Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4356 - 4368, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Ansicht drehen
Peroni am 03.04.2013 um 12:54 Uhr (0)
Und wie machst du das, dass das gedrehte Ansichtsfenster dann immer noch aufs Blatt passt? Wie du bei mir gesehen, hast, passts ja dann nicht mehr.Aber bzgl der Koordinatensystem im Modellbereich: Wenn ich im Modellbereich dann wieder als BKS "Welt" auswähle, dreht sich mein KO wieder in die Ursprungsrichtung und auch meine Gaus-Krüger-Koordinaten bleiben erhalten. Der Weg ist zwar etwas umständlich, aber damit kann ich mich arrangieren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Gitterkreuze
runkelruebe am 26.01.2010 um 10:05 Uhr (0)
Wenn Du schon mein Bildchen "klaust", schreib auch meine Erklärung dabei "Das erste ist in den CIVIL-Extensions mit drin. Das zweite kommt aus ner MechanicalVorlage."CIVIL-Extensions: KLICK ReadMe lesen!Und dann suchst Du im Werkzeugkasten der Extensions (AeccToolBox) den Eintrag Extension Dienstprogramme Koordinatenbeschriftung für Ansichtsfenster"------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Massstab im Ansichtsfenster
runkelruebe am 01.02.2012 um 11:07 Uhr (0)
Kopieren in Deine "normale" dwt könnte reichen, weiß ich nicht auswendig, ich hab kein nacktes ACAD zum Testen griffbereit. Aber dieser Test kostet Dich ja nicht viel Zeit ;-)Ansonsten einfach nicht 1:1000 verwenden, sondern 1:1 oder 1:1000000 testen, halt mit dem Faktor spielen. Du weißt schon, die Nummer mit dem Berg und dem Propheten ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Tranzparenz und Abdecken -> im pdf voll abgedeckt
romi1 am 24.01.2013 um 16:07 Uhr (0)
Hallo!Ich habe im Papierbereich Teile der Ansichtsfenster mit dem Befehl "abdecken" abgedeckt.Nun will ich das aber nicht ganz abgedeckt, sondern lasse es sozusagen durchschimmern: dazu habe ich die Abdeckung auf einen Layer mit 30% Transparenz gelegt.Soweit so gut. Funktioniert im Layout und auch in der Druckvorschau.Nur wenn ich ein pdf erzeuge (exportpdf) sind die Flächen weiß, also komplett abgedeckt.Und ja, das Feld bei Plottransparenz habe ich angehakt.Was kann da noch sein?Gruß,Roman

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : verschiedene plotstile bei einem plot ?
H-kan84 am 12.05.2009 um 10:06 Uhr (0)
Hi,nr2. ist schon nicht schlecht,zieh einfach mehrere Ansichtsfenster und stell im aktivem AF die AF Farbe aller Layer (Layermanager) auf Grau von den Bereichen die noch nicht gefertigt werden sollen.fertig.grußedit: Ich seh grad du hast acad 2006....da ist das leider noch nicht drin ------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht![Diese Nachricht wurde von H-kan84 am 12. Mai. 2009 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster erzeugen
pirilao am 11.12.2001 um 13:39 Uhr (0)
Sorry für die späte Antwort (bin momentan im Aussendienst) Man könnte das Ganze auch als Lispbefehl lösen. D.h. im klartext den kompletten Befehl selber übersetzen. Setzt natürlich voraus, dass man(n) (oder Frau) Lisp kann. Gut ist es vorher bei Autodesk nachzuhacken, vielleicht gibt es ja schon einen Patch oder eine Lisp. Falls alle Stricke reissen könnte ich mal schauen (wg. Zeitmangels) ob ich die Lisp erstelle. gebt bescheid gruss pirilao

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : [AutoCAD] Ansichtsfenster ausblassen
alve1989 am 16.06.2016 um 09:31 Uhr (15)
Hallo wuehlmaus,danke für die Rückmeldung. Ich wollte das nicht direkt mit AutoCAD präsentieren, sondern als Bild in PowerPoint einfügen. Das vorab.Nun zur Lösung, die ich gerade(daher auch die schnelle Rückmeldung meinersteits) posten wollte:Es lassen sich für einzelne AF unterschiedliche Transparenzen der Layer einstellen (im Layermanager unter AF Transparenz, wenn man sich im AF befindet). Dort habe ich die schlimmsten (= dunkelsten Layer) sehr transparent geschaltet.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layout (Papierrand) sichtbar machen für Plotten
Cadzia am 21.07.2004 um 11:36 Uhr (0)
bin mir nicht sicher, ob ich Dich richtig verstanden habe.... Wenn Du in den Papierbereich wechselst (Registerkarte Layout) kannst Du mit einem Ansichtsfenster Ausschnitt und Maßstab einstellen (z.B. wenn Du in m zeichnest 10:1 für M 1:100); den Planrahmen Kopf etc. kannst Du im Layoumodus zeichnen. Planformat und Plotmaßstab ansich kannst Du über Seite einrichten (rechte Maustaste auf Registerkarte Layout) einstellen oder gleich im PLotmenü. ------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layerzuordnung zu Ansichtsfenster
Marita am 10.04.2007 um 22:41 Uhr (0)
Hallo Samberger - und natürlich alle anderenSorry, das ist keine Antwort auf Dein Problem. Aber ich dachte ich könnte Deine Anleitung verwenden einen Layerstatus einem Ansichtsfenster zuzuordnen - das würde ich ja ungeheuer praktisch finden.Nur fehlt irgendwo was - entweder an Deiner Anleitung...Ablauf : ..- Layereigenschafts Manager - Layerstatus-Manager - Layerstatus für verschiedene Maßstäbe erstellen - auf Layout wechseln - (*1*) Afenster aktivieren - Layerstatus zuweisen - in Pbereich wechseln - mit m ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : in welcher Größe Grundriss zeichnen?
LarsB am 02.05.2014 um 10:37 Uhr (15)
Hallo Missisippi,bei uns ist es so, dass Hochbau im Zentimeter gezeichnet wird.Also wären 10 Meter = 1000. Im Modellbereich kannst du natürlich zommen wie du magst. Das ändert nichts am Layout später.Beim Layout lassen wir die Seiteneinrichtung dann immer auf 1:1 mm.Mit dem Ansichtsfenster, welches du dann in deinem Layout hast, kannst du den Maßstab einstellen. 1:10 wäre dann auf dem Papier 1:100.1:20 wären dann 1:200 auf dem Papier.Gruß Lars

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab in Afenster mit Perspektive
Andreas Jessen am 19.10.2010 um 14:03 Uhr (0)
Hallo,mache aus jeder einzelnen Variante einen Block, den du jeweils auf einen eigenen Layer legst. Jetzt schiebst Du die Variante 2 im Modellbereich genau auf Variante1. Beide Varianten befinden sich an der gleichen Stelle. Du kopiertst das richtig eingerichtete Ansichtsfenstzer und frierst darin den Layer der Variante1 (Im aktuellen Ansichtsfenster frieren. Im anderen AFenster frierst Du den Layer der Variante2. Et Voilá!------------------AJ

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kopieren von Ansichtsfenstern
CADJojo am 29.06.2010 um 09:05 Uhr (0)
Guten Morgen !Bis eben klappte das Kopieren von Ansichtsfenstern problemlos. Auf einmal zeigt die Kopie jedoch keinen Inhalt mehr. Es ist jedoch weiterhin ein Ansichtsfenster, das ich allerdings nicht mehr durch Doppelklick auf den Rahmen aktivieren kann.Das Problem tritt nur in einer Zeichnung auf; Neustart, _audit und die Reduzierung von Ansichtsfenstern hat nichts gebracht.Wer kann helfen ?[Diese Nachricht wurde von CADJojo am 29. Jun. 2010 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienstärke bei Blöcken wird ignoriert
Fanny CAD am 27.10.2015 um 14:00 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Moin, Nach einem Hinweis von Sebastian (cadffm  ) habe ich als Problemverursacher das Layout1 ermitteln können (mit einem hohen Grad an Wahrscheinlichkeit  Naja, die Vorlagedatei schleppe ich seit seligen Zeiten von AutoCAD 14 (nicht 2014!) mit mir herum.Zitat:- Ansichtsfenster in Layout2 erzeugt - keine Probleme- neues Layout erstellt und Ansichtsfenster erstellt - keine ProblemeIst bei mir auch so. Aber leider habe ich jede Menge Texte im Layout. Und sobald ich auch nur ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  323   324   325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz