Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4343 - 4355, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Zeichnungsrahmen und Zeichnungsdaten
alfred neswadba am 02.03.2010 um 13:44 Uhr (0)
Hi,na dann hab ich mit meiner Vermutung (leider) recht gehabt.Wenn Du aus einer Zeichnung den Inhalt des Modellbereichs in eine andere Zeichnung referenzieren willst, dann i.d.R. so, dass Du diese im Modellbereich der Zielzeichnung plazierst und nicht im Layoutbereich!Als XRef im Modellbereich machen.Dann in das Layout wechseln, dort in das Ansichtsfenster doppel-klicken und Zoom, bis es passt (oder über Maßstabseinstellungen passend machen).- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere A4 Ansichtsfenster im Layout
KlaK am 30.12.2016 um 12:27 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LittleMike:Ja, das ist denke ich genau das was ich suche.Habe ich das richtig verstanden: kdmsoft ist eine Seite/Anbieter und PEBEPC ist ein Programm?Auch ich kann mit russisch nichts anfangen, kann man sich dieses Programm downloaden?Mfg MichaelGem. der Übersetzung kann man das Programm 7 Tage kostenlos testen. Aber auch bei Kauf denke ich dass man bei 30 Euro nicht viel falsch machen kann.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layouts automatisch anlegen
Lazzlo am 16.01.2005 um 18:52 Uhr (0)
Hallo nochmal, da fellt mir noch ein, ich habe noch nicht gesagt das du dein Ansichtsfenster mittels doppelklick oder unter der Bef. Zeile die Karteikarte ganz rechts von Papier auf Model ändern musst um dein Layoutfenster wie einen Bilderrahmen über deine neue zeichnug schieben musst. Due schiebst sie mit dem Pan (auf der Zeichnung auf deine mittlere maustaste bzw. Rad drücken) aber wahrscheinlich wusstest du es schon. Nochmals Tschüss Alexander

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus
CADJojo am 29.11.2010 um 14:13 Uhr (0)
Hi,ich habe mir zum Wiederherstellen eines Layerstatus ein Buttonmakro gebastelt:^C^C-layer;st;w;Ansicht;;;Den Status selbst habe ich über den Layerstatusmanager erstellt und darauf geachtet, dass die Layer nur im Ansichtsfenster gefroren sind.Das Buttonmakro friert die Layer aber im Modellbereich. Wiederherstellen über den Layerstatusmanager funktioniert einwandfrei. [Diese Nachricht wurde von CADJojo am 29. Nov. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layoutbereich leer + Block-Problem
CAD-Rio am 01.06.2016 um 19:53 Uhr (1)
Hallo,habe seit heute Mittag das Problem, dass meine Ziechnung aus dem Modellbereich nicht mehr im Layout auftaucht.Auch wenn ich im Layout alles lösche, ein neues Ansichtsfenster einfüge, taucht hier keine Zeichnung auf ?Mein Block-Schriftfeld, tauch komischerweise auch nicht mehr auf beim einfügen eines Blockes ?Hat jemand ne Idee ? Danke vorab

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : visueller Stil, verdeckte 3D-Flächen???
joern bosse am 14.09.2007 um 14:00 Uhr (0)
Hallo,ich habe folgendes Problem.Ich habe in ACAD 2008 ein DGM bestehend aus 3D-Flächen. Dann habe ich den visuellen Stil "Konzeptuell" verwendet. Die verdeckten Kanten des DGMs sind nicht sichtbar.Im Layout habe ich dieselbe (benannte) Ansicht in das Ansichtsfenster reingeladen, und dort werden die verdeckten Kanten dargestellt? Und das leider auch im Plot.Weiß irgendwer einen Rat?------------------viele GrüßeJörn

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
Werner-Maahs.de am 24.11.2006 um 11:21 Uhr (0)
Ich arbeite nicht mit dem Befehl LayerV, deshalb will ich dazu nichts sagen.Hier meine Version um Deinen Wunsch umzusetzen:Code:^C^CTileMode 0 (setq cl (getvar "clayer")) -layer;_m;-Plan_Symbole_Plotfenster;_c;6;;_pl;_n;;;_mview;(setvar "clayer" cl) Ich habe neben dem Tilemodebefehl noch 2 LISP-Ausdrücke hinzugefügt. Den Befehl LAyerV bzw. _LayerP dafür entfernt.------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mittellinie 3D Rohr im AF NICHT als verd. Kante
tamara174 am 12.03.2013 um 11:02 Uhr (0)
Hallo,gibt es eine Möglichkeit die Mittellinie (Strick-Punkt-Linie) eines 3D Rohres im Ansichtsfenster auch als solche auszugeben?Leider wird mir diese in den AF (Visueller Stil: 3D verdeckt) immer als verdeckte Kante (Strichlinie) dargestellt. DIes ist leider nicht wirklich normgerecht.Achja es geht um AutoCAD 2011![Diese Nachricht wurde von tamara174 am 12. Mrz. 2013 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Vom Modell zum skalierten Layout
Wurzeladministrator am 04.08.2004 um 20:02 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Angelika Hädrich: also nochmal, man kann auch 2D Zeichnungen im Modellbereich 1:1 erstellen und dann das/die Layout(s) zum Plotten nutzen, man muß es nur passend einrichten. Dann liegt es nicht an der fehlenden 3D Zeichnung, dass ich kein sichtbares Ansichtsfenster hinbekomm? Und hab ich das jetzt aus der Hilfe falsch verstanden, dass Bemaßungen aus dem Modellbereich in der Schrift- und Pfeilgröße nicht mit hochskaliert werden? Werden die doch größer?

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster vom Layout in den Modellbereich verschieben
runkelruebe am 23.02.2009 um 11:11 Uhr (0)
Hi, Zitat: @schlossiWelche Version der Expresstools verwendest du denn? Ich habe diese Option leider nicht in meinen Expresstools!?das wird daran liegen, dass der Befehl _chspace bzw. BERWECHS seit 2007 ins ACAD Einzug gehalten hat.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info Excel -Suche RuA-Suche FAQ-ACAD Hilfe zu CAD.de

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mittellinie 3D Rohr im AF NICHT als verd. Kante
woodendream am 12.03.2013 um 11:33 Uhr (0)
Ich habe mit 3D-Rohren und der Mittellinie noch nicht gearbeitet, insofern weiss ich nicht genau, ob der Tip hilft:Bei anderer Gelegenheit habe ich 2 Ansichtsfenster übereinandergelegt: eines mit verdeckten Linien (in meinem Fall alt verborgen) und eines mit nicht verdeckten Linien (Wie angezeigt). Durch Auswahl der Grösse des Ansichtsfensters und der Layer konnte ich dann die gewünschten Objekte darstellen,Gruss von Daniel

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Habe Protprobleme, brauche dringend Hilfe
RScad-surfer am 03.04.2006 um 09:17 Uhr (0)
Hallo,Habe folgendes Problem:Beim plotten aus dem Layout-bereich wird nur das geplotten, was im Modell-bereich als X-Ref hinterlegt ist und mit einem Ansichtsfenster im Layout-bereich angezeigt wird. Rahmen,Texte und Blöcke aus dem Layout-bereich werden in der Plott-voransicht nicht angezeigt!Egal mit welchem Drucker ichs versuche. ------------------Mit freundlichen GrüßenRScad-surfer

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout in mehreren Zeichnungen gleichzeitig änden
alfred neswadba am 19.11.2009 um 15:30 Uhr (0)
Hi Olaf,na das nenn ich schnell lernen. Zeichnung als *.dwt speichernnein, musst Du nicht, auch Marita hat das als ersten Ihrer Tips abgegeben, das geht auch von DWG (reinholen von Layouts aus anderen Zeichnungen).Um das Zoom im Ansichtsfenster (damit der richtige Teil des Modellbereichs sichtbar ist) kommst Du aber auch nicht herum, oder stehen Deine Modell-Elemente immer an gleichen Koordinaten?- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  322   323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz