|
Rund um Autocad : Ansichtsfenstermaßstab
archfranzmair am 10.01.2007 um 15:12 Uhr (0)
Habe so noch nie den Maßstab eigegeben, daher mußte ich jetzt erstmal rumprobieren. Mache das sonst eigentlich nur über Doppelklick ins AF und dann über den WK Ansichtsfenster.Und jetzt kommts: Da steht doch tatsächlich bei Vorgabefaktor 1:200 und bei Benutzersp. Faktor .05. Da liegt doch schon der Hase im Pfeffer!!!Irgendwo ist dieser Faktor 10 versteckt!!! Aber wo???Lg
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Solid Schraffur im Layout-Bereich
AKriebel am 27.09.2007 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Leute,ich babe da mal ne Frage. Ich habe im Layout einen Pfeil mit Solid schraffiert. Nun ist das Blöde, daß die Zeichnung die als Ausschnitt im Ansichtsfenster zu sehen ist, verdeckt wird. Ist es möglich, das man die Schraffur transparent darstellen kann, oder durch Anzeigenreihenfolge das irgendwie einstellen kann.Danke für Eure Hilfe.Gruß AK
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
CADJojo am 04.07.2018 um 14:19 Uhr (1)
Der Link stimmt, allerdings lässt mich mein Browser auch nicht durch .... Auf cadmaro.de ist links in der Mitte ein Absatz vom AutoCAD-Magazin ("Cadmaro-Tools im Acad-Magazin..."). Dem Link folgen und nach unten zu "2010" scrollen.Das ist allerdings nur eine Auflistung, kein Download-Link.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : PDF-Plot AutoCAD 2009
Elmar-123 am 18.03.2009 um 11:24 Uhr (0)
Hallo Henning, da ich es bereits mit mehreren Plotteinstellungen ausprobiert habe, taucht das Problem sowohl bei Free-PDF als auch bei Acrobat auf. Habe die visuellen Stile auf "2D-Drahtkörper" gesetzt (rechte Maustaste anwenden auf alle Ansichtsfenster). Leider ohne erkennbare Veränderung beim Plotergebnis. Auch das verschieben in den 0-Punkt brachte keine Veränderung.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Einstellungen gehen kaputt
E-Boy am 20.06.2012 um 14:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von engelni:@ Stefan,In unserer Vorlagen-Datei gibt es keine Layouts,Du kannst dafür jede Datei nehmen die ein Layout hat.Eine andere Möglichkeit ist natürlich eine Zeichnung,die in Ordnung ist, zu nehmenund zu kopieren, dann eben für das neue Projekt.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Rendern mit verdeckten Linien
HolgerR am 17.03.2004 um 13:12 Uhr (0)
Hallo Simdal, wenn du die Zeichnung am Ende drucken möchtest sollten folgende Einstellungen reichen. Im Layout mit dem Befehl mansfen ein Ansichtsfenster erstellen. Wenn du dir die Eingenschaften des Rahmens anschaust findest du unter Verschiedenes Plot ausblenden - Ja wählen. Dann im Plotterfenster unter Plottoptionen Objekte ausblenden anhaken. Gruß Holger ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Modelbereich aus und im Layout an - geht das?
cadffm am 13.02.2008 um 11:52 Uhr (0)
ab 2006 (oder früher ?) gibt es ja die Möglichkeit des "Ansichtsfenster maximieren" (_.VPMAX)und damit kann man dann ja recht nett "durch die Layouts" arbeiten.. ansonsten findeich das natürlich auch blöd "wenn IRGENDWO sichtbar, dann mind. auch im Layout"------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstab im Layout ändern
cadffm am 26.05.2020 um 14:49 Uhr (15)
1. Es zeigt den obersten Maßstab deiner DWG Maßstabsliste an (MSTABLISTEBEARB).2. Das zur System-Ansichtsfenster eines Layouts bekommst du mit SSX, (ssget) oder FILTER.3. Den ersten Maßstab kann man wie auch den ersten Textstil usw. nicht löschen (ursprünglichen 1:1) , falls also jemand gepfuscht hat und diesen umdefiniert (mind. umbenannt) hat - dann ist dieser ohnehin nicht zu bereinigen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster mit unterschiedlichem Inhalt
alfred neswadba am 11.12.2008 um 22:55 Uhr (0)
Hi Kaiich zitiere aus Hilfe Zitat:VISRETAINTyp: Ganzzahl Gespeichert in: Zeichnung Ausgangswert 1 Steuert die Eigenschaften der XRef-abhängigen Layer. Steuert Sichtbarkeit, Farbe, Linientyp, Linienstärke und Plotstile.bedeutet wohl, dass diese Variable nur etwas mit XRefs zu tun hat, von XRefs ist aber hier nicht die Rede- alfred -
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenstermaßstab
charlieBV am 10.01.2007 um 15:14 Uhr (0)
Ja, das liegt meines Erachtens an deiner Einheit Zentimeter. Vielleicht nimmst du dir noch einmal eine Zeichnung und testest das ganze noch einem mit Meter?EDIT: Der Werkzeugkasten Ansichtsfenster gehört nicht zur Standard ADT Installation! (daher kann ich es nicht testen)------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site[Diese Nachricht wurde von charlieBV am 10. Jan. 2007 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : wie ersdtelle ich ein kreisrundes Ansichtsfenster im Layout
CADmium am 29.07.2008 um 12:29 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von MacFly8:Hi,nach Auswahl des Befehl´s auf der tastatur k(für Kreis) drücken.zumindest in 2008 klappt das so.MfG MacFly Hast du Mechanical und meinst den Befehl amvport ? der steht leider im normalen ACAd nicht zur Verfügung.------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3d zu 2d umwandeln
lazyman am 10.01.2003 um 18:33 Uhr (0)
Tja! Danke für eure Ratschläge! Allerdings habe ich die Blöcke schon aufgelöst, bzw ich mache den ganzen Spaß sowieso im Layout bei einem aktiven Ansichtsfenster. D.zalten hat es richtig gerkannt! 3d max arbeitet mit Poligonflächen (Netzen) und deswegen funktioniert das ganze auch nicht. Aber ich dachte, vielleicht hat jemand von euch eine Idee. Bzw gibt es noch eine andere Methode 3d auf 2d umzuwandeln?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster lässt sich nicht mehr anklicken
geigei am 23.05.2005 um 14:23 Uhr (0)
Hallo, mein Anischtsfenster kann ich nicht mehr anklicken - der Rahmen ist nicht mehr sichtbar. In den verschiebaren Bereich komme ich rein. Wie wird der Rahmen wieder sichtbar? ------------------ Netter Gruss aus Bayern
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |