|
Rund um AutoCAD : Xref zuschneiden
cadffm am 31.03.2008 um 12:10 Uhr (0)
Er macht es auch weiterhin außen wenn du es so machst wie von uns vorgeschlagen,es fehlt dir allein der Fantasie (oder Vorstellungskraft) wie deine Linienführungsein muß damit Acad weiterhin "außen" schneidet und dabei dennoch nur ein"Loch" erstellt.Streng den Kopf mal an, und wenn nicht - wenigstens die Suchfunktion (LOCH ist im übrigen im Zusammenhang mit ANSICHTSFENSTER ein guter Suchbegriff)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
cad4fun am 31.01.2012 um 16:11 Uhr (0)
Es ist ungewöhnlich, dass das Layout in Metern erstellt wird. Schickst Du deine Ausdrucke dann mit Maßstab an den Drucker? Soviel zum Thema umständlich!Du bist auch nicht der Einzige, der mehrere AF auf einem Layout hat und wir haben - schau schau - auch mehrere Maßstäbe für diese AF.Dein benutzerspezifischer Faktor ist falsch, er sollte 0.02 statt 0.2 lauten, dann ist die Länge der Linie 0.02meter= 20mm
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 08.01.2007 um 08:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Auf welchen Wert ist OSMODE gesetzt?6831.Das Problem ist, heute taucht das Problem mal nicht auf, aber wochenlang zuvor und bei anderen auch mal, aber nicht heute.Ist nicht zeichnungabhängig.Und meine Osmodes variieren immer zwischen 6831, 2209 und 0.------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansicht im verschiebbaren Modellbereich drehen
Szama am 25.07.2007 um 14:19 Uhr (0)
Hallo, Leute, ich mnöchte meine Ansicht im verschiebbaren Modellbereich drehen, damit alles schön in mein A1-großes Ansichtsfenster passt. Es soll aber nicht irgendwie gedreht werden, sondern so, wie ich es gern hätte. Wer weiß eine Methode, die auch funktioniert?Ich würde mich freuen, wenns einer weiß!LG Szama------------------Karin
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Viewport kopieren
walter.f am 29.06.2006 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Kramer24!Es gibt, wie schon geschrieben (cadffm), den Unterschied zwischen dem Autocad - Kopierbefehl _copy und dem Kopieren über die Zwischenablage (mit und ohne Einfügepunkt).Also bei mir ist es so:Kopieren mit _copy: Ansichtsfenster wird kopiert und die Kopie ist aktiv (so MAXACTVP hoch genug eingestellt ist)Beim Kopieren über die Zwischenablage bleibt das kopierte Fenster aus, ich muß es einschalten. Hab ich grad noch probiert...Gruß, Walter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Texte ausserhalb vom Ansichtsfenster
Dimitra75 am 15.09.2005 um 09:50 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich habe einen Plan mit mehreren x-refs.Wenn ich den ausplotte ist alles ok. (HP DesignJet 650C)Erstelle ich aber eine pdf dieses Plans, dann werden Inhaltedes Texte-xrefs über das Ansichts-Fenster hinaus angezeigt,d.h. Texte die im Bereich der Ansichtsfenstergrenze liegen, "ragen" in den Planrahmen hinein.Danke jetzt schon für eure Beiträge lg Dimy------------------geht nicht.. gibts nicht
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Makro mit Zwischenablage erstellen
Prisoner am 27.04.2017 um 11:33 Uhr (1)
Zitat:- Klick ins fenster- Entsperren- Makro: ^c^c-pan;0,0;- strg+c in Befehlszeile- Ansichtsfenster wieder schließenDas ist mir auch noch nicht ganz klar_- Woher holst Du den Wert im Zwischenspeicher?- Anstelle "strg+c" müsste doch in Deinem Ablauf eigentlich "strg+v" stehen, da der Wert zu diesem Zeitpunkt schon im Zwischenspeicher sein sollte?Abgesehen davon: In meinem obigen Beitrag funktioniert übrigens wenigstens der Teil mit dem pan-Makro unddem automatischen Auslesen des Zwischenspeichers sehr gut ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster MSPACE, gezoomt, wie erhalte ich normalmasstab wieder?
Flumsi am 15.06.2005 um 14:05 Uhr (0)
Also ich habe einen Plan. Der ist gezeichnet im Modellbereich. Nun habe ich Plankoepfe div. A4 A3 A2 etc. diese kann man anklicken. Nachdem ich z.b. A2 angeklickt habe sehe ich den Plankopf und im Plan ist der gezeichnete Plan. Wenn ich Doppelklick in den Plan mache dann kann ich ihn bearbeiten und zoomen. Nun habe ich Pangezoomt im Plan selber. Wie erhalte ich den Ursprünglichen Massstab wieder?
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Pan via Script im Ansichtsfenster?
stefan142 am 01.12.2003 um 16:24 Uhr (0)
Hallo cadffm, Du hast recht, es hört sich so an, aber ich arbeite wirklich mit dem BMP-Plotter. Wenn ich filedia = 1 einstelle, dann schlägt BMP-Plotter im Plottdialogfenster genau das vor, was Du und ich erwarten - DateinameLayoutname.bmp, aber wenn filedia = 0, dann schlägt er Dateiname.bmp vor. Ich weiss aber nicht, warum. Hast Du eine Erklärung? Gruß Stefan
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layer im Ansichtsfenster aus aber noch sichtbar..Oo
Dig15 am 29.01.2016 um 10:09 Uhr (1)
Hallo Calle,wenn Du ein AF nicht fassen kannst, dann ist der "Rahmenlayer" ausgeschalten. Einfach einschalten und Du kannst das AF wieder fassen. Dein anderes Problem ist nicht so richtig nachvollziehbar. Kannst Du eine Beispieldatei hochladen? Lösch alles drum herum raus und lasse nur ein paar Leitungen (alte+neue) drin, so dass wir den Fehler sehen.------------------Viele Grüße LutzGlück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Objektauswahl beim Löschen
atngmbh am 17.01.2004 um 09:12 Uhr (0)
Guten Morgen, für das Löschen würde ich gern ein Fenster ziehen in dem der Inhalt gelöscht wird. Wähle ich den ersten Punkt und verschiebe jetzt mittels Pan meine Ansicht um an einer anderen Stelle den zweiten Punkt für das Fenster zu setzten schließt er zwar mein Fenster wählt aber nur die Objekte aus, die sich im Ansichtsfenster befinden und nicht die, die im Auswahlfenster sind. Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Uwe
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster erstellen/verschieben -pan...
cadffm am 03.07.2018 um 11:16 Uhr (15)
Dafür gibt es keinen fertigen Befehl, entweder programmieren oder wenn die Anzahl bekannt ist, dann geht es auch mit einem Makro.^V sollte der Steuercode sein für Makros.Als im Layout in den MBereich wechseln -Pan ausführen,Dann drei mal:dann Wechsel mit ^V (bitte tedten / nachsehen in F1), wieder -panund zum Schluss zurück in den PBereich.So das Gerüst fpr die einfache Variante wenn es fixe Werte gibt für -Pan.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansichtsfenster drehen?
Marita am 02.03.2006 um 18:42 Uhr (0)
Hallo wing...da hat mir im Januar mal ein Beitrag super geholfen... ich weiss leider nicht wie das mit den links zu den Beiträgen geht.Suche mal den Beitrag "UCS drehen - Texte lesbar machen" und da eine Antwort von s.wickel, in der er ein kleines lisp postet.Ich dreh seit dem meine fenster oder die modellansicht nur noch damit - ist total einfach und Du kannst die Layoutfenster unabhängig vom Modell und voneinander drehen.sehr, sehr zu empfehlen.GrüsseMarita
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |