Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4161 - 4173, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht
Cader52 am 12.03.2013 um 19:24 Uhr (0)
Hallo JiveWarum druckst Du aus dem Layout, einen Ausschnitt? Den selben Auschnitt, den Du drucken möchtest, ist doch auch im Modelbereich vorhanden. Zieh mal dort das gewünschte Fenster auf und drucke das.Im Layoutbereich, habe ich noch nie einen Auschnitt zu plotten versucht. Im Modelbereich, plotte ich vielfach nur Auschnitte. Funktioniert auch immer fehlerfrei.Mit freundlichen Grüssen! Cader52

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Wieder mal Maßstab
alfred neswadba am 17.10.2010 um 19:54 Uhr (0)
Hi,- dem Ansichtsfenster kannst Du einen Maßstab mitgeben- dem Layout kannst Du (Seiteneinrichtung, oder im Plotdialog) einen Plotmaßstab mitgebenAlles geraten, denn letztlich kann es bis hin zum Plottertreiber gehen, dass auch dieser eine Skalierung eingestellt hat.Zeichnung mit Deinem 5x5-Recheck und dem Layout, das das überraschende Ergebnis liefert hier uploaden und es geht weiter. - alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Einstellungen AF auf andere DWG übernehmen
CADuceus am 25.06.2018 um 15:46 Uhr (1)
HalloGehe in das Ansichtsfenster hinein, öffne den Layerstatus-Manager, speichere den aktuellen Status und exportiere diesen in eine Datei.Diese Datei kannst Du dann in jedem anderen DWG mit dem Layerstatus-Manager wieder importieren und laden.------------------Du kannst in anderen nur entzünden,was in Dir selber brennt! Wollte noch ein File anhängen, aber habe die Kiste schon heruntergefahren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer lässt sich nicht löschen!
Kramer24 am 19.01.2004 um 14:55 Uhr (0)
- er ist auch nicht aktuell... - er ist nicht in einem Ansichtsfenster editiert... - er ist nicht Bestandteil eines Bemaßungsstils... - er liegt nicht als sogenannter Pseudotext (Text ohne Inhalt) oder 0-Linie (Länge = 0 ) vor - mit wblock ist er in der neuen *.dwg enthalten... ???  Vielleicht hängst Du mal die *.dwg an... Lothar ------------------ Stellt Euch vor, es geht, und keiner kriegt s hin. (Neuss) [Diese Nachricht wurde von Kramer24 am 19. Jan. 2004 editiert.]

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linienstärken!
Alpschorsch am 13.10.2004 um 08:22 Uhr (0)
Hi caddog, ehrlich gesagt Nicht wirklich! Laut der Eigenschaften hast Du wohl recht! Man kann es aber irgendwie nicht einzelt auswählen! Naja, aber wie bekomme ich das jetzt mit meinen Liniestärken hin? Will nicht immer alles umwandeln! Hab ja auch Pläne die so fertig sind! Das muß doch auch mit dem direkten Erstellen der Ansichtsfenster möglich sein, dass diese so geplotet werden, wie der Layer voreingestellt ist! Mfg

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : unbeabsichtigt gefrorenen Layer
Iris2 am 22.02.2006 um 10:26 Uhr (0)
Hallo,ein Anwender erzählt mir seit einiger Zeit, dass beim Öffnen von Zeichnungsdateien wahllos Layer gefroren sind.(Nicht die Ansichtsfenster-abhängigen Layer.)Er schließt aus, dies selber getan zu haben, genauso wie kein andererdiese Dateien geöffnet hatte.Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nicht mehr was ich ihm erzählen soll. Weiß jemand einen Rat?------------------GrußIris

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab und plt Datei
rick vs acad2009 am 24.11.2008 um 12:19 Uhr (0)
das mit plt Datei habe ich selber herausgefunden.aber kann mir bitte jemand bei der Maßstabsumwandlung behilflich sein.je länger ich hin und her rechne desto verwirrter werde ich.nochmal die daten zusammengefasst.Im Model sind 1m = 1m im Layout sind 1m = 10mDas Ansichtsfenster hat einen Faktor von 1:100und der derzeitige Plotmaßstab steht auf 1:2_1 ergibt dann 1:200 in der plt.welchen Plotmaßstab muß ich einstellen das die Zeichnung auf 1:100 kommt?Bitte helft mir

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layout ausblenden per Layer
cadffm am 09.08.2017 um 15:56 Uhr (1)
Könnte ist träumen (oft sehr schön)Geht ist Realität (nicht immer leicht und angenehm)Man könnte auch extra Layout für jeden anlegen, dann hat man aber andere Probleme die man lösen muß.Ein kleines Programm zum ein/ausschalten der Fenster wäre möglich,als Kriterium dient der Layername. mit Standardbefehlen geht es nicht.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : ....Zeichnung springt
atiram am 10.10.2006 um 11:35 Uhr (0)
Hallo, seid einiger Zeit haben bei uns einige über den Server einen Zugriff auf ACAD aber nur ich zeichne damit, die anderen können sehen, es gibt nur eine Lizenz. Ich öffne eine vorhandene Zeichnung, speichere diese unter einem neuen Namen in einem anderen Verzeichniss auf den Server ab um diese als neues Projekt bearbeiten zu können, ich arbeite auf den Server.Nach einigen Änderungen und Ergänzungen, ich befinde mich im Layout im Modelbereich direckt im Ansichtsfenster (weiß nicht wie sich das nennt) un ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : 3d zu 2d umwandeln
Bernd Cuder am 10.01.2003 um 04:46 Uhr (0)
SOLPROF und SOLANS sind die Befehle die verwendet werden sollen. Acad: Ein Modellbereich-Ansichtsfenster muß aktiv sein, um SOLPROFIL zu verwenden. (Verwenden Sie die Befehle MANSFEN und MBEREICH.) ; Fehler: Fehler bei ADS-Anforderung will heißen, SOLPROF sollte aus dem Layout mit einem aktivem Ansichtsfester aufgerufen werden. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Plotstile in Xrefs reinitialisieren/Ansichtsfenster
Mangrove am 10.05.2007 um 15:43 Uhr (0)
Hallo,Kennt jemand ein Mittel um Plotstile und Layereigenschaften für einen Xref zu reinitialisieren ohne den Xref neuzudefinieren ?Frage 2 : Kennt jemand einen Trick um 2 Ansichtsfenstern verschiede Plotstile in einem Layout zuzuordnen ?Vielen Dank im Voraus für eure AntwortenMangrove------------------Alle Fragen sind es wert gestellt zu werden

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster verstellen sich!
cadffm am 10.08.2006 um 15:47 Uhr (0)
Wenn du mir versprichst das in meiner kommenden Antwort nicht diebereits genannte Systemvariable vorkommt.. dann poste hier dochmal eine Beispiel DWG. Dein normales Modell kannst du löschen, zeichnest halt stellvertretend ein paar Kreise an die Stelle,hauptsache es ist die bearbeitete Originaldatei.Die Layoutfenster sollten natürlich ebenfalls erhalten bleiben.Ich schaue es mir gerne an - die anderen wohl auch.------------------ Fr. & Sa. beim CAD.de-Treffen in Stuttgart dabei

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster drehen
erdmännlein am 21.06.2009 um 19:25 Uhr (0)
Du hast absolut recht - mit "w-o gefälle" geht das wirklich nicht und das mit dem x-reffen detto ( wenn du allerdings den verdrehten Block auf nen eigenen layer schmeißt kannst du diesen, wenn die zeichnung wo referenziert ist super wegschalten !)Da ich aber eher wenige Straßen zeichne ( arbeite im Theaterbereich - Bühnenbau ) geht das ganz gut. Des weiteren gibts dann noch die möglichkeit einer benannten Ansicht! - schon mal probiert?Erdmännchen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  308   309   310   311   312   313   314   315   316   317   318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz