|
Rund um Autocad : Layout papiergrösse
muhammar CADaffi am 16.10.2003 um 15:48 Uhr (0)
Irgendwas beim Layout begreif ich noch nicht so ganz. Ich will ein Plan ausplotten Format A3 (297x420mm) Mst: 1.100 Ich hab nur ein Ansichtsfenster. Dieses füge ich mit Zbereich ein, also auf die ganze grösse. Wenn ich jetzt den Plan ausplotte Hab ich zwar den masstab aber das Papierformat stimmt nicht. Definiert denn Die gestrichelte linie im Layout nicht den Papierrand? ------------------
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Alle Ansichtsfenster zoomen
CADmium am 17.07.2007 um 10:09 Uhr (0)
(defun C:ZOOMALLAF(/ AW NR) (if(and(setq AW(ssget "_X" (list(0 . "VIEWPORT")(cons 410 (getvar "CTAB"))))) ((sslength AW)1) ) (progn (command "_.mspace") (setq NR 1) (repeat (1-(sslength AW)) (setvar "CVPORT" (setq NR(1+ NR))) (command "_zoom" "_e") ) (command "_.pspace") ) ))------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist die umfassende Beschreibung des Problems bereits mehr als die Hälfte der Lösung desselben."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCAD >2008 3D
alfred neswadba am 21.08.2009 um 11:04 Uhr (0)
Hi, Rainer,E-Boy hat es Dir doch schon geschrieben:Sollte das nicht gehen sind die AF gesperrt und Die musst Du dann erst entsperren.Deine Ansichtsfenster sind gesperrt, entsperre diese, dann kannst Du auch die Ansicht wechseln. Oder hab ich die Frage nicht/falsch verstanden?- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 08.01.2007 um 08:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADdog:Hallo,Rahmen auf ausgeschaltetem Layer oderRahmen auf Layer DefPoints und dabei Layer 0 ausgeschaltetNein, Rahmen liegt wie immer auf Layer mansfen.(Ist nicht ausgeschaltet, oder sonst was)Thika.------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layereinstellung bleibt nicht erhalten
j-sc am 24.02.2006 um 10:28 Uhr (0)
High,die Option in allen Ansichtsfenstern frieren ist der Option frieren in aktuellen Ansichtsfenstern übergeordnet. Frierst Du im MB ALLE Layer, siehst Du auch auf keinem Layout mehr was. Die Sichtbarkeitsschaltung pro Ansichtsfenster hat nur dann 100% Erfolg, wenn im MB ALLE Layer getaut sind.------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Wechsel zwischen Papier- und Modellbereich
Manuel Sauter am 29.10.2003 um 12:03 Uhr (0)
Möchte eine Routine erstellen über die ich den Maßstab in einem Ansichtsfenster einstellen kann. Voraussetzung hierfür sind ja TILEMODE 0 und eben der Modellbereich. Falls dies Einstellungen nicht vorhanden sind, soll die Routine eine Fehlermeldung anzeigen. Gruss Manuel
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
Janos am 25.08.2004 um 11:35 Uhr (0)
Danke Leute aber ich sitze irgendwie auf der Leitung. siehe Anhang.. Falls es aber so sein sollte, das man die Poly.AF manuell anpassen muß,ist das eine ganz schöne Batellei.Bei 25 Layouts a 2-3 Pläne und eine Dateigröße von ca. 50MB dauert das ziemlich lang. Vielleicht gibts doch noch eine andere Lösung?? DANKE Gruß Janosch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Rahmen beim Ansichtsfenster und Bemassung
voelkle am 18.06.2001 um 14:53 Uhr (0)
Hallo Maik100, "ich hätte gerne gewusst, wie ich den Rahmen des Ansichtsfensters im Papierbereich entferne bzw nicht sichtbar erscheinen lasse." Ich vermute der Rahmen soll auf dem Plot verschwunden sein. Lege ihn also einfach auf das Layer "Defpoints". Alles was auf diesem Layer liegt wird nicht geplottet. Gruss voelkle
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : unsichtbares Ansichtsfenster
wronzky am 15.01.2011 um 15:18 Uhr (0)
Da hat das Programm den "Sichtbarkeitsflag" verstellt. Lösung:alle AF auswählendieses Lisp starten:Code:(defun c:vox-make-visible ( / ss z ele) (vl-load-com) (setq ss (ssget) z -1) (while (setq ele (ssname ss (setq z (1+ z)))) (vla-put-visible (vlax-ename-vla-object ele) :vlax-true) ) (prin1))Grüsse, Henning------------------Henning JesseVoxelManufakturComputer-Dienstleistungen für Architekten und Ingenieure http://www.voxelman.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Durchmesserbemassung
vader100 am 09.06.2005 um 09:48 Uhr (0)
Hallo ich möchte im PB eine halbseitige Durchmesserbemassung erstellen, habe aber im Ansichtsfenster nicht die Mittellinie sichtbar. Weiss jemand, wie man diese Linie anklicken kann, ohne das AF zu zoomen? Weiss jemand eine andere Möglichkeit dieses Problem zu lösen. Wenn die Koordinate 0,0 eingegeben wird springt er immer zum Zeichnungsursprung. Gruß KAI
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Vordefinierte Masstäbe ändern/löschen>Ansichtsfensterskalierungssteuerung.
alpendriver am 12.12.2007 um 17:00 Uhr (0)
Guten TagHabe folgende Frage:Es geht um Skalierung der verschiebbaren Ansichtsfenster/"Ansichtsfensterskalierungssteuerung".kann man vordefinierte (bzw die überflüssigen)Masstäbe aus dem Pull-Down Menü löschen?Dort haben sich auch in der Zeichnungsvorlage eine ganze Menge angesammlt die Liste ist sehr langHabe AutoCad 2008 VollversionVielen Dank mr
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ein Bemaßungsstil für alles?
Alpschorsch am 21.11.2003 um 10:14 Uhr (0)
Hallo Experten, jetzt mal eine neue Herausforderung! Ich möchte das ich mit einem Bemaßungs-und Textstil für alles auskomme. Das heißt ich möchte im Modellbereich bemaßen und mich im Layoutbereich später für den Maßstab entscheiden. Das bedeutet das die Stile sich skalieren müßen, wie das Ansichtsfenster 1:5 etc. Es reicht aber nicht die Papierbereichseinheiten zu skalieren! Also mal ran. Ich gespannt wer den Brain hat! Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Entsorger01 am 29.01.2016 um 10:51 Uhr (1)
Interessante Zeichnung!!!Wenn ich das unter AF lösche, sind die Objekte nach wie vor sichtbar, lasse n sich aber nicht mehr auswählen. getestet mit ACAD2014Ich kann übrigens auch nur ein AF im unteren Bereich ausmachen...------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |