|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit Schnittebenen als reine 2D-Zeichnung exportieren
Schachinger am 31.01.2012 um 12:52 Uhr (0)
Hallo Leute...Die Befehle wie SOLANS, SOLZEICH,SCHNEBENE und so weiter kenne ich schon - bringt aber nicht die gewünschten Ergebnisse bzw. sind einfach zu umständlich (wir haben ja nicht nur eine Zeichnung mit Ansichtsfenstern )@Hausmeister:Das "Print2CAD" sieht ja vielversprechend aus... Ich werde es die Woche gleich mal testen - denke dass das der beste Mittelweg zwischen Aufwand und Nutzen für uns ist. Danke Dir!------------------mfg Siegfried Schachingerhttp://www.tbschatz.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Auswahl sperren
d-sign-gmbh am 07.06.2005 um 17:02 Uhr (0)
Da hab ich mich vielleicht nicht richtig ausgedrückt. Ich weiß, dass es mit mehreren offenen Ansichtsfenstern 1A funktioniert. Leider sind meine Dateien so groß, dass ich es vorziehe nur in einem Ansichtsfenster zu arbeiten und dann mit selbst erstellten Shortcuts z.B. von Modellbereich -Frontansicht über Strg-L in die Ansicht Links wechsle. Bei diesem Wechsel wird der Befehl jedoch abgebrochen... Leider. Versucht es mal aus! Übrigens PICKFIRST = 1. Danke
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien in Ansichtsfenster nicht sichtbar
Entsorger01 am 26.02.2008 um 07:28 Uhr (0)
Danke euch beidenDie Zeichnung ist wohl ein ziemliches Kuddel-Muddel und irgendwie zusammengepuzzelt. Ich werd mal versuchen herauszufinden, wer sie zu verantworten hat und diesen welchen mit J-SCs Aussagen konfrontieren. Bin schon auf die Reaktion gespannt.Mit den Tipps von Anselm komm ich derweil über die RundenUs sind an euch unterwegs------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstäbe löschen?!
kraxi am 24.09.2015 um 09:40 Uhr (5)
Hallo Leute,ich habe folgendes Problem wie man auf dem Bild erkennt:Jedes Mal wenn ich eine Blockreferenz in der Zeichnung (Modell-Bereich oder Ansichtsfenster) markiere, sehe ich sie geschätzte 10x in unterschiedlichen Maßstäben.Ich weiss, dass es an den Beschriftungsmaßstäben liegt, die ich ja ohne Probleme einzeln rauslöschen kann, aber funktioniert das auch bei allen Blockreferenzen gleichzeitig?Durch was passiert dieser Fehler? Es ist nicht bei allen Zeichnungen.lG------------------lg Kraxi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotstiltabelle für einzelne AFenster
mazanek am 08.04.2008 um 22:57 Uhr (0)
Naja, seit der Version 2008 kann man ja in jedem Ansichtsfenster den einzelnen Layern jeweils andere Farbe, Linientyp, Schriftbreite usw. angeben.Ist zwar nicht gaaanz so praktisch weil man das eben in jedem AF machen muss, aber es ist doch besser als nichts...------------------ciao markus- Der größte Bug sitzt immer VOR dem Bildschirm - Markus MazanekArch.E.Neversal Ziviltechniker GmbHMaurer Lange Gasse 1341230 Wien
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Scrollen im Ansichtsfenster
CADchup am 20.05.2009 um 09:14 Uhr (0)
Hi,neben dem Üblichen (Service Pack, Prüfung, Upload zum Testen) fällte mir dazu ein fehlerhafter Maustreiber ein.Vor einiger Zeit gab eine Version von Logitech SetPoint, die die Ansichtsfenstersperre unter bestimmten Umständen überging. Der Fehler trat auf, wenn die Radtaste gekippt und gleichzeitig gedrückt und/oder gedreht wurde. Kann bei leichtgängigem Rad leicht passieren.GrußCADchup------------------CADmaro.de[Diese Nachricht wurde von CADchup am 20. Mai. 2009 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster über OLE
Entsorger01 am 27.05.2009 um 11:49 Uhr (0)
Ist es denn Zeichnungsabhängig? _audit schon drüber gejagt? Alle Updates installiert?Und was mir noch einfällt. ACAD findet das Bildbearbeitungsprogramm nicht. Sofern du die Expresstools drauf hast, kannst du über den Befehl IMAGEAPP mal testweise selbst eins definieren.Ansonsten fällt mir im Augenblick nichts mehr dazu ein.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Sichtbarkeit im Ansichtsfenster
cadffm am 29.10.2003 um 09:03 Uhr (0)
kann es möglich sein das wir hier ein wenig über die verwendeten "Vokabeln" stolpern ? XXXXok vergiss es : Du hast (PM) POST ! ------------------ - Sebastian Mattis - CAD.de-User Treffen JEDEN Tag ! [Diese Nachricht wurde von cadffm am 29. Oktober 2003 editiert.] [Diese Nachricht wurde von cadffm am 29. Oktober 2003 editiert.]
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster auf zwei Bildschirmen
cadffm am 09.10.2012 um 13:59 Uhr (0)
Man kann !ohne genau zu wissen was du willst kann ich ruhigen Gewissens diese Aussage tätigen.Wichtig erkannt zu haben: Das DATEIFENSTER kann nur INNERHALB des PROGRAMMFENSTERs bewegt werden,bedeutet: Willst du dein Dateifenster über 2 Monitore haben, mußt du erst mal dein Programmfenster so groß machen ------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster verlassen
runkelruebe am 16.04.2010 um 08:05 Uhr (0)
Moin,Ich meine auch, dass er von Anfang an da wäre, er verschwindet aber gerne mal klick Auch wenn so mancher Fehler drin ist, ist ACAD noch nicht komplett sinnlos ;-) Man muß sich halt arrangieren, wie mit anderen Arbeitskollegen auch ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Viel zeichnung von einem Modell drucken?
cadffm am 06.05.2018 um 10:57 Uhr (1)
Überhaupt nicht. Möglich wäre dies erst nach dem anlegen der benötigten Seiteneinrichtungen.Wenn man für jeden Plan eine Seiteneinrichtung erstellt hat, dann kann man _publish nutzen um den Modellbereich 10x mit jeweils einer anderen Seiteneinrichtung zu plotten.Alternativ: Erstelle für jeden Plan ein Layout, darin nur ein Ansichtsfenster welches den richtigen Plan im Modell zeigt.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : verschobene Bemassung in Layout bei 3DObjekten
gustel am 11.06.2007 um 14:44 Uhr (0)
Hallo!Frage bei Ansichttsfenster in Layout?bei der Bemassung von 3D-Objekten in einem Ansichtsfenster in einem Layout wird der Bemassungspunkt und das Objekteck versetzt dargestellt, auf dem Bildschirm und beim Ausdruck.Aber nur bei Einstellung des Ansichtsfensters: Visueller Stil: nur bei 3D-Einstellungen - nicht bei 2D-Drahtkörper, hier stimmen die Bemassungshilfslinie und das Objekt genau übereinander)Gibt es hier eine Abhilfe oder Einstellmöglichkeit? ------------------Gust
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster spiegeln
walter.f am 02.07.2009 um 16:08 Uhr (0)
Hallo!Joeycool hats gefunden! Das geht: in einer neuen Zeichnung die Ausgangszeichnung als XREF einfügen und dann per Spiegeln eine Kopie anfertigen. ( ich hatte auch schon an XREFs gedacht, den Gedanken dann aber wieder verworfen - wahrscheinlich die Hitze...;-)Dann im Layout einmal das Original und einmal die Spiegelkopie darstellen - fertig!Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |