstellst Dir dann ein Ansichtsfenster in dem Du die gewünschten Einstellungen vornimmst, und speicherst diesen Status unter geeignetem Namen.Du kannst ihn dann jederzeit in andere dwgs importieren, auf neue AFs anwenden.Fertig eingeste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 20.01.2016 um 12:46 Uhr (1)
Aber mal eine Frage zu deiner Vorgehensweise.Man kan sich schon fertige Rahmen mit allen drum und dran inkl. AF als dwg abspeichern und diese dann als Vorlage in der Seiteneinrichtung auswählen... (habe da noch nie mit gearbeitet)Wie kann man dann den gewünschten Auschnitt im AF schieben? Oder wird dann der Zeicihnungsrahme in die Zeichung importiert?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : nicht rechteckiges Layout-Ansichtsfenster
ami123 am 03.05.2011 um 13:33 Uhr (0)
Danke Lutz für die schnelle Antwort!Ich hab bereits alle Layer ein. Hatte auch vorher beides gelöscht, Polylinie und AF. Das merkwürdige ist, wenn ich zoom Grenzen mache, dann liegt dieses AF ausserhalb, wird also als nicht existent ignoriert. Aber wenn ich den Bereich plotte ist es auf dem Papier zu sehen.Merkwürdig!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : viewport-maßstab / blattgröße
CADmium am 07.07.2010 um 07:35 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marita: Edit: @Cadmium Danke - man weiss ja nie wofür mans mal braucht   Bitte .... und Danke für das pos. Feedback ..... (command "_zoom" "_e")  kann man ja durch alles mögliche, was man im Ansichtsfenster machen will, ersetzen              ------------------   - Thomas -           "Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lässt sich durch Doppelklick nicht mehr aktivieren
Amnisha am 19.07.2013 um 08:56 Uhr (0)
Guten Morgen Hat denn niemand eine Idee?Wir haben Vorlagepläne für unser Schalprogramm. Da passiert das nicht.Ich würde ja eine neue Vorlage daraus erstellen, aber in dieser sind schon so viele Daten drin.Könnte ich die evtl. mit bereinigen verkleinern?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab Modell --> Layout
CADchup am 21.10.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hi,jo, "Größe angepasst" zeigt den Modellbereich im größtmöglichen Maßstab. Die meisten würden allerdings etwas nachvollzieh-, bzw. -prüfbares wie 1:5, 1:100, o.ä. bevorzugen. Das mit dem Zoomen im verschiebbaren Modell kannst du abstellen, indem du die Anzeige des Ansichtsfenster sperrst. (Eigenschaften)Ansonsten würde ich ein Trainingsbuch von Herdt, MuM o.ä. empfehlen um schnell an die AutoCAD-Basics zu kommen!GrußCADchup------------------CADmaro.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Befehl Ansichtsfenster mit Layer
tunnelbauer am 21.04.2006 um 11:38 Uhr (0)
damit das ganze dann auch noch die letzten Schönheitsfehler beseitigt bekommt:Code:^C^C-layer;_m;-Plan_Symbole_Plotfenster;_c;7;;_pl;_n;;;mview;;;_layerp Das ^C^C vorne bricht eventuell aktuelle Befehle ab - das ^C^C bei dir im hinteren Teil ist gefährlich, da es zT auch das Makro abbricht - in dem Fall gehts zwar, nur ist es so nicht sauber und kann Probleme bereiten.------------------GrüsseThomas

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Toleranzen bei überschriebenen Maßen
spider_dd am 15.08.2011 um 10:09 Uhr (0)
Hallo Melanie, Zitat:Original erstellt von E-Boy:arbeite mit drei Ansichtsfenstern ...oder schiebe Deinen Maßtext im Modellbereich so, dass er in einem Fenster des Layouts sichtbar wird. Dann brauchst Du nicht noch ein drittes Ansichtsfenster.GrußThomas[Diese Nachricht wurde von spider_dd am 15. Aug. 2011 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Reihenfolge, Schraffur, Ansichtsfenster
Ian_K am 10.02.2011 um 15:25 Uhr (0)
Hallo,ich habe im Layout (Planbereich) eine Schraffur direkt über Linieninhalte eines Ansichtsfensters. Wie bringen ich ACAD dazu, dass die Linien über die Schraffur stehen obwohl sich die Schraffur nicht im Modellbereich befindet.Mit draworder komme ich irgendwie nicht weiter.Gruß

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Attribute als Beschriftungsobjekt
susi79 am 19.06.2010 um 11:53 Uhr (0)
huhu,hab mir jetzt deine Zeichnung angesehen und konnte bei mir den beschriebenen Effekt nicht reproduzieren. Den Beschriftungsmaßstab deiner Ansichtsfenster hast du auch entsprechend gesetzt?Anbei noch deine Zeichnung von mir mit Ansichtsfenstern in den entspr. Maßstäben ergänzt. Kannste ja vielleicht auch noch reinschauen.LG Susi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zu den Layouts (Anfänger)
Cadzia am 20.01.2009 um 14:40 Uhr (0)
Hi,was genau hast du denn im Layout gezeichnet? Den Planrahmen+Kopf oder die eigentliche Zeichnung?Wenn letzteres, bekommst du die in alle Layouts, wenn du diese via copy&paste in den Modellbereich einfügst und im Layout dir diese per Ansichtsfenster anzeigen lässt.- siehe auch F1 ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  280   281   282   283   284   285   286   287   288   289   290   291   292   293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz