Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3966 - 3978, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Layer nur im Modell deaktivieren
newcad am 02.09.2005 um 13:21 Uhr (0)
Hi,erstelle dir doch verschiedene Layerstatusse. Aufrufen kannst du die Statusse dann über selbst erstellte Makros.Wir arbeiten auch so, damit wir nicht immer zwischen dem Modell und dem Papierbereich hin und her springen müssen.In der Vorlagenzeichnung sind die Layerstände in den Ansichtsfenste bereits voreingestellt, damit nicht jeder Kollege die Ansichtsfenster neu definieren muss.Ansgar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Wechse von Ansichtsfenster in Papierbereich und umgekehrt
atomic am 14.10.2008 um 16:46 Uhr (0)
Hallo,danke für die Antwort, aber das hatte ich bereits schon herausgefunden.Mein Problem ist der Wechsel zwischen einem Ansichtfenster im Layout, in dem mansich gerade befindet zum Papierbereich! Und das man zuvor so nah Hernagezoomt hat, dass man den Rahmen des Ansichtsfensters nicht mehr sieht (Doppelklich für Wechsel nicht möglich).Also ich hoffe jemand hat die Lösung. DankeMfGatomic

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen
cadstudi am 26.10.2018 um 14:01 Uhr (1)
Herzlichen Dank! Ich brauch das sonet auch nicht. Nur hab ich eine km lange Leitung in ner Straße. Der Kunde macht Rechtecke im Modell und legt dadurch die einzelnen Bereiche für die Layouts fest. Derzeit Fummel ich im Layout, aber so klicke ich die Ecken im Modell und habe damit den perfekten Bereich im Layout.Vielen Dank euch! Tolles Wochenende

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster skalieren - verschiedene Methoden
Dig15 am 06.11.2012 um 18:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von HeCader:...ich stelle wieder die Frage nach dem (Un)Sinn eines Ansichtsfensters auf einem gesperrten Layer?...Wer einmal Pläne mit geperrten AF bekommen hat und zig Layer tauen musste, der stellt sich die Frage auch immer wieder.Allerdings ist geperrt nicht gleich gefroren. ------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Texthöhe und Bemassungsstil dem Massstab anpassen
Live77 am 08.12.2006 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Escort,ich kenne das auch. Ich verwende einen Grundmaßstab und zusätzlich noch Ansichtsfenster. Die bieten die Möglichkeit der Geometrie zu sagen, du bist, z.B. 10:1 aber den Text nicht zu skalieren (Einstellung: Maßstab 10:1; Längenskalierung und Reskalierung durchführen), dann alle Objekte also Maße und Geometrie wählen.So kannst du verschiedene Teile (Bereiche) in unterschiedlichen Maßstäben darstellen.------------------GrußLive77

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text gegenüber Grafik in Layout verschoben
debUGneed am 16.01.2008 um 12:41 Uhr (0)
Hallo zusammen,ein phänomenales Phänomen plagt mich - vielleicht weiß jemand Rat!Im Modellbereich habe ich Linien und Texte (eine Tabelle) und da ist sie so, wie sie sein soll.Wenn ich ein Ansichtsfenster im Layoutbereich erstelle, ist der Text gegenüber den Linien verschoben (s. Bilder).Wie kann das sein?Gruß, Martin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Isometrieansicht maßstäblich plotten
Britt am 17.01.2003 um 08:38 Uhr (0)
Hallo, annäherungsweise geht es. Also wenn ich in cm gezeichnet habe und im Maßstab 1:10 plotten möchte, stelle ich im Ansichtsfenster (Iso) 1.224744871xp ein (je mehr Kommastellen, um so genauer - kann aber auf dem Papier sowieso keiner mehr messen...) Die Skalierung zum Plotten muß natürlich 1:1 sein. Tschüß Britt [Diese Nachricht wurde von Britt am 17. Januar 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro
SNOOP_69 am 12.09.2008 um 10:18 Uhr (0)
Hallo,hab das Script jetzt nochmal angepasst...SCRIPT:(progn    (command "-SEINRICHTIMP" "C:/CAD/CAD_ANPASSUNG/SEITENEINRICHTUNGEN_xxx_xxxx.dwt" "A0_PLT_xxx"  ))(setvar "filedia" 0)(setvar "backgroundplot" 0)(foreach LAYOUT (layoutlist)  (command "-plot" "_n" LAYOUT "A0_PLT_xxx" "" "_n" "_n" "_y"  ))(setvar "filedia" 1)(setvar "backgroundplot" 2)LOG:Befehl: Befehl: (progn(_    (command "-SEINRICHTIMP" "C:/CAD/CAD_ANPASSUNG/SEITENEINRICHTUNGEN_xxx_xxxxx.dwt" "A0_PLT_xxx"((_    )(_ )-SEINRICHTIMP Dateinamen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Gedrehte Ansichtsfenster
cadffm am 15.12.2003 um 15:47 Uhr (0)
*Willkommen* bei CAD.de 1. Welche AutoCADversion ? (Zusatztext im Themen erstellen Formular) 2. SUCHfunktion im Forum ! So geht´s: Befehl MVsetup nutzen... oder BKS wie gewünscht drehen und mit dem Befehl drsicht nutzen. oder Befehl dansicht nutzen Details dazu findest du in der ACAD-Hilfe oder im Forum. ------------------ - Sebastian Mattis -

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Kein Maßstab in AutoCad 2006
NichterwitzP am 30.07.2007 um 15:52 Uhr (0)
Hallo,ich muss erstmal erwähnen, dass ich ein ziemlicher Anfänger bin, um meine Karten gleich offenzulegen . Also, ich ziehe normal ein Ansichtsfenster aufs Layout und stelle 1:50 ein. Seltsamerweise stimmt es grob, zum Beispiel bei den Wandstärken und an manchen Stellen stimmt es nicht. Ich find das sehr seltsam und find auch keine Einstellungsmöglichkeiten. Gibts da irgendein Optionsfenster für?.Ich bin ratlos

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Bestimmte Layer in Voralgendatei unlöschbar machen
CADchup am 05.04.2005 um 22:39 Uhr (0)
Hi Bernd, Zitat: Original erstellt von Bernd P: @charlieBV der DAU schläft niemals [/B] absolut richtig. Und genau deshalb sollte er, meiner Meinung nach, nur mit "sauberen" Vorlagen arbeiten. Standardlayer für Ansichtsfenster, Rahmen, etc. lassen sich doch mit den passenden Elementen schon in der Vorlage vorbelegen. Wozu also tricksen? Nur meine EUR 0.02 Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab auslesen über c#/Dotnet
susi79 am 01.11.2011 um 14:44 Uhr (0)
hi,_zoom mit der Option m heißt ja lediglich, dass du die danach angegebene Koordinate auf dem Bildschirm zentrierst. Was du wisssen willst ist mit welchem Verkleinerungs- oder Vergrößerungsfaktor das geschieht liege ich da richtig? Wo genau änderst du denn den (benutzdefinierten) Maßstab? Befindest du dich im Modell- oder Papierbereich? Ist es ein Ansichtsfenster? und?, und?, und?Du mußt schon mehr als das bisher Beschriebene bringen...LG Susi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
jupa am 02.04.2013 um 16:53 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von heidi:Kann höchstens sein, dass LT da sein eigenes Süppchen kocht, was ich mir bei diesen Basics  allerdings kaum vorstellen kann.Extra noch mal getestet: Selbst ein altes LT 2010 dreht das Ansichtsfenster samt Inhalt, ohne daß irgendwelche Geometrien im Modellbereich oder irgend ein Koordinatensystem davon betroffen wären.Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  293   294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz