Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 3992 - 4004, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Linienstärke im Ansichtsfenster
cadffm am 23.08.2019 um 11:15 Uhr (1)
Da fällt mir nur deine Plotstiltabelle ein, welche du uns aber nich tzur Verfügung gestellt hast..Ohne Plotstiltabelle (oder mit einer welche die Linienstärke der Farbe5 nicht verändert )arbeitet alles perfekt.Getestet mit PDFm und Papier!Teste es auch mal mit dem Standard PDF-Drucker von Adesk, wenn es dann stimmt - ligts am Drucker(Treiber)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Fehlermeldung BKS-Y-Achse
Vogti am 11.02.2003 um 12:02 Uhr (0)
Hallo, mich nervt folgende Fehlermeldung. "nicht einheitliche BKS-Y-Achse; wird normalisiert." Diese erscheint jedes mal, wenn ich im Layout in mein Ansichtsfenster klicke. Die Pläne sind konvertiert von ArchiCAD, und ich arbeite mit AutoCAD 2002. Das Layout habe ich selbst erstellt. Kann mir da jemand weiterhelfen, was die Meldung bedeutet? Gruß Vogti

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Schnitte Ebenen
3jalex am 19.05.2008 um 17:16 Uhr (0)
HalloWie kann ich im Ansichtsfenster die Tiefe der Ansicht bestimmen? (z.B.alles bis ein Meter über Boden? Die nächste Ansicht von 1-2m über Boden)Mit Kameras (hinterer und vorderer Schnitt) geht das scheinbar nur im Verdeckten Stil. Manchmal verschwinden die Kameras nach dem Speichern oder die Perspektive wird zurückgesetzt.Mit _sectonplane verschwindet der Rest in allen Ansichten?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Modellbereich
g.r am 10.05.2007 um 11:12 Uhr (0)
Komisch ...sieht aus wie mehrere Ansichtsfenster im Modellbereich, aber man sieht keine Fensterrahmen.Spinnt vielleicht die GraKa? Auflösung?Was passiert wenn du diese datei in eine neue, probeweise, einliest? ggf mit Xref.Oder Modelbereich als Wblock auslesen. Bereinigen der Datei und zurücklesen. Was zeigt die Wblockdatei?Gruß------------------ ... günter[Diese Nachricht wurde von g.r am 10. Mai. 2007 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungsrahmen und Zeichnungsdaten
E-Boy am 02.03.2010 um 12:42 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von arhollis: Was bedeutet das, den Rahmen aufs Papier legen? Bis jetzt habe ich eine Vorlage in der der Rahmen schon enthalten ist inkl. den Kopfdaten... Die Flexibiltät wäre allerdings wünschenswert...Damit ist gemeint dass Du den Rahmen auf ein Layout (Papierbereich) legst.Dann ein Ansichtsfenster erstellt wodurch Du den Modellbereich siehst.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zoom-Info Ansichtsfenster
cadffm am 18.07.2003 um 10:08 Uhr (0)
verstehe ich nicht... kennst du den WK_Ansichtsfenster denn nicht ? -waagerecht angebracht - angedockt oder nicht, zeigt er dir dich den Faktor an... Was ist den damit ? nochwas- sehe dir mal meinen Beitrag hier an: -- http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004493.shtml ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere. [Diese Nachricht wurde von cadffm am 18. Juli 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem mit winzigen Papierbereichsansichtsfenstern
CADchup am 24.04.2003 um 15:46 Uhr (0)
Sicher, im normalen Zeichenbetrieb ist das nicht weiter tragisch. Mir geht es hauptsächlich darum, automatisch per Lisp alle anwesenden Ansichtsfenster abzuklappern, ob sie groß oder klein sind ist dann uninteressant. Hauptsache, ich kann sie ansteuern. Und das kann ich mit den Kleinen nicht. Warum also? Es liegt übrigens nicht an Einstellungen wie PICKBOX, APERTURE, etc. Habich schon getestet. ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansicht abgeschnitten
walter.f am 09.06.2011 um 11:21 Uhr (0)
Hallo!mit "_3dclip" kannst Du für jedes Ansichtsfenster eine vordere und hintere Schnittebene einstellen. Das solltest Du mal überprüfen. Es könnte evtl. auch mit dem Wert von "perspectiveclip" zusammenhängen, falls Du mit perspektivischen Ansichten arbeitest, das kann auch so ähnliche Ergebnisse abliefern. Da es aber auch im 2D- Drahtmodus auftritt, sollte es Ersteres sein.Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Visuele Stile und Ansichtsfenster
Noivet am 03.06.2008 um 20:30 Uhr (0)
Hallo,ich habe den aktuellen und zertifizierten Treiber von der Autodesk Seite geladen und installiert. http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/hc?siteID=123112&id=6711853&linkID=9240618&is_results=1&card_sel=&manufac=4318&card=1039-4318&cert=0&d_stat=1&prod=AutoCAD-R17.1&os=256 Liebe GrüßeNoivet[Diese Nachricht wurde von Noivet am 03. Jun. 2008 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Voransicht im Ansichtsfenster speichert nicht !?
cadffm am 28.09.2011 um 01:27 Uhr (0)
Auch wenn deine SysInfo nach viel Erfahrung aussieht und es hier evtl. nur ein blödes Beispiel(bild) war:Kennst dich mit (benannten)Ansichten aus ? Nicht das es eigentlich DAS ist was du willst.(ansonsten hat Entsorger ja perfekt dargelegt das in der Voransicht der benannten Modellbereich-Ansichtsfensterkonfigurationen nur die Aufteilung sichtbar wird)------------------CAD.de System-Angaben  -  CAD on demand  -  User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster
runkelruebe am 31.03.2009 um 09:04 Uhr (0)
Hi,ich habe leider noch kein 2010 (*fußtrippel*) aber in früheren Versionen konnte man beim Fadenkreuz eine "Färbung für X,Y,Z" einstellen. Fahre ich sehr gut mit. Vielleicht hilft es vorübergehend weiter? screenshot anbei.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Acad2010 max Ansichtsfenster
DATAflor am 31.03.2009 um 10:32 Uhr (0)
zapalot....bei mir ist das fadenkreuz jetzt blau - dies ist nirgens eingstellt.muß echt ein "feature" sein. auf jeden fall kommt es drauf an, wo du die einstellungen vornimmst. werden sie bei afmx vorgenommen, sieht man nichts - wenn du sie im modellbereich änderst und dann wechselst sieht man was. nun ja .. melden und dann sp1------------------Mit freundlichen Grüßen aus Göttingen [Diese Nachricht wurde von DATAflor am 31. Mrz. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster MSPACE, gezoomt, wie erhalte ich normalmasstab wieder?
Nauplia am 15.06.2005 um 14:13 Uhr (0)
Den Soll-Maßstab Deiner Zeichnung kennst Du ja durch den Plankopf. Im Objektbereich wird normalerweise in 1:1000 gezeichnet. Du klickst also wieder doppelt in Deinen Rahmen, dann klickst Du auf zoom - faktor xp und gibst den Multiplikator ein, also bei einem Soll-Maßstab von 1:50 wäre es 20 xp. Nauplia ------------------ Gruß aus der Provence

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  295   296   297   298   299   300   301   302   303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz