Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4096 - 4108, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Inhalt in Ansichtsfenster verschiebe
atomic am 03.09.2004 um 15:14 Uhr (0)
Hi Marc, bezieht sich die Langsamkeit der Zeichnung nur auf diese Funktion? Oder ist die Zeichnung auch ansonsten langsam z.B. wenn du alle Obejkte der zeichnung kopieren willst?! Worauf ich hinaus will ist, dass es sein kann, dass in der Zeichnung TrueType-Schriftarten (ttf) wie z.B. Arial sind. Diesen Schriftstil einfach mal einen Stanadrad-Schrift zuorden unter (Format- Schriftstil).

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab des Ansichtsfenster automatisch ins Schriftfeld
CAD-Huebner am 06.02.2006 um 09:44 Uhr (0)
Mit MAP /Civil wird das automatisch gemacht, wenn man bei Schriftfeldformatierung "Maßstabsname verwenden" auswählt.Natürlich muss vorher die richtige Modellbereichseinheit eingestellt werden (Dialogfeld Zeichnungseinstellungen im Civil Werkzeugbereich).Ansonsten kann man ja für ganzahlige Maßstäbe auch einfach 3 Nullen "000" als Konstante hinter das Schriftfeld tippen, also aus 1:2 einfach 1:2000 machen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zeichnungseinheit Meter in Autocad 2002
Sh am 24.10.2001 um 10:42 Uhr (0)
Da wir als Zeichnungseinheit Meter gewählt haben ergibt sich folgendes Problem: Beim Maßstab für Ansichtsfenster können nicht die regulären Maßstäbe eingestellt werden (statt 1:100 10=1). Gibt es eine dementsprechende Systemvariable die das korrigiert, oder gibt es eine Möglichkeit das entsprechende Kontroll-Element im Menü [_Control(_ViewportScale)] zu manipulieren? Im Voraus vielen Dank, Karsten

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linientypendarstellung Modell/Layout
AsSchu am 07.07.2005 um 14:28 Uhr (0)
Moin, vielleicht solltest du dir eine andere Arbeitsweise angewöhnen. Ich mache es so, das der globale Skalierfaktor grundsätzlich auf 1 steht. PSLTScale habe ich auf Null stehen. Ich skaliere lediglich die Linientypen entsprechend des Masstabes mit Eigenschaften ändern. z.B. bei Masstab 100 ist der Faktor 1; Masstab 50 Linietypfaktor 0,5 usw.usw Dann kommt noch hinzu, daß ich grundsätzlich mit Faktor 1:1 ausplotte und lediglich die Ansichtsfenster skaliert werden.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Regenerieren im Ansichtsfenster: farbige Linien werden schwarz nach regenerieren
cadffm am 26.06.2018 um 16:41 Uhr (1)
Ich sehe nichts was nicht farbig ist (im Modell) und das "Problem" ist die bereits angesprochene Einstellung "Plotstile anzeigen" in der Seiteneinrichtung.Wenn du Fragen hast zu Antworten, dann frage ruhig. Wer Fragen fragt bekommt ggf. antworten Also nochmal meine vorherige Antwort lesen und dann im entsprechenden Layout Befehl: SEITENEINR

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Absturz beim Wechsel Modell- > Layoutbereich
matgehrke am 24.02.2011 um 09:14 Uhr (0)
die meldung ist ähnlich:Unhandled Access Violation Reading 0xfdaff918 Exception at f0d90070hleider tritt das problem auch nicht immer auf und ist daher nicht auf knopfdruck reproduzierbar.in der befehlszeile steht auch noch folgender hinweis:befehl: Wechselt zu: ModellRegeneriert Modell - Ansichtsfenster in Cache.Befehl:------------------herzliche grüße ... blue sky and happy landing

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maße werden mit Layoutfenster skaliert
cadstudi am 29.01.2016 um 09:41 Uhr (15)
Hallo @all,ich habe ein kleines Problem mit einer Systemvariablen. In einem Plan vom Kunden habe ich ein Layout erstellt, dort für das Ansichtsfenster einen Maßstab von 1:2 festgelegt. Setze ich nun ein Maß auf diese Ansicht im Layout, skaliert es mir immer die Bemaßung um 1:2. Mache ich das Gleiche in einer leeren Zeichnung (acadiso.dwt) funktioniert es problemlos.Vielen Dank schon mal für die Antworten.LG Horst

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : alle Ansichtsfenster einer Zeichnung sperren / entsperren
CADJojo am 28.11.2011 um 16:26 Uhr (1)
Super, das Sperren hat schon mal geklappt.Dann werd ich mal versuchen, das auf´s Entsperren umzuschreiben...Bei der Suche im Forum oder bei Google scheine ich immer die falschen Suchwörter zu nehmen. Oder mir fehlt die Geduld, um bei den Suchergebnissen auch auf den zweistelligen Seiten noch zu lesen...Besten Dank.[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 28. Nov. 2011 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme beim plotten über ScriptPro
SNOOP_69 am 12.09.2008 um 09:20 Uhr (0)
Hallo und guten Morgen!ich habe gestern angefangen mit ScriptPro zu arbeiten und habe jetzt mal einige Tests gestartet. SCRIPT-VERSUCH: zum plotten aller Layouts einer Zeichnung mit vorherigem importieren einer Seiteneinrichtunghier das Script: (progn (command "-SEINRICHTIMP" "C:/CAD/CAD_ANPASSUNG/SEITENEINRICHTUNGEN_xxx_xxxxx.dwt" "A0_PLT_xxx" ))(setvar "filedia" 0)(foreach LAYOUT (layoutlist) (command "-plot" "_n" LAYOUT "A0_PLT_xxx" "" "n" "" "j" ))das Script läuft durch...hier der log:Befehl: _HELP ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht Kamera änderbar
walter.f am 12.11.2009 um 11:43 Uhr (0)
Hallo!Wie angekündigt habe ich die Sache beim Autodesk Support geschildert. Sie haben mir das Verhalten (indirekt) bestätigt und werden meinen (unseren) Wunsch (das "Umschalten" zwischen Kamera und Kamerakopie auch direkt, ohne Zwischenschritt) an die Produktentwicklung weiterleiten. Vielleicht wird es dann in einer der nächsten Versionen behoben.Soweit dies...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : zoom wie von Geisterhand
CADchup am 05.03.2004 um 22:06 Uhr (0)
Hi, Viewports kann man, glaube ich, seit A2k sperren. Benutzen wir seitdem ausgiebig, denn insbesondere im Zusammenhang mit dem Maustastenzoom und -pan hast Du Dir ruckzuck den Zoomfaktor in einem Ansichtsfenster verstellt. In Deiner Datei ist nicht nur jede Menge ADT- Zeugs, auch Pit-Cup hat sich darin verewigt. Und wie cadffm schon andeutete stimmt etwas mit den Ansichtsfenstern nicht. Ich würde zur Sicherheit das Layout neu machen. Gruß CADchup ------------------ www.cadditions.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster immer an druckbaren Bereich anpassen
Fiedelzastrow am 08.09.2016 um 11:54 Uhr (1)
Hallo sk3012,noch ein Hinweis zu dem Link von Kuschelfee. Der Planrahmen, der auf die verschiedenen DIN-Formate "automatisch" angepasst wird, besteht aus einem dynamischen Block. Ob dieser standartmäßig in Acad vorhanden ist, weis ich nicht. Den müsstest Du Dir evtl. noch selber erstellen oder hier bei Rund um Autocad nach entsprechenden Beiträgen suchen (sind einige Vorhanden).GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstäbe
rallo am 09.08.2012 um 10:36 Uhr (0)
Hallo,ich spiele jetzt schon seit geraumer Zeit mit Beschriftungsmaßstäben rum, leider tun die nicht so wie ich das will. Wenn ich einer Schrift jetzt 5 oder 6 Maßstäbe zuweise, da ich ja noch nicht genau weis wie ich das Ansichtsfenster im Layout brauche, habe ich immer beim Anlicken des Textes ein Chaosbild. Es wird mir mein Text in allen hinterlegten Maßstäben angezeigt. Kann man diese Vorschau ausschalten?------------------Grüße Ralf L.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  303   304   305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz