Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4291 - 4303, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Linie wird gedruckt
Guenther P am 19.12.2012 um 11:36 Uhr (0)
Hi,habe das probiert (dwf erzeugt, da nicht dein Plotter und deine Plottstil-Tabelle) und habe das selbe Ergebnis. Um zu sehen, woran es liegt, habe ich das Ansichtsfenster entsperrt und den Modellbereich verschoben und die Linie liegt an einer anderen Stelle, zeigt aber in beiden Fällen auf das selbe Element: Bogen auf Layer INPL_KönigLudwig_Leitung - das musst du dir näher ansehen.PS. Ich würde für diese Elemente (Ventile?) Blöcke erzeugen.HTH------------------- gü -

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Anzeige sperren im Layout
Entsorger01 am 17.11.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hi Uffi,sehs genauso, wie der Thomas - würds aber anders angehen.Layout erstellen, Maßstab einstellen und Ansichtsfenster sperren.Dann im Modellbereich als "Suchfenster" ein Rechteck (oder was auch immer) in der Form des Ansichtsfensters auf einen eigenen Layer zeichnen. Natürlich die Größe umrechnen und anpassen. Dann diesen Layer sperren und die restliche Zeichnung praktisch unter diesem Rahmen hin und her bewegen.------------------GrußMichi

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ansichtsfenster nicht greifbar
senul am 07.08.2007 um 16:23 Uhr (0)
Das ist ein interessanter Gedanke. Zitat:Z-koordinateIst mir auch schon manchmal passiert. Aber in diesem Fall nicht.Ich habe den Eindruck daß das Problem auch nur temporär ist. Ich werde das "Verhalten" genauer beobachten und sobald ich Ursachen erkannt habe berichten.Manchmal lösen sich unerklärbare Probleme durch Ausführung des Dienstprogrammes Prüfung. ------------------mfGrußUli[Diese Nachricht wurde von senul am 07. Aug. 2007 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Rahmen setzen
joeycool am 07.12.2004 um 08:53 Uhr (0)
Gibbet eigentlich eine Möglichkeit von einer eingefügten Zeichnung alles abzuschneiden, was sich außerhalb eines gesetzten Rahmens befindet. Ich weiß, daß das mit stutzen geht, aber dazu muss ich jedes Objekt anklicken, bei einer großen zeichnung verdammt viel Arbeit. Rein optisch bekomm ich sowas im layout mit einem Ansichtsfenster hin, aber geht sowas auch im Modellbereich??? Thanx joey

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plottet mit Ansichtsfenster geht nicht
Jive am 13.03.2013 um 07:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Cader52:Hallo JiveWarum druckst Du aus dem Layout, einen Ausschnitt? Den selben Auschnitt, den Du drucken möchtest, ist doch auch im Modelbereich vorhanden. Zieh mal dort das gewünschte Fenster auf und drucke das.Im Layoutbereich, habe ich noch nie einen Auschnitt zu plotten versucht. Im Modelbereich, plotte ich vielfach nur Auschnitte. Funktioniert auch immer fehlerfrei.Mit freundlichen Grüssen! Cader52

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Arbeitsweisen Layerstatus
cadffm am 14.11.2013 um 13:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von myrchen:.. also ich habe daraus entnommen, dass man den Status im AF ein/- und wiederherstellt?! Oder?Das kann man machen, muß es aber nicht.Wenn man weiß wie ihr arbeitet (und warum) kann man konkret darauf eingehen,ein Referat über alle Kombinations- und Lösungsmöglichkeiten wäre an dieser Stelle etwas ausschweifend,Themen wären dabei ja Layer, Ansichtsfenster, Ansichtfensterüberschreibungen, AFLayer und Layerstatus------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zoom-Info Ansichtsfenster
accs am 18.07.2003 um 10:19 Uhr (0)
danke für den hinweis, dessen bin ich mir wohl bewusst. aber ich würde diese zahl, die da angezeigt wird, gerne mit nem lisp weiterverarbeiten und dazu muss ich halt mal irgendwie wissen, wie ich diesen wert abfragen bzw. filtern kann. gibts denn für ein ansichtfenster auch gruppencodes wie zum beispiel für eine linie (farbe, layer, objektart etc.). Wenn ich das wüsste, dann wäre mir schon geholfen. danke für weitere hinweise gruss accs

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Ansichtsfenster über Modellbereich schieben
mangeli am 05.06.2018 um 16:48 Uhr (1)
Hallo Kramer 24,den Modell- und Layoutbereich wollen wir lieber nicht schieben, da auf die Datei von mehreren Teams zugegriffen wird. Bei jedem plot aller Pläne müßte dann immer sukzessive der Grundriss mitverschoben werden; das ist glaube ich zu fehlerträchtig.Falls es keine andere Lösung gibt, würden wir Deine Idee abwandeln und 9 Layoutdateien mit einem immer passend hingeschobenen Modelbereich erstellen. Vielen Dank.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Doppelklick Ansichtsfenster
Ian_K am 19.02.2008 um 13:35 Uhr (0)
Nun gehts...Warum?Ich habe die Zeichnung unter einem anderen Namen gespeichert, alle unrelevanten Sachen gelöscht, bereinigt und gespeichert, so dass ich sie ins Netz stellen kann. Rufe sie nochmals auf, da funktionierte das Doppelklicken wieder...Ich schloss die eigentliche Hauptzeichnung, öffnete sie neu, siehe da es funktioniert.Was nen das?!Diese Probleme scheint es aber schon häufiger gegeben zu haben, wenn man mal im Netz forscht.Wahrscheinlich ein ACAD Bug.Nun denn, ich danke euch für die Hilfe!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Isometrieansicht maßstäblich plotten
Britt am 17.01.2003 um 10:28 Uhr (0)
Hallo Jürgen, ich hab mal nachgedacht, wie ich vor ein paar Jahren auf diesen netten Faktor gekommen bin. Man kann die xp-Faktoren für die anderen Maßstäbe so ausrechnen: -3D-Objekt erstellen -Ansichtsfenster erstellen mit 1/1xp -Kantenlänge messen: z.B. 200cm -gleiche Kantenlänge im PB messen - 163.29.... -xp-faktor = wahre Länge/gemessene Länge * Maßstab * Faktor für Zeicheneinheit -xp-faktor für 1:20 = 200 / 163.29... * 1/20 * 10 (wegen cm) =0.612...xp Na dann viel Spaß Tschüß Britt

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Darstellungsverwaltung - > Legende
CADdog am 22.09.2010 um 09:57 Uhr (0)
Hallo,ist es nur ein Missverständnis?Legenden können nur im Modellbereich erstellt/plaziert werden.Brauchst du sie im Layout, musst du ein entsprechendes Ansichtsfenster erstellenAnsonsten ist dieses Forum nicht das richtige, die nächsten Fragen dann eher hier: http://ww3.cad.de/cgi-bin/ubb/forumdisplay.cgi?action=topics&forum=Autodesk +GIS+Produkte&number=285 .------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu.[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : mehrere Ansichtsfenster nebeneinander zoomen
atiram am 28.11.2005 um 15:47 Uhr (0)
Hallo Von 1z1000 auf 1z5000 bedeutet das sich hier der Maßstab verkleinert, hab mich total falsch ausgedrückt. Mit 2 Afenstern zu arbeiten ist schon am besten und am einfachsten aber darum ging es ja nicht sondern um mehrere, der Entwurf war nur ein Beispiel.Mit dem anderen werde ich mich im laufe der Woche beschäftigen, vielleicht gibt man mir heute ja noch die Möglichkeit dazu.Auf jedenfall bin ich total neugierig was wie klappt.Danke und Grüße von marita

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : BKS im Lauyout verdreht
g.r am 13.07.2005 um 10:30 Uhr (0)
hallo biggi, schau dir die datei im anhang an. darin sind (momentan) 4 Ansichtsfenster jeweils um 90 Grad gedreht. Sonst ist nix drin, weil, wenn lt2002 keinen multiviewport erstellt. aber Vorhandene nutzt, dann kannst du doch diese voreingestellte Datei benutzen (ggf. per Xref). Das ist jetzt nur ein schneller Gedanke gewesen, der ausbaufähig sein könnte. Nicht sehr tricky aber schlicht-ergreifend . Vielleicht nutzt es was? grüsse g

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  318   319   320   321   322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz