Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3979 - 3991, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : ansichtsfenster ignoriert plotstiltabelle beim plotten
cosgeo am 21.04.2005 um 09:31 Uhr (0)
wir hatten diese Probleme auch... da es in der aktuellen Version nicht mehr auftrat war das Thema für mich erledigt. Und auf einen Patch würde ich nicht hoffen, schließlich ist das Produkt für Autodesk in einem halben Jahr Geschichte. Schön ist es nicht, aber Fehler in Versionen zu beseitigen, deren Nachfolger bereits auf dem Markt ist hat wenig Tradition in der Softwarebranche:-(

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl _classicinsert - Layouts gehen verloren
KathiA20 am 29.01.2021 um 13:09 Uhr (1)
Danke für eure Rückmeldungen!1.) Habe die Größe in Quell- und Zieldatei verglichen - Größe ist ident, passt also. 2.)Ich denke ich habe vergessen ein Detail anzumerken...Meine DWG Files sind beide im GK-KOS. In der Quelldatei wurde zuvor für jedes Layout eine unterschiedliche Drehung im Modellbereich gewählt damit der Blattrand immer parallel zur Straßenachse ausgerichtet ist. Sobald im Modellbereich die Ansicht wieder auf "Welt" gesetzt wird (so muss geliefert werden), bleibt in den Layouts die zuvor defi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bestimmte Layer in PDF übernehmen
spider_dd am 22.09.2011 um 17:04 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Ecko:[iWarum werden hier nicht alle Layer übernommen? [/i]- Weil auf diesen Layern in dem ausgegebenen Plan keine Elemente sind?- Weil diese Layer im Ansichtsfenster des ausgegebenen Layouts ausgeschaltet/gefroren/nicht plottbar sind?...so mal als IdeenGrußThomas

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Isometrieansicht maßstäblich plotten
Angelika Hädrich am 15.01.2003 um 16:02 Uhr (0)
Hallo Jürgen H, man muß im entsprechenden Ansichtsfenster im Papierbereich relativ zum Papierbereich skalieren. Befehl: Zoom wird ein Wert gefolgt von xp eingeben, wird der Faktor relativ zu den Papierbereichseinheiten angewandt. Wenn beispielsweise 0.5xp eingegeben, wird der Modellbereich mit der halben Größe der Papierbereichseinheiten angezeigt. Gruss Angelika

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfensterüberschreibungen bei XREFs werden beim Plotten ignoriert
alfred neswadba am 14.04.2010 um 09:48 Uhr (0)
Hi,wenn ich es jetzt mal richtig verstehe (und in 2011 probiert) wäre eine mögliche Vorgehensweise, nicht einen anderen Schattierungsplot(-stil) zu verwenden, sondern dem Ansichtsfenster gleich den visuellen Stil geben, mit dem geplottet wird (verdeckt) und dann als Schattierungsplot(-stil) angeben wie angezeigt.HTH, - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftfeld mit Layoutnamen
Barbara33 am 09.10.2012 um 21:52 Uhr (0)
Hallo wie kann man eine Text mit folgendem Inhalt erstellen (ohne Smily): Layoutname (im Papierbereich) "Ausgedruckt am " Datum und Uhrzeit des Drucks (im Papierbereich) Ansichtsfenstermaßstab eines bestehenden Ansichtsfensters (im Papierbereich, positioniert unter dem Ansichtsfenster) Ansichtsfenstermaßstab (im Modellbereich!)Lediglich den Dateinamen habe ich gefunden: Register Einfügen, Gruppe Daten, Befehl Schriftfeld. LG, Barbara

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer in Layouts
walter.f am 20.03.2008 um 23:10 Uhr (0)
Hallo!Und dann noch eine interessante Option des Befehls _vplayer: "n" wie "Neufrier". Damit erstellst Du neue Layer, die zunächst in allen Ansichtsfenstern gefroren sind (ebenfalls sehr sinnvoll, wenn Du schon zig Ansichtsfenster hast, und alle Sichtbarkeiten schon so schön sortiert sind...)Gruß, Walter ------------------FAQ Hilfe zum Dateiupload

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Überlagerungen und andere Schwierigkeiten
marvin101010 am 05.03.2004 um 10:47 Uhr (0)
genau!!! - Datei xxx.dwg erstellen (xxx ist nicht zwingend sondern platzhalter) - im papierbereich wunschlayout mit ANSICHTSFENSTER erstellen - zu bearbeitende Zeichnung öffnen - befehl layout in befehlszeile eingeben - v in befehlszeile eingeben - vorlagedatei wählen - layout wählen - in papierbereich gehen - violà ------------------ ...so long and thanx for all the fish!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plottet/ druckt außerhalb vom polygonalen Ansichtsfenster
H84TYG am 15.04.2008 um 13:29 Uhr (0)
Hab es selber herausgefunden!Es hat nix mit Plotstiltabellen oder sonstwas zu tun.Es hängt einfach von diesem Häkchen ab (Bild)! Wenn angeklickt, dann wird nur außerhalb des Bereiches geplottet, wenn nicht aktiviert, dann wird das Fenster normal geplottet.------------------Gruß H84TYG

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung in 1:25 A3...Wie limiten etc.
KlaK am 25.05.2008 um 19:48 Uhr (0)
Hallo KF,habe gerade das schöne Wetter genossen, deshalb eine Antwort erst jetzt.Als erstes nochmal der Hinweis: Limiten hat NICHTS mit den Zeichnungseinheiten zu tun. Es gibt nur an in welchem Bereich ein Raster gezeichnet wird. Natürlich kann es - bei eingeschaltetem Raster - hilfreich sein, aber für Deine Zeichnung ist es nicht erforderlich.Gut, das wäre geklärt. Jetzt zu Deiner Bemaßungsproblematik (bin ich zwar nicht so der Spezialist, aber ich probiere es mal):Ich gehe mal davon aus, dass Du Dir den ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer Defpoint
michael.gatterer am 25.07.2012 um 10:10 Uhr (0)
Danke für die Schnellen Antworten!Layer 0 war ausgeschaltet, hab ich wieder eingeschaltet und somit war layer Defpoint wieder "antastbar".den layer defpoint benutze ich eigentlich immer für die Ansichtsfenster, welche nicht gedruckt werden sollen, ansonsten verwende ich den Layer nicht.Also sollte man Defpoint und 0 vermeiden...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Vorlagerahmen für Layouts
Thomas Rausch am 16.04.2003 um 12:50 Uhr (0)
Hallo Maike, warum kein zweites Ansichtsfenster für den "Rahmen" oder kopiere den "Rahmen" in das Layout und lösche ihne im Modellbereich oder eine Mischung aus beidem, je nachdem woraus der "Rahmen" genau besteht ------------------ gruß thomas [Diese Nachricht wurde von Thomas Rausch am 16. April 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Mehrer Layer auf einem Objekt
CADdog am 12.03.2007 um 14:34 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von 15th:...obwohl ich nur "in dem Layout" frieren tue...kannst du irgendeinen Unterschied erkennen zwischen den Aussagen"Frieren in dem Layout"und"Frieren im Ansichtsfenster"------------------ gruß CADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.[Diese Nachricht wurde von CADdog am 12. Mrz. 2007 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  294   295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz