|
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstäbe werden nicht korrekt angezeigt
cadffm am 12.05.2021 um 10:49 Uhr (1)
"Was meinst du mit geändert?"Darauf antworte ich doppelt:a) - als hätte ich deine Ausführung nicht gelesen Ich meinte: Vor einer Woche hattest du (mind.) eine Blockposition genau dort wo diese aktuell bei 1:2 ist. Jedoch hattest du die Position seit dem verändert. Das meinte ich damit: Stand heute ist die Position falsch(unerwünscht), in der Vergangenheit hattest du diese aber wirklich gehabt. Ist das zufällig der Fall?b) - jetzt die Antwort unter Berücksichtigung deiner Ausführung Wie gesagt, ich ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Masstab mal 10:5 dann 1:5
charlieBV am 09.02.2005 um 09:18 Uhr (0)
Hi, eigentlich verstellt sich ein Maßstab nicht so, wie kopierst du das Layout in eine neue Zeichnung? Übers Designcenter, über von vorlage? Fragen über Fragen... Hast du dein Ansichtsfenster gesperrt? Die Variable zu den durchgezogenen Linien heißt PSLTSCALE. Hier noch mal ein Beitrag zum Thema Layout: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/006765.shtml#000002 ------------------ Gruß Yvonne
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenstermaßstab
archfranzmair am 09.01.2007 um 16:01 Uhr (0)
Moinsen Autocats,habe ein Problem mit dem Ansichtsfenstermaßstab.Seit wir im Büro von ADT 3.3 auf ADT 2006 umgerüstet haben, tritt folgendes Problem auf: Wenn ich ein Ansichtsfenster aktiviere (Doppelklick hinein) und ich will z.B. den Maßstab 1:20 darstellen, stellt er mir den Maßstab 1:2 dar. Schreibe ich das ganze aber so 1/20, stellt er mir das als 1:20 dar. Wie kommt es zu dieser Abweichung aufgrund der Schreibweise? Eigentlich müßten doch beide Schreibweisen das gleiche Ergebnis erzielen.Danke im Vor ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung über mehrere Ansichtsfenster
nebuCADnezzar am 02.02.2016 um 15:07 Uhr (1)
Hallo WolfgangIch hab schon DIMASSOC auf 2 und ich hab bissel recherche getrieben und dass Ding steuert nur die assoziativität...Dass mit dem Bemassungsstil würde helfen, müsste aber im Modell vermassen (was ich immernoch vermeiden möchte...)GrussPS: da hät ich den richtigen spezialisten am Start, und ich guk mir gerne mal die links in den Signatuern an, Werbung ist ja nicht immer schlecht :-)------------------"Wissenschaft ist entweder Physik oder Briefmarkensammeln"Ernest Rutherford 1871-1937
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : 3D Zeichnung und nun Problem mit Text...
Mozzie am 13.08.2004 um 14:15 Uhr (0)
Hallo Charlie, sorry ging vergessen, also Win2000 / und AutoCAD2004 pur (ohne Aufsatz). (Sobald ich etwas Zeit spatzig hab trag ich es noch nach in meinem Profil) An alle: ich zeichne im Modelbereich mit 3 Ansichtsfenster (von oben; von rechts; Ansicht NO), im Papierbereich bzw. Layout habe ich den Zeichnungsrahmen und die Afenster definiert. So am besten ich stell Euch mal meine Zeichnung zur Verfügung, damit Ihr vielleicht seht wo ich den Fehler hab. Liebe Grüsse Fredy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Probleme mit Zoom und Pan im Ansichtsfenster des Layouts
cadffm am 04.08.2006 um 07:57 Uhr (0)
Also die Datei ist in Ordnung, habe es inAcad2006 und in ACAD2000Lt getestet.Evtl. gibt es Probleme mit dem Speicher etc,irgendetwas exotisches. Da kenne ich nur dieEinstellungen des Cache bezüglich Layouts andenen man was drehen kann.Optionen/System/LayoutregenerierungOder die Grafik-Hard&Software.Glaube ich aber erstmal nicht.Beschreibe doch lieber mal was du wie versuchstund was das Ergebnis ist, Meldungen, ungewöhnlichesVerhalten etc.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : In einem Feld der Zeichnung kopiert sich alles automatisch
walter.f am 01.09.2009 um 17:53 Uhr (0)
Hallo!Das sieht aus / klingt, als ob Du mehrere Ansichtsfenster übereinanderliegen hättest... Bist Du im Layout oder im Modellbereich (Registerkarte)?Dann wäre es sicher hilfreich zu wissen, mit welcher Programmversion Du arbeitest und aus welchem Programm die dxf kommt... Vielleicht kannst Du ja zumindest einen Teil der Zeichnung (mit Fehler natürlich) mal hier hochladen?Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in ein neues Layout kopieren
Alderon am 10.12.2008 um 12:46 Uhr (0)
Hi Ansgar,klar, das ginge auch, aber wir haben hier Zeichungen aus einem Vorjahresprojekt und seitdem hat sich unser komplettes Corporate Design geändert und somit auch alle Vorlagen. Ich war der Meinung, das es hier eine Systemvariable gibt, welche die Layer mitzieht.Ich gehe nun den Weg rückwärts und passe die neuen Schriftköpfe in die alten Layouts ein. Ist nur manchmal mit den Druckrändern etwas mühsehlig.GrußAlderon
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotter druckt mit schwarzem Hintergrund
Ingenieur Studio HOLLAUS am 17.05.2015 um 21:30 Uhr (1)
Ansichtsfenster im Layout selektieren, dann im Eigenschaftsfenster die Eigenschaften "Visueller Stil" und "Schattierungs-Plot" prüfen.Oder doch Deine DWG hochladen, kannst ja eine Kopie machen, einen Teil rauslöschen, damit nichts "geheimes" mittransportiert wird, und wenn das Symptom dann noch zu sehen ist, dieses hochladen. Da sind wir sicher (für Dich) schneller.------------------www.cars4fun.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : wie komme ich ans AnsichtsFenster im AnsFen ?
Hetkala am 11.12.2002 um 13:47 Uhr (0)
Hallo CADchup und Sebastian, Ihr habt natürlich Recht, was das einfügen im Papierbereich angeht, wir müssen uns nur leider in unserem netten kleinen Planungsbüro an die Wünsche der großen und wichtigen Architektenbüros halten, die haben da oft so ihre eigenen Ideen, wie etwas gemacht werden soll... (in diesem Fall wird das von den Architekten so bevorzugt, wie ich es beschrieben hatte). @ Sebastian: ist der Feind des Besseren dann das Beste ?? Gruß, ------------------ Hetkala
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Layout Darstellungen in MODELL Bereich
JOLI am 20.06.2002 um 14:23 Uhr (0)
Hallo zusammen, Ich benötige ein Programm, mit dem ich meine Layouts (incl. Zeichnungsrahmen und Inhalten der Ansichtsfenster in den Modellbereich (derselben oder einen neuen Zeichnung wäre egal) kopieren kann. VIELEN DANK FÜR DIE HILFE schon jetzt von mir!!!! ------------------ Grüße Jörg Lipphardt CAD-Koordinator EX-CELL-O GmbH Salacher Straße 93 D-73054 Eislingen/Fils Tel: 07161 / 805 - 192 MAILTO:jlipphardt@ex-cell-o.de http://www.ex-cell-o.de
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : psltscale
Seven am 04.09.2002 um 08:53 Uhr (0)
Noch mal dasselbe Thema. Mein Chef war über den Befehl psltscale so erfreut, dass er nun behauptet, dass derselbe Effekt mit der Textgrösse ebenfalls möglich sei. Gut, nett darum: Gibt es eine Systemvariabel womit ich einstellen kann, dass sich der Text (durchgehend 2mm gross im Ausdruck) bei jeder beliebigen XP-Scalierung im Ansichtsfenster automatisch eben auf 2mm anpasst? Also 1:100 = 2mm im Ausdruck, 1:50 = ebenfalls 2mm im Ausdruck? Seven
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster skalieren
E-Boy am 02.04.2009 um 15:43 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Kathleen:Das AF wird doch von Autocad "gestellt". Ich muß es nicht zeichnen, und demzufolge kann ich es auch nicht auf einen Layer legen!KathleenBei mir wird da nix mehr gestellt,und Du kannst es auf andere Layer legen, und wenn der gesperrt ist gehts halt nicht.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |