|
Rund um Autocad : Layoutbereich (Ansichtsfenster/Plotstile)!
Alpschorsch am 18.11.2003 um 12:39 Uhr (0)
Hallo, jetzt hab ich mal eine echte Herausforderung für alle Experten und die sich dafür halten! Mir hat diese Frage noch keiner Beantworten können! Wie ist es möglich im Layoutbereich unterschiedlichen Ansichtsfenstern je einen eigen Plotstil zuzuweisen? Ich möchte, wenn ich verschiedene Maßstäbe habe auch verschiedene Linienstärken etc. ploten. Ohne grossen Aufwand! Das müßte doch zumachen sein! Na, wer ist so schlau? Wäre sehr dankbar!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab eines Ansichtfensters als Blockattribut
togobaCAD am 15.07.2021 um 23:19 Uhr (1)
Hallo zusammen, ich möchte in einem Block ein Attribut platzieren, welches mit den Maßstab eines Ansichtsfensters anzeigt. Gibt es so eine Variable? Oder würde so eine Variable scheitern, wenn es mehr als ein Ansichtsfenster auf einem Layout gibt?Freue mich schon auf Eure Antworten und Tips,VGTobi------------------togobaCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plottet/ druckt außerhalb vom polygonalen Ansichtsfenster
H84TYG am 15.04.2008 um 13:14 Uhr (0)
Hallo Stefan,hab die Eigenschaften zwar auf "nicht plotten", aber wenn ich es auf "plotten" stelle, hab ich genau das gleiche Ergebniss. Also sozusagen den falschen Druckbereich.Ich hatte auch schon neue Fenster erstellt (selbst abegegriffen und über Objekt wählen)- geht leider auch nicht.------------------Gruß H84TYG [Diese Nachricht wurde von H84TYG am 15. Apr. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : [2011]: Stapeldruck
cadffm am 29.11.2013 um 10:31 Uhr (1)
Ist denn in den anderen Layouts(der anderen DXF) überhaupt was zu sehen ?Sind dort Ansichtsfenster erstellt und zeigen das Modell ???Evtl. hast du ja einfach einen Stapel an DXF in denen Alles, samt Rahmen und Plankopf, im Modellbereich liegt und somit die Layouts nicht genutzt werden ?wir können es nicht wissen und beschrieben hast du es bisher nicht.. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmierung rund um AutoCAD
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
schlotti am 09.09.2005 um 07:17 Uhr (0)
Guten Morgen,na dann will ich Dir mal Glauben schenken.vielen Dank.Mein Problem ist folgendes.Im Modellbereich wird ein polygonales AF erstellt (es wird das Stempelfeld "ausgespart".Früher war es bei mir definitiv so, das wenn ich den Layer auf dem das AF lag ausgeschaltet habe alles korrekt angezeigt und geplottet wurde.Nun beim poly.AF schalte ich den speziellen Layer aus und der "ausgesparte" Bereich wird nun nicht mehr "ausgespart"Kannst Du das in etwa verstehen.MfG Schlotti
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Farbunterschiede beim Plotten
Bohne am 22.01.2005 um 21:33 Uhr (0)
Hallo Annkrisch! Habe gerade dasselbe Problem. Eine ziemlich komplexe Zeichnung mit x Layern und einer Vielzhal an Ansichtsfenstern im Papierbereich (Layout). Komischerweise druckt mir der Drucker ein und dieselbe Farbe in einem Ansichtsfenster anders als im anderen, obwohl ich für alle Plotts dieselbe Drucker- und Plotstilkonfiguration verwende. Komisch. Aber dafür muss es eine Erklärung geben. Ich suche nochmal ein wenig im Forum
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : psltscale Ansichtsfensterabhängig?
jefflei am 08.01.2013 um 10:11 Uhr (0)
nein da hast du mich falsch verstanden einverstanden, die Bezeichnungen wurden ungünstig gewählt. Habe den Massstab nur gleich gewählt, damit man den unterschied besser sieht. Die beiden Linien eines Ansichtsfensters sollten halt gleich aussehen, wie die Linien im anderen Ansichtsfenster. Ich möchte jedoch nicht die Linientypfaktoren verändern, da dies in einer grösseren Zeichnung enorm aufwändig ist.Hoffe du verstehst mein Anliegen nun
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Befehle nicht abbrechen bei Ansichtsfenster wechseln
3jalex am 06.06.2007 um 09:20 Uhr (0)
HalloIch bin sichcer dass man dieses Problem lösen kann.ich habe nun festgestellt, dass:wenn ich die Ansicht wechse der Befel endet, aberwenn ich anstelle mit 3D Orbit drehe der Befehl erhalten bleibt.Vielleicht nützt das Hochkomma vor dem Befehl auch? Vermutlich muss man dann aber neue Ikons machen.Wer kennt den richtigen Knopf? Wer kann weiterhelfen?Grusss Alex
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Einführung Autocad 5
charlieBV am 05.07.2007 um 13:19 Uhr (0)
Also, wenn du möchtest kann poste die Zeichnung, oder mach eine Kopie davon, und lösche in der Kopie alles bis auf eine Linie mit z.b. 5 Einheiten Länge im Modellbereich, und dem Ansichtsfenster im Layout. Mehr brauchen wir ja eigentlich erst mal nicht.Um die Datei upzuloaden hänge ein .txt dran. Achte auch auf die Bestimmungen im Uploadfenster.Alles andere würde unsere Glaskugeln zum schmelzen bringen glaube ich ------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstab in Multifunktionsleiste
runkelruebe am 07.12.2010 um 18:22 Uhr (0)
jetzt muss ich extra benutzerdefinierte in der Maßstabsliste anlegen. Ich weiß ja nicht so 100%, was Du vorhast, aber was ist denn z.B. mit dem benutzerspezifischen Faktor auf STRG+1 bei markiertem AF?Der macht doch dasselbe, was der Werkzeugkasten "Ansichtsfenster" mit dem Control "Ansichtsfensterskalierungssteuerung" tut.Diesen WK könntest Du zur größten Not aber auch parallel mit einblenden. ;-)------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | D ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung in AFenster - Masslinie springt ins Nirvana
walter.f am 20.11.2012 um 12:45 Uhr (0)
Hallo!Hier ein paar Ideen:Ist denn die Ansicht im Ansichtsfenster genau senkrecht auf die Zeichnung? Wie sieht es mit dem aktuell eingestellten BKS aus? "Schwebt" die Bemassung evtl. einfach nur hoch über der Zeichnung? Ist die Ansicht evtl. perspektivisch? Vielleicht ist da ja was dabei...Gruß, WalterEDIT: Systeminfo aktualisiert...------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSysteminfo anpassen[Diese Nachricht wurde von walter.f am 20. Nov. 2012 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Plotten im Papierbereich
Didist am 14.04.2010 um 09:21 Uhr (0)
Hallo kann mir einer in dieser sache weiterhelfen?Habe folgendes Problem ich möchte Layouts plotten, dieser enthält merere Ansichtsfenster.Die Bemaßung ist im Layout erstellt worden, der Schriftkopf befindet sich auch im Layout.Bei der Bemaßung und beim Schriftkopf werden einige teile nicht geplottet (nur auf meinem Rechner auf andere fonktioniert die Zeichnung einwandfrei)Dank im vorausDidi
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : hilfe für plot
CAD-Huebner am 28.10.2006 um 16:12 Uhr (0)
Plotten schattierte Ansichtsfenster gibts in AutoCAD 2002 noch nicht (wenn ich mich richtig erinnere kam das erst mit 2004).Aber man kann ein Bild RENDERn (in Datei mit einstellbarer Auflösung) und dann als BMP/JPG o.ä. speichern. Dieses Bild kann man natürlich mit jedem X beliebigen Programm drucken (auch mit AutoCAD, wenn man das gerenderte Bild mit BILD wieder einfügt).------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübner
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |