Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4122 - 4134, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Modell-Papier
alf-1234 am 20.07.2008 um 12:43 Uhr (0)
Hallo zusammenIch habe ein Problem mit meinem Grundriss der wie ein U aussieht. Jede Seite ist ein Bauteil. Somit habe ich 3 Bauteile. Wenn ich nun im Papierbereich gehe wie mache ich es, das die senkrechten Seiten im Papierbereich mit Ansichtsfenster um 90° gedreht ist? Ich hoffe ihr habt meine Frage verstanden. In der Hilfe habe ich schon nachgesehen aber leider keine Lösung für mein Problem gefunden.MfG.Alf-1234

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
charlieBV am 08.01.2007 um 09:43 Uhr (0)
Hi Thika,Layer 0 ist ein Layer, auf dem alles mögliche definiert wird. Gerade als ADT Anwender solltest du den niemals frieren. Dann gehen einige der AEC-Elemente nicht mehr so wie sie sollten. Bei uns gilt die Devise: Außer zur Definition von Blöcken ist der Layer 0 unantastbar. Keine Farbveränderung, niemals frieren, ausschalten oder sperren, einfach nicht verwenden.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstäblich Plotten
Wilfried Nelkel am 21.12.2006 um 13:39 Uhr (0)
Hallo,also es könnte mehrere Ursachen haben.Zu allererst würde ich mal die Einstellung der Systemvariablen UCSFOLLOW überprüfen.Hier kann es nämlich Probleme geben, wenn diese in Papierbereichs-Ansichtsfenstern aktiviert ist. UCSFOLLOW gilt nämlich für in jedem Ansichtsfenster und verändert hierdurch auch eingestellte Zoom-XP Ansichten.------------------Schöne Grüsse Wilfried Nelkel http://www.cad-nelkel.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : perspektivische Ansicht im Ansichtsfenster speichern
GottesGeschenk am 30.11.2007 um 11:34 Uhr (0)
die antwort kann dir zwar nicht weiterhelfen, aber unter 2008 wird die perspektivische ansicht gespeichert.entweder ist es unter 2007 nicht so oder eine systemvariable die ich nicht kenne muss geändert werden.warte noch einige minuten dann bekommst du schon eine bessere hilfe. theo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : geteilter Modellbereich: Ansichtsfenstergröße
walter.f am 04.03.2010 um 18:32 Uhr (0)
Hallo!Versuch doch mal, Dir die 3 Ansichtsfenster in einem Layout anzulegen, ob der Effekt dann auch auftritt... Außerdem kannst Du dann die Ansichtsfenstergröße nach Belieben anpassen, und nicht nur durch Teilen und Zusammenführen die Größe ändern. Ich habe immer ein Layout, in dem ich arbeite, die reine Modellansicht nutze ich kaum...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : solprofil im Layout nicht sichtbar, aber da
aidu am 10.06.2005 um 11:46 Uhr (0)
Hallo Leute, habe ein 3 d Model gezeichnet und mit solprofil im Layout verschiedene Ansichten erstellt. Klapp auch hervorragend, jedoch verschwinden die erstellten Ansichten, das Ansichtsfenster ist Leer. Mache ich jedoch eine Plottvoransicht ist die Darstellung wieder da und auch richtig. Im Modellbeich kann ich die Abbilder sehen, woran liegt das?? Gruß Claudia

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD, Verdeckt & Rundungen
raebbaer am 25.02.2006 um 02:08 Uhr (0)
Den Befehl SOLPROFIL habe ich in Verbindung mit einem Ansichtsfenster im Layout ausprobiert. Dankeschön dafür.Prinzipiell macht er genau das, was ich will. Leider sind dann aber keine verdeckten Kanten mehr drin, d.h. sie sind nicht mehr verdeckt und man sieht Kanten, die man gar nicht sehen dürfte.Kann man das Ganze noch als verdeckte Darstellung bekommen?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster vom Polygon lösen
cadffm am 09.12.2003 um 16:11 Uhr (0)
Nein das ist wohl nicht möglich, du mußt ein neues erstellen und die Eigenschaften übertragen . (wenn der Ausschnitt kopiert werden muß) Also normales AF erstellen auf das andere legen, Befehl vpsync ausführen. (wenn der Layerstatus kopiert werden muß) lman aus den Etools (Edit: man bin ich heut langsam ) ------------------ - Sebastian Mattis - [Diese Nachricht wurde von cadffm am 09. Dez. 2003 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : A3 Plot automatisieren
marc.scherer am 17.03.2004 um 17:38 Uhr (0)
Hi, erstmal baust Du Dir ne DWG die z.B. $Layouts.dwg heißt. In dieser erzeugst Du Dir n Layout mit allem drum und dran: - A3 Layout anlegen mit Ansichtsfenster - Plotmarkierung einrichten (im Plotten Dialog) - *.pc3 und *.ctb Datei auswählen Dann die dwg speichern. Ab jetzt kannst Du Dir das Layout über das DesignCenter importieren. Alternativ könntest Du das als Makro auch über (command _.-layout ...) importieren lassen. ------------------ Ciao, Marc

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text wird im Layout 5 mm über der unteren Kante abgeschnitten, linien etc. nicht.
alfred neswadba am 01.06.2009 um 14:27 Uhr (0)
Hi,wir hatten es hier schon mal, aber finden kann ich es auch nicht Probieren würde ich mal, a) Befehl prüfung/_auditb) ein neues Layout und mit Copy&Paste die Ansichtsfenster und Beschriftungsteile von nicht-funktionierendem kopierenc) im Dialog mal das Hakerl bei Papierbereich zuletzt plotten umschaltenLass uns/mich wissen, ob das mal was gebracht hat - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Unterschiedliche Plotstyles
cad4fun am 17.08.2012 um 08:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Danillo: Nachdem die meisten Linien am Papier schwarz sind, müsste ich somit die meisten Linien im CAD mit weiß zeichnen. Natürlich ist es praktisch, wenn man auf einem Blick sieht, auf was für einen Layer die Linien liegen; dieser Vorteil wäre damit dahin.DanielDu könntest auch mit den gewohnten Farben zeichnen und im aktivierten Ansichtsfenster im Layout überschreiben

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : layout - in ansichtsfenster gefrorene layer
cadffm am 02.11.2004 um 12:36 Uhr (0)
Also ich hatte dich verstanden und korrekt auf deine Fragestellung geantwortet. Kramer24 hat deine Beschreibung etwas ignoriert, aber damit auf deine nun erneute Schilderung bereits eine passende Antwort gegeben... Wie kommst du drauf das man dich nicht versteht (abgesehen davon das du dein Anliegen plötzlich etwas verändert hast) ------------------ .Signatur hat derzeit leider Urlaub.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Liniendarstellung auf Bildschirm
Bernd P am 14.03.2005 um 15:53 Uhr (0)
Servus Das kommt drauf an wie du Plottest. -aus dem Modellbereich (sollte es nicht so sein) -aus dem Layoutbereich dort wird der Linietaypskalierungsfaktor mit dem Maßstab des Ansichtsfenster multipliziert. Systemvaribale PSltscale steuert diese Ansicht. ------------------ Warum Einfach es geht auch kompliziert . Schöne Grüsse aus der Steiermark  Bernd P. Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier [Diese Nachricht wurde von Bernd P am 14. Mrz. 2005 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  305   306   307   308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz