|
Rund um Autocad : wie macht man das ansichtsfenster im layoutbereich unsichtbar ??
gle am 30.12.2004 um 11:57 Uhr (0)
Hallo genetic2K Elemente, die ich nicht geplottet haben will, lege ich auf den Layer DefPoints. Sind auf dem Bildschirm sichtbar, wird aber nicht ausgedruckt. Einzelne Layer können auch für den Plot gesperrt werden, siehe Layerverwaltung. Hoffe das hilft. gruss gle Ps: Bitte System-Info ausfüllen; wäre sehr hilfreich!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Mehrfachansichtsfenster ohne Inhalt
Karsten.G am 22.05.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hi, ich würde auch auf die maximale Anzahl der anzuzeigenden Ansichtsfenster tippen, wie es Zeli schon beschrieben hat. ------------------ Gruß Karsten ------------------ Ihre Fachzeitschriften fliegen überall rum und wenn Sie sie suchen, sind sie nicht zu finden ??? Schluss damit !!! In einem schönen Buch herrscht Ordnung und sie sind stets griffbereit ! Fragen Sie uns: http://www.buchbinderei-gibietz.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
SNOOP_69 am 11.03.2009 um 08:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Marita:Na dann ist doch alles OK. Nicht gleich böse werden......ich wollte die Bremse des Programms ein wenig lösen...es ist aber immerwieder das gleiche mit Acad!!Manche Sachen, die ich für absolut sinnvoll und logisch und für arbeitserleichternd halte, können leider nur andere Programme...mit "böse" werden hat das garnichts zu tun!!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layermanager
3105orcas am 13.08.2009 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Alfred:jetzt bin ich neugierig:a) vorrangig Layerfilter und deren Funktionen auf der rechten MaustasteWelche Funktionen hat der Layerfilter auf der Maustaste? Die kenne ich leider gar nicht!Allgemein an alle: Hier bei uns im Büro wird der Layerstatus auch dazu verwandt die Farben und Linientypen der Layer für verschiedene Layouts einzustellen... ich hasse das. Das ist doch in den Ansichtsfenster viel einfacher!!Gruß
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster
wronzky am 31.03.2009 um 11:03 Uhr (0)
Hi,habs jetzt auch mal ausprobiert. Schein tatsächlich ein Bug zu sein. Wenn Du den Visuellen Stil einmal umstellst auf irgend was anderes und dann wieder zurück auf 2D-draht, dann wird der Cursor korrrekt angezeigt. Allerdings nur bis zum nächsten Wechsel des Layouts....Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerstatus mit Ansichtsfenster verknüpfen
Helmut Wieser am 03.05.2005 um 17:00 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von cadffm: Nein das geht nicht. Nein das geht in Acad 2002 nicht oder nein das geht in Acad überhaupt nicht ?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Farbe von Attributen in ausgewählten Blöcken ändern
CADchup am 09.03.2011 um 12:55 Uhr (0)
Wichtig ist, ob der Blockname erhalten bleiben muss. Muss er das nicht - und das scheint hier der Fall zu sein - kann natürlich ein Tool verwendet werden.Wenn er aber erhalten bleiben muss, gehen IMHO nur VONBLOCK, Layerüberschreibungen und ggf. Sichtbarkeitsstatus.Wenn den Objekten einer Blockdefinition die Farbe VONBLOCK zugewiesen wurde, hat man den Vorteil, dass jeder Einfügung eine andere Farbe zugewiesen werden kann. Bei deinem Beispiel-Block kannst du allerdings nicht mit der großen Schaufel allen O ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : MAnsfen und SHAdemode
cadffm am 03.03.2006 um 10:51 Uhr (0)
wäre mir unbekannt, bekannt ist mir jedoch folgendes:ein Ansichtsfenster wird so erstellt wie das zuletzt erzeugte oderdas zuletzt geänderte (über mvsetup zB) !Die Info für das 1. AF hast du geliefeert, ich für die restlichen.Kurz:1.AF wird nach Modellbereichseinstellung erzeugt.2.Alle folgenden nach dem zuletzt erstellt oder geändertem AF.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Modellbereich übertragen
Siegfried Rief am 22.10.2020 um 19:25 Uhr (1)
Hmm,Rechteck im MBereich wird zu AFenster im Layout und AFenster im Layout wird im MBereich zu einem Rechteck?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle für einzelne AFenster
Brischke am 10.01.2005 um 19:42 Uhr (0)
Hallo Planmatsch,in deinem Profil steht, dass du mit dem ADT4 Arbeitest. In diesem hast du doch die Möglichkeit jedem Ansichtsfenster eine Darstellungskonfiguration zuzuweisen. Du kannst also deine Objekte entsprechend jeders Maßstabes beliebig darstellen.Es ist somit nicht notwendig in den verschiedenen Ansichtsfenstern mit unterschiedliche CTBs zu arbeiten.Bei Fragen ...Grüße HolgerCAD on demand GmbH
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schattierungsplot Einstellungen
Fanny CAD am 22.11.2010 um 16:20 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Knallbär:Nun zeigt mir AutoCAD das so komisch gestreift an.Wo zeigt es Dir Streifen an? Im Layout? Ansichtsfenster mal ausschalten und wieder einschalten. Falls das nicht hilft, AutoCAD neu starten.Oder siehst Du gestreift in der Druck-Voransicht? Da würde ich auf die Grafikkarte tippen. Sieht der Plot dann auch noch gestreift aus?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer Löschen
PG01 am 15.03.2005 um 21:26 Uhr (0)
Hi Sparky, wenn Du zum Layout wechselst und dort im unteren Bildschirmbereich auf Papier klickst, hast Du das Modell im Layout aktiviert. Zuerst zoom g eingeben, damit alles im Ansichtsfenster angezeigt wird. Dann zoom eingeben und den Maßstab für z.B. 1:10 mit 0.1xp eingeben. xp mußt Du Dir vorstellen als mal Papiermaßstab Grüße PG ------------------ GÜNTHER ENGINEERING 30519 Hannover
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster automatisch auf einem definierten Layer erstellen
cad-nuss am 04.03.2010 um 15:17 Uhr (0)
Ahhh das mit P für previous wusste ich nicht.Aber so ganz einfach ist es nicht. Wenn das so hintendran eingebe, dann habe ich nicht die Möglichkeit die Größe des Fensters mit der Maus anzugeben, sondern er (AutoCAD ist bei mir männnlich lol) macht das Afenster automatisch auf ZB.Aber ansonsten ist das ja schon supi...Danke
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |