|
Rund um AutoCAD : Linientypen
j-sc am 11.02.2013 um 14:28 Uhr (0)
High,Zitat: "Wenn Sie PSLTSCALE ändern oder einen Befehl wie beispielsweise ZOOM bei PSLTSCALE-Einstellung 1 verwenden, werden Objekte im Ansichtsfenster nicht automatisch mit dem neuen Skalierungsfaktor regeneriert. Verwenden Sie den Befehl REGEN oder REGENALL, um die Linientypskalierung in allen Ansichtsfenstern zu aktualisieren. "Das isses nicht?------------------CiaoJ-SC ... gehts vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und Layerstatus
Andreas Kraus am 29.08.2018 um 17:07 Uhr (1)
Hallo Oli,folgende vermutung:Du schaltest in den einzelnen Ansichtsfenstern Layer aus.DAS WÄRE DANN ABER FALSCH !!!Du musst die auszuschaltenden Layer im entsprechenden AF frieren und zwar nur für dieses AF (gibts einen extra Knopf wenn ein AF aktiv ist)Wenn ich falsch liege ... vergiss es.------------------Geht nicht, gibts nichtGrußAndreashttp://kraus-cad.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster läßt sich nicht menhr bearbeiten
Cadzia am 09.08.2011 um 13:32 Uhr (0)
nur mal ins blaue: liegen evtl. 2 Objekte übereinander?Wenn es Dir nur um den sichtbaren Bereich geht, dann wäre eine Idee für auf die Schnelle, das Anaichtfenster über die Griffe so zu verändern, bis es passt und anschließend wieder in den Blattrahmen zurück zu schieben.Ansonsten lade die Zeichnung doch bitte mal hier hoch (Zeichnungselemente vom Modellbereich kannst Du ja ggf. vorher rausnhemen)------------------ Grüße Karin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 26.01.2016 um 14:04 Uhr (1)
Ach so, ja ich habe es schon fast vermutet. Kein Beinbruch! Mit der erarbeitetn Vorlage habe ich schon viel gewonnen!Vielleicht bekomme ich es ja mit der Abruftabelle hin.Vielen lieben Dank bis hier hin!------------------Wenn Du immer das tust was Du immer tust!Dann bekommst du immer das was du immer bekommst!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Asichtsfenster im Ansichtsfenster
Philipp-M am 24.11.2005 um 15:55 Uhr (0)
Habe da wieder mal ein Problem.Habe ein großes Afenster und ein kleiners das irgendwo auf dem großen liegt, nun wenn ich per doppelklick das kleinere aktivieren möchte, wird immer nur das größere aktiviert. ich habe dann immer das kleinere kurz verschoben oder gestreckt.wie kann man das problem aber anders lösen ?------------------Philipp
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Frage zu Layout Drehung im Ansichtsfenster
A. Schroeder am 09.10.2007 um 15:16 Uhr (0)
Hallo Thomas, hallo Iris,ich habe Eure Tips ausprobiert. Den Code von Thomas habe ich ausprobiert, geht nur im Modellbereich, den Tip von Iris habe ich auch versucht aber ich weiß ehrlich gesagt nicht, was ich dann machen soll und wie.Könntet ihr mir dabie nocheinmal helfen?grußAnnett
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Maßstab???
Juergen55 am 22.06.2004 um 11:01 Uhr (0)
Hallo, ja das Thema Maßstab ist schon sehr wichtig, das sollte man sich einmal richtig anschauen, damit man es wirklich begriffen hat, vor allem wenn man Pläne mit unterschiedlichen Einheiten bearbeitet. Das ist aber auch in der ACAD-Hilfe ganz gut beschrieben, anbei häng ich noch 2 Lisp-Tools von mir an, eins für den Plotfaktor im Modellbereich und das andere für den ZoomfaktorXP der Ansichtsfenster. Einfach mal probieren ! Gruß Jürgen -------------------www.pc-ideal.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lässt sich durch Doppelklick nicht mehr aktivieren
Tanja R. am 30.07.2010 um 11:04 Uhr (0)
Nee, leider kein spezieller Treiber, hatte ich schon überprüft, auch keine Funkmouse... mbuttonpan steht auf 1, GRÜBEL...**jupp CrossPost ist doch blöd für die netten Leute die helfen (wollen) -** Das war ein Versehen und habe ich gleich wieder gelöscht! Ist mein erster Eintrag... [Diese Nachricht wurde von Tanja R. am 30. Jul. 2010 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Selbsterstellte Massstabsleiste automatisiert skalieren
alfred neswadba am 30.06.2009 um 16:28 Uhr (0)
Hi,Du öffnest hier mit dem Wort automatisiert eine nahezu unendlich große Anzahl von Möglichkeiten, damit verbunden eine nahezu unendlich komplexe Entwicklung, um dieses umzusetzen.Deine Frage könnte ich, um die Bandbreite zu zeigen, folgendermaßen beantworten:Variante A) Du möchtest eine Funktion, die Dich beim Einfügen Deines Maßstabsblocks das Ansichtsfenster zeigen läßt, aus den rechnet sich dieser Block seine Skalierung und Du brauchst nur mehr den Einfügepunkt zeigen.Variante B) Wenn Du ein neues Lay ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht / falsch geplottet ; visuelle Stile
florette am 07.10.2009 um 13:00 Uhr (0)
Hallo zusammen!Ich habe vor kurzem ein verwandtes Thema behandelt, bei dem vielen rumprobieren ist aber immer wieder ein Problem aufgetaucht...Ich erstelle ein Layout mit mehreren Ansichtsfenstern, die - belegt mit teils unterschiedlichen visuellen Stilen - verschiedene Ansichten des / der Bauteile zeigen.Immer wieder passiert es, dass Ansichtsfenster nicht geplottet werden, mit dem falschen visuellem Stil geplottet werden oder sich der visuelle Stil von zwei(völlig unabhängigen)Fenstern verknüpft, so dass ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : RTEXT-Element im PB gedreht
StephanJP am 09.07.2002 um 13:20 Uhr (0)
Hallo Leute, folgendes Problem: Ich habe im Layoutbereich ein RTEXT-Element (zur Datums- und Dateinamensausgabe), dass normalerweise um 90° gedreht steht. Wenn jetzt aber ein Ansichtsfenster mit, per DANSICHT gedrehter Ansicht in dem Layout existiert dreht sich der RTEXT automatisch mit. Weiss zufällig jemand, ob man das verhindern kann? ------------------ hope this helps StephanJP
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle für einzelne AFenster
Thomas Rausch am 07.11.2001 um 12:52 Uhr (0)
hallo,hier ein Auszug aus der AutoCAD2000-Readme (Kapitel: Änderungen und Ergänzungen...):" * In der Online-Version des AutoCAD Benutzerhandbuchs wird beschrieben, wie Sie Ansichtsfenstern eine Plotstiltabelle zuweisen. Die Informationen über das Zuweisen von Plotstiltabellen zu Ansichtsfenstern können Sie ignorieren. Es ist nicht möglich, einem Ansichtsfenster eine Plotstiltabelle zuzuweisen."Schaaaaade!grußthomas
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : DefPoints - Layer löschen.
j-sc am 16.02.2005 um 15:43 Uhr (0)
High - isser wirklich leer (Defpoints meine ich) und in keinem Ansichtsfenster extra gefroren oder aktuell oder in nem Text oder Bemstil benutzt, kann man den umbenannten defpoints bereinigen. Dann isser wech - und irgendwann hat man ihn wieder - weil ihn acad immer wieder mitbringt ;-) ------------------ Ciao J-SC ... geht s vielleicht doch?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |