|
Rund um AutoCAD : Text im Ansichtsfenster
CADdog am 09.05.2009 um 17:48 Uhr (0)
Hallo,du hast in 20 Minuten alle Tipps aus meinem link getestet? wowDu hast auch nicht die dortige Aussage "Manchmal gibts auch Probleme mit "Papierbereich zuletzt plotten" (Im plottdialog bei den erweiterten Einstellungen,..." ignoriert?dann weiß ich auch nicht weitersorry------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Querformatige Zeichnung erstellen
Kathleen am 19.03.2009 um 10:08 Uhr (0)
Noch ein vorgesetztes Problem.Bevor ich MVsetup eingebe verschwindet meine Zeichnung auf Null, wenn ich das Ansichtsfenster markiere.Die Zeichnung ist auch im Modellbereich nicht da.Wenn ich aus der Markierung wieder rausgehe ist die Zeichnung auch nicht wieder da. Ich muß die Zeichnung ohne Speichern schließen und wieder neu öffnen. mmh
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Solans-solzeich - Layer DIM ?
Gangolf1 am 26.05.2004 um 07:32 Uhr (0)
Hallo noch mal. Ich habe nun noch einmal getestet was es genau mit dem Dim-Layer auf sich hat. Nun das Ergebnis: Es ist für jedes Ansichtsfenster ein eigener Layer zum Bemassen vorhanden. D.H es wird für das 1. Fenster ein eigener angelegt für das 2. usw.. und automatisch ist der 1.Layer im 2. Mansfen ausgeschaltet und auch im 3. usw... Mann kann sich nun das lästige im Aktuellen fenster frieren usw... sparen. Nur zur Info
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Perspectivansichten im Layout
Schmilla am 29.01.2004 um 16:44 Uhr (0)
Hallo an alle Auto-cad´ler Hab ein problem mit Perspectivansichten im Layout.Wahrscheinlich steh ich auf der Leitung. Ich habe 4 verschiedene Perspectivansichten von einem Raum und möchte diese auf 1 Layout bringen. Nur ist das Problem sobald ich im Layout ein 2. Ansichtsfenster aufziehe übernimmt dieses immer die Ansicht vom ersteren. Wär nett wenn mir jemand auf die Sprünge helfen könnte. mit bestem Dank im Voraus grüßt , Christian
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienypen im Layout anders als im Modell
alfred neswadba am 18.11.2009 um 14:12 Uhr (0)
Hi,hätte ich oben schon geschrieben gehabt:ins Layout == Seiteneinrichtung == ändernDa kannst Du das Seitenformat angeben (und auch die Skalierung von Layout zu Drucker).Im nächsten Schritt das Ansichtsfenster so groß machen, dass es mit der Seitengröße übereinstimmt und, wenn der Maßstab eine Rolle spielt, dann auch noch den Maßstab einstellen.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Variablen für den Befehl SOLANS
Nico279 am 27.10.2010 um 09:38 Uhr (0)
Hallo liebe ACAD-Fans,wer weiß wie ich die Variablen für den Befehl SOLANS ändern kann?Der Befehl erzeugt im Layout bekannterweise Ansichtsfenster mit den Layernxxx-DIM, xxx-HID, xxx-VIS, xxx-HAT. Gerne würde ich die Layerfarbe, Linientyp und Schraffurtyp schon auf unsere Standards anlegen ohne dieses immer erst nach dem Befehl festzulegen. Gibt es hierfür Variablen?Danke Gruß Nico
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
PErni am 28.11.2002 um 11:17 Uhr (0)
Aber Thomas, ich habe doch versucht die Situation zu erklären... Vergiss den Begriff Fenster und stell Dir nicht immer eine Glasscheibe vor, sondern versuch Dir mal Ein A0-Blatt vorzustellen auf welches Du ein A4-Blatt drauflegst. nun statt ein transparentes A4-Blatt möchte ich ein deckendes, weisses Papier drauflegen. Das ganze wählbar (also transparent oder deckend) wär doch ein Hit? Ist doch klar! Grüsse, Paul
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen
cadffm am 24.10.2002 um 14:33 Uhr (0)
also Roland mir fällt da nix ein wie du um die Rechnung herumkommst, aber das kommt doch sicher nicht so häufig vor oder ? und 2 Werte miteinander subtrahieren ist nicht die Welt... (konnte mich mitlerweile daran erinnern das ich da auch mal davor stand und die Stelle in der Hilfe (auf WKS bezogen) gefunden hatte- aber es war nur ein AFenster und somit war es nicht schlimm, kam anfangs aber ganz schön in Drudeln.... ------------------ Gruß Sebastian ,FFM
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Brauche hilfe für ein neues Layout!
jupa am 15.08.2016 um 16:20 Uhr (1)
Da bin ich in die Falle gelaufen. Du versuchst es mit den falschen Befehlen. Gehe auf die Registerkarte Layout und benutze die dortigen Befehle in der Gruppe Layout-Ansichtsfenster. Die gezeigten ausgegrauten Befehle sind für den Modellbereich (TILEMODE 1) gedacht.HTHJürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)[Diese Nachricht wurde von jupa am 15. Aug. 2016 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßen im Ansichtsfenster
Werner-Maahs.de am 18.05.2008 um 11:01 Uhr (0)
Wenn Du im Modellbereich ein Objekt mit einer Größe von 10 Einheiten zeichnest und diese in einem Modellansichtfenster mit 1 zu 100 skallierst, muss das Objekt kleiner werden. Gemessen im Papierbereich entsprechen dann 1 Einheit gleich 100 Einheiten im Modellbereich!Ich schätze mal, Du musst Dich mit den Einheiten/Maßstäben etwas mehr beschäftigen!?------------------strukturiertes Zeichnen mit Werner-Maahs
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Handskizze aus Plot
Stauchi am 31.07.2003 um 09:04 Uhr (0)
Hallo & guten Morgen!Gibt es irgendetwas mit dem man z.B. aus einen Plot eine Handskizze erstellen kann?Beispiel: aus einer konstruierten Perspektive (Bilddatei, Plotfile, Ansichtsfenster,...) soll eine "händisch" gezeichnete Perspektive gemacht werden. Mit wackeligen Linien damit eben der Eindruck einer Handskizze entsteht.Vielen Dank,......Martin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Dig15 am 29.01.2016 um 10:29 Uhr (1)
Ich weiß zwar nicht wie, wieso oder warum Du das gemacht hast, aber bei dem unteren AF liegen vier (!!) deckungsgleiche AFs übereinander! kann auch sein dass das von Sofi kommt. Und warum die AF Rahmen nicht sichtbar oder anwählbar sind soll mir jemand anderes erklären... ------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Drehen von Ansichtsfenster im Layout
Stelli1 am 15.11.2005 um 16:18 Uhr (0)
Oder ohne viel TastaturIm Layout in den verschiebaren Modellbereich wechseln Extras/neues BKS/ObjektBezugsachse oder Gebäudekante anklicken Ansicht/3D- Ansicht/Draufsicht/aktuelles BKSZeichnung dreht sich Extras/neues BKS/WeltWenn die befehle auf einem Icon liegen sinds ca. 1secStelli------------------Warum lispeln wenns auch anders geht.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |