|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Farbe im Modellbereich
cadffm am 06.05.2010 um 09:11 Uhr (0)
Frage: Ist das nur in dieser Datei so ?(ich kann gerade nicht selbst testen worauf ich hinaus will)Acad hat nämlich manchmal das Problem den Modellbereich auch alsdiesen zu erkennen, ich kenne das Phänomen von einem Synthom imPlotdialog - wäre evtl. auch hier das Problem/Dia Lösung.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Müsste wissen?
j-sc am 22.03.2005 um 11:09 Uhr (0)
High, probier mal folgendes: 1. neuen Layer erstellen 2. Wechsel in irgendein Layout (Papierbereich) 3. Befehl - AFLAYER - Frieren - den neuen Layer - Option eingeben - ALLE , das friert den Layer in allen Ansichtsfenstern, nicht nur im aktuellen Layout 4. den Layer im gewünschten Ansichtsfenster wieder tauen 5. evtl. Button basteln ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Regenerieren im Ansichtsfenster: farbige Linien werden schwarz nach regenerieren
cadffm am 26.06.2018 um 15:46 Uhr (1)
Ohne die Datei zu haben oder Selbst zu testen:Ein REGENALL im Layout würde die auch bewirken(ohne im Ansichtfenster zu sein)?Dann schau dir die Seiteneinrichtung an, ich tippe auf eine Plotstiltabelle und die Option diese Übersetzung am Bildschirm darzustellen.(Option unter der Auswahl der Plotstiltabelle)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text im Ansichtsfenster
cadsemore am 09.05.2009 um 17:21 Uhr (0)
Hallo,was soll ich da beschreiben? Ich schreibe einen Text im Layoutbereich und will ihn im Ansichtsfester platzieren. Der Text aber ist weg. Quasi hinter dem Ansichtsfester in dem eine Zeichnung aus dem Modellbereich liegt. Es ist übrigens eine 3D. Ausserhalb des Ansichtsfensters bleibt der Text sichtbar, für Schriftfeld usw. Habe auch schon versucht, die Zeichenreihenfolge zu ändern...also Text nach oben.------------------Grußcadsemore
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen
Geos am 21.06.2009 um 18:40 Uhr (0)
wie Tunnelbauer schon sagte: Zitat:Ich weiß zwar nicht warum immer alle das Koordinatensystem verwurschteln und somit eine potentielle Fehlerquelle für "Nicht-Könner" einbauen...Und nicht nur für "Nicht-Könner", denn in manchen Branchen ist ein verdrehtes Koord.Sys. eine Seltenheit, sodass man gar nicht damit rechnet.------------------Schöne GrüßeErnst www.geopaint.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : isometrische ansicht
j-sc am 13.03.2006 um 19:43 Uhr (0)
High,kann es sein, dass sich bei Dir einige Zeichnungsobjekte weit außerhalb des eigentlichen Modells befinden ("Fliegendreck", Blockeinfügepunkte, leere Texte o.ä.)? Oder befindet sich dein Modell weit entfernt vom Nullpunkt? Ändert sich die Darstellung, wenn du mit der Variable UCSFOLLOW (existiert für jedes Ansichtsfenster !) herumspielst (was sie macht? - F1)? ------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Selbsterstellte Massstabsleiste automatisiert skalieren
alfred neswadba am 01.07.2009 um 13:14 Uhr (0)
Hi,und hast Du Dir das von Udo nicht angesehen? Ich hab mich von Deinen Screenshots verleiten lassen und die ganze Zeit nachgedacht, wie das (Skalieren des Maßstabsblocks lt. Deinem Screenshot) ohne Prog gehen soll. Aber er hat das Skalieren gleich mal beiseite gelegt und nur die Beschriftung gesetzt. Das ist, wenn man runde Maßstäbe im Ansichtsfenster hat, doch ein super Weg, oder?- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verlassen
skidbladnir am 16.04.2010 um 09:33 Uhr (0)
Sicher sicher, so verallgemeinern wollte ich das ja auch nicht. ACAD hat ja auch seine guten Seiten, keine Frage. Aber für ein Programm das von ich-weiss-nicht-wievielen Programmierern mit Hilfe tausender armer Versuchs-User über Jahrzehnte entwickelt wird, bei allem Respekt, dafür könnte man manchmal mehr erwarten.Besten GrußSkid
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster
caddonner am 31.03.2009 um 11:20 Uhr (0)
@Alfred Bingo !Hat anscheinend tatsächlich mit der Hardwarebeschleunigung und Vista oder Grafikkarte was zu tun. Hab Hardwarebeschleunigung bei mir und bei Kollegen aktiviert u. siehe da bei mir (XP) ändert sich nix aber bei Kollege (Vista) wird Fadenkreuz wieder richtig angezeigt.Falls ich es bei mir nicht hinbekomme muß ich wohl den Tip von Henning befolgen mit Farbe 8 funktioniert auch, ist halt dann etwas blass das Fadenkreuz------------------mfgPeter
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster-Farbe im Modellbereich
matgehrke am 06.05.2010 um 11:07 Uhr (0)
hallo.also folgende erkenntnisse:1. liegt es wohl an der zeichnung. auf anderen rechnern ist dies auch mit dieser zeichnung so und mit einer neuen anderen DWT tritt es nicht auf.2. auch wenn es zweifel gab: der bild im anhang zeigt deutlich, dass die AF fensterfarbe im MODELL bereich in der liste angezeigt wird.------------------herzliche grüße ... blue sky and happy landing
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Unterschiedliche Auflösung in Layoutfenstern
Mad Fred am 21.08.2003 um 11:22 Uhr (0)
Hi, habe beim erstellen von einem PDF das Problem das die Auflösungen in den Layoutfenstern unterschiedlich sind nachdem ich die Fenstergröße geändert habe. Der Versuch ein neues Ansichtsfenster zu erstellen brachte das gleiche Ergebnis. Gehe davon aus das es sich hier um ein gröberes Anwenderproblem handelt, kann mir da bitte wer auf die richtige Fährte helfen? Vielen Dank im voraus. Manfred
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit dynamischen Sichtbarkeiten
Peter2 am 04.06.2015 um 14:10 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Brischke:... bist du sicher, dass Blöcke die richtige Wahl sind, um Layoutvorlagen zu gestalten?...Nein, sicher bin ich mir nicht. Es war bzw. ist eine Möglichkeit von vielen, bei der ich mir die Vor- und Nachteile anschaue. Alternativen und Verbesserungen sind gerne gesehen.Peter------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro mit Zwischenablage erstellen
cadffm am 27.04.2017 um 09:00 Uhr (1)
Falls mehrere Ansichtsfenster eines Layouts neu eingestellt werden müssen, dann geht das nicht mehr ohne Programmierung.Alleine mit Acadbefehlen würde man nur Eines pro Layout automatisch einstellen könne.Die Sache ging noch nicht ganz eindeutig aus der Beschreibung hervor.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |