|
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 13:42 Uhr (1)
alignspace von den ExpresstoolsDas ist die Lösung. Habs getestet, funktioniert. Super, danke.Aber crazy ist da gar nichts. 2 grosse Planungsunternehmen mit ausgebildeten Zeichner inkl. mir konnten ohne fremde Hilfe das Problem nicht lösen. Die Leute haben oft gar nicht die Zeit solche Probleme zu lösen, und in den Schulungen lernt man in der Regel nur Basics.Danke an alle für die Beteiligung------------------GrussFrancoElektrozeichner/PlanerACAD 2010
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lässt sich durch Doppelklick nicht mehr aktivieren
cadffm am 29.07.2010 um 15:08 Uhr (0)
jupp CrossPost ist doch blöd für die netten Leute die helfen (wollen) -Wegen dem Problem: Schau doch erstmal nach deinem Mousetreiber und dessen Einstellungen - in Acad gibt es imho nur eine wichtige Einstellungsmöglichkeit,die hat aber mit dem Linksklick (für das AFenster aktivieren) nichts zutun: mbuttonpan .------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotproblem
Erdmännchen am 15.04.2008 um 12:14 Uhr (0)
Sorry, wenn ich mich unklar ausgedrückt habe und nicht das richtige Forum gewählt habe.Also die Plotgröße entspricht der Größe des Ansichtfenster.Der Plotinhalt entspricht dem des Layouts (inklusive Blattrahmen). Da das Layout größer ist als das Ansichtsfenster fehlt am Ende ein Stück vom Planinhalt. Die Druckvorschau ist ok und auch wenn ich ne PDF über den Plotter schicke, ist alles ok. Das Problem ist schwer zu beschreiben...GrußErdmännchen ------------------Schreibfehler sind gewollt und dienen zur all ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bild in polyg. Ansichtsfenster wird nicht beschnitten?
grassup am 16.02.2009 um 13:57 Uhr (0)
Und hier die Ergebnisse:a) ragen Geometrieelemente auch raus?neinb) wenn Du aus dem JPG mal ein TIFF machst, ragt dieses auch raus?jac) hast Du RasterDesign - ObjectEnabler installiert?neind) dreh mal die Leistungseinstellungen Deiner Graphikarte auf AUSWie geht das? Über 3dkonfig, Schalter "adaptive Rückstufung" ausklicken?e) ....wird mir sicher noch mehr einfallen, ....Das wäre super!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
Entsorger01 am 24.11.2006 um 09:54 Uhr (0)
Hi Rainer,hab dein Makro bei mir mal durchgespielt und bin auf folgendes verblüffendes Ergebnis gekommen:Der Hacken liegt nur an "_layerp;". Wenn du diesen Teil weglässt funktioniert es wunderbar auch im Layoutbereich. Weshalb allerdings "_layerp;" nicht nur den Layer zurückstellt, sondern auch die Einstellungen von deim Ansichtsfensterlayer überschreibt ist mir ehrlichgesagt ein Rätsel. Solltest du noch draufkommen - bitte hier reinstellen.------------------GrußMichi
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster aus externen Zeichnung
alfred neswadba am 01.04.2009 um 11:44 Uhr (0)
Hi,Du kannst in einer Datei auf das gewünschte Layout schalten, dann mittels Befehl exportlayout eine Zeichnung rausschreiben lassen, die den Inhalt des Layouts zu einer eigenen Zeichnung macht.Dann in der anderen Datei die oben generierte Zeichnung mit dem Befehl einfüge/_insert einfügen.- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster über Pixelbild
Johannes.Stoffler am 10.07.2002 um 17:50 Uhr (0)
Hallo Angelika Vielen Dank für Deine Erklärungen. Habe das Hintergrundbild jetzt als Mansfen drin und nicht in den Layoutbereich eingefügt. Merkwürdigerweise hat das stapeln via Zeichenreihenfolge nicht gleich geklappt. Aber - irgendwie - hat es sich der Rechner dann doch noch von einer Minute auf die andere anders überlegt. Woran es lag, war nicht nachvollziehbar...naja. viele Grüsse und Danke an alle Johannes
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 3D-Schnitt in Ansichtsfenster
jupa am 02.06.2017 um 10:26 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von alve1989:Es müsste wohl 3DSchnitt Während des Lesens (noch bevor ich bei UPDATE angelangt war) schoß mir ebenfalls 3DSchnitt durch den Kopf. Ob das auf dem Mac nicht funktioniert kann ich nicht beurteilen. Du könntest doch aber ganz normale Schnitte (Schnittansichten) erzeugen, oder?Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, sondern vom Nachdenken über das Gelesene. (Carl Hilty)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster an Objekt binden
Entsorger01 am 05.11.2018 um 16:12 Uhr (1)
Ich denke, ich lehne mich nicht zu weit aus dem Fenster, wenn ich deine Frage mit einem klaren "NEIN, das geht nicht" beantworte. Zumindest nicht mit Bordmitteln. Über eine Programmierung sollte es aber vermutlich zu bewerkstelligen sein. Aber da bin ich raus.------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mich nicht getraut."Karl Valentin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur ausgerichtet
CAD-Huebner am 10.10.2012 um 01:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Thomas 3D:...ich habe die Ansichtsfenster mit dem Befehl drehen um 90° gedreht. Jetzt tritt das Phänomen auf, dass die Schraffur sich nicht mitdreht, sondern vertikal ausgerichtet bleibt. Gibt es eine Möglichkeit im Autocad die Schraffur mitdrehen zu lassen ohne den Beschriftungsmaßstab ausschalten zu müssen?...Ja. Einfach die Schraffuren ebenfalls um 90° drehen.------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : 2009 oder 2010
alfred neswadba am 24.09.2009 um 13:33 Uhr (0)
+1 == 2010Bugs findest Du da und dort, aber die von 2010 sind halt moderner Ich sehe die Stabilität vergleichbar, Memorymanagement/Ribbons wurden schon angesprochen, es sind aber auch Dinge wie 3D, Parametrik, drehbare Ansichtsfenster u.v.m. an Neuigkeiten vorhanden, die (natürlich aufgabenabhängig) schon deutliche Erleichterungen und Verbesserungen sind.Guckst Du hier- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Programm gesucht
fuchsi am 04.02.2010 um 13:06 Uhr (0)
Ich bin auf der Suche nach einem Programm, dass im Prinzip wie der Papierbereich in Autocad funktioniert.Es soll ein Zeichnungsblatt erstellt werden, ein Zeichnungskopf eingefügt werden.Anstatt, dass man wie im Autocad selbst durch Ansichtsfenster in den Modellbereich sieht soll man auf bestehende im Dateisystem angelegte DWG-Files sehen können.Höchstwarscheinlich bin ich Utopist, wenn ich vermute, dass es sowas gibt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster gelöscht - Inhalt dennoch sichtbar
cad4fun am 02.03.2012 um 12:51 Uhr (0)
Da ich das Problem auch schon hatte, habe ich auch schon alles mögliche ohne Erfolg probiert. (Nebenbei:Erzeugst Du deine AFs mit einer Zusatzroutine?).Abhilfe: falls der rest des Layouts zu brauchen ist, alles brauchbare in eine neues Layout kopieren und das Alte, dewfekte Layout löschen. Ich halte das für den schnellsten Weg, das Problem zu beheben
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |