Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4382 - 4394, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Einstellungen AF auf andere DWG übernehmen
Kati-73 am 25.06.2018 um 15:16 Uhr (1)
Hallo,Wie kann ich die Eigenschaften von einem Ansichtsfenster in einer DWG-Datei auf ein anderes Fenster in einer anderen DWG-Datei übertragen? Bzw. wenn ich mir über den Befehl "von Vorlage" aus einer Datei ein Layout hole, sind dort nie die Layer aktiviert wie in dem Fenster was ich mir als Vorlage geholt habe - woran kann das liegen (die Layer der beiden DWGs sind gleich!)??? Danke schon mal !

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2013 lt - Plotmarkierung kann nicht geändert werden
Enie am 19.09.2013 um 10:20 Uhr (5)
Hallo,ich würde gerne im AutoCAD 2013 lt die Plotmarkierung anpassen.Leider kann ich unter Optionen aber nicht das Feld "Plotmarkierungs-Einstellungen" öffnen. AutoCAD gibt eine Fehlermeldung raus "*Warnung* Der aktuelle Layer ist im aktuellen Ansichtsfenster gefroren".Jedoch sind keine Layer gefroren. Wer kann mir helfen?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2004 AutoLISP dline wird nicht geladen
Hagen18 am 26.10.2010 um 11:16 Uhr (0)
Och herrjemiene, irgendwie ist mit den dLinien der Fangmodus nicht aktiv. Ich habe den "snap-size-Wert" auf 10 gesetzt, und es wird auch "ON" angezeigt, aber wenn ich dann zeichnen möchte, Wird kein Objektfang, also ich meine diese kleinen gelben Kästchen nicht angezeigt. Liegt auch nicht daran, dass ich in einem 3D-Ansichtsfenster zeichen wollte, ging bei 2D auch nicht.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Richtigen Maßstab wählen...
ElMariachi am 19.08.2003 um 08:45 Uhr (0)
Guten Morgen Forummitglieder! Ich habe eine kleine Frage, die ihr mir sicherlich schnell beatworten könnt: Ich habe eine Zeichnung, die auf 1:100 geplottet werden soll, und diese wurde 1:1 mit der Grundeinheit "Meter" gezeichnet. 1m = 1 Zeicheneinheit. Ich würde gerne ein Layout auf 1:100 erstellen, welches sich auf A4 ausgeht, aber welche Einstellung für den Vorgabefaktor im Ansichtsfenster muss ich wählen, wenn genau 1:100 rauskommen soll? Recht herzlichen Dank im Voraus, El-Mar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Falscha Darstellung der Ansichtsfenster beim Plott
Waldemar am 11.07.2002 um 10:25 Uhr (0)
Hallo Zusammen, habe mit AutoCAD LT in einem Layoutbereich 4 Mansfen erstellt. Beim Plotten der Zeichnung erscheinen auf dem Plan unterschiedliche Teile der Zeichnung zusätzlich. So als hätte ich mehrere übereinanderliegende Mansfen eingefügt. Bin davon ausgegangen es liegt am Treiber für HP1050C. Das ist es leider nicht. Woran liegt der Fehler? Bitte um Hilfe. Gruß Waldemar P.s. Unsere PC Arbeiten auf Windows2000. Netzwerk auch Windows 2000.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Solid plotten im Layout
schmackis am 29.09.2004 um 12:57 Uhr (0)
Danke danke..... suuuper, mensch daß das an dem Ansichtsfenster liegt.... mh mh mh , aber es funtkioniert! *freu* Jetzt fehlt mir dann nur noch eins: Daß die strichlierten linien, welche wir in unserem Modellbereich eingeben, auch mit dem gleichen Faktor im Papierbereich erscheinen. könnt ihr mir da auch weiterhelfen, denn meistens sind die im Modellbereich strichlierten Linien im papierbereich dann durchgezogen... Gruß schmackis

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layer mit Texthintergrund frieren
_Trolly am 23.01.2014 um 12:06 Uhr (1)
Ich bin mir 100 Prozent sicher das es ein MText + Hintergrund (kein Wipeout) ist ...Inzwischen habe ich mal rumprobiert, und festgestellt, das wenn ich die Layer für die ganze Zeichnung vorübergehend friere, also nicht nur im betroffenen Ansichtsfenster, der Plot bzw. Ausdruck die Texthintergründe nicht mehr aufweist.Aber auf die dauer ist es natürlich unpraktisch wenn man eine Zeichnung mit mehreren Layouts hat, mit verschiedenen Darstellungsanforderungen, immer vor dem Plotten die Layer die man in diesem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Modell-Papierbereich-Zeichnungsrahmen
chris301280 am 04.10.2012 um 09:09 Uhr (0)
Morgen,Also das "weisse" Feld ist das Ansichtsfenster. Das habe ich jetzt im Seiteneinrichtungsmanager auf meinen Drucker und A0 eingerichtet. Dazu brauche ich aber auch den Drucker dazu, ist das richtig?Dann habe ich den Zeichnungsrahmen als dwg eingefügt und den Maßstab auf 1:16 gestellt und schon ist die Zeichnung optimal im Feld.ist die Vorgehensweise so richtig?@cad4fun: Habe die Einheit im "units"auf Millimeter und gezeichnet in cm. [Diese Nachricht wurde von chris301280 am 04. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Modell und Layout - merkwürdiges Verhalten
giebi am 19.12.2007 um 12:04 Uhr (0)
Hi Lothar,naja ein Layout hat in der Regel einen Planrahmen, Plankopf und ein Ansichtsfenster in dem ich dann (wenn ich das will) mit Doppelklick auf das Modell zugreifen kann. Und genau so sieht alles aus wenn ich die Registerkarte Modell anklicke und nicht wie es sein sollte, dass ich da nämlich nur das Modell habe.Schöne GrüßeBirgitPS: ich muss die Datei erst ein wenig bearbeiten, bevor ich sie einstellen kann, das darf ich so wie sie jetzt ist nämlich nicht.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : BKS- Y-Achse nicht einheitlich unter Acad 2000
Einzeichner am 26.11.2003 um 09:30 Uhr (0)
Ein guten Tach an Alle, die nachlesen. Meine Ausführungen ..Ich habe unter Extras-- Orth. BKS-- BKS-Ausrichtung einige Schalter ausprobiert. Hab ...... wurde bei Acad2004 ausgeführt. Bei Acad 2000 muss mensch unter Menü Werkzeuge den genannten Punkt Orth. BKS aufrufen. Bei dieser Vorgehensweise ist es besser immer nur ein Ansichtsfenster, der vorhandenen des aktiven Layoutes, im Bildschirmbereich zu haben. ;-) Einen schönen Tag Einzeichner Lothar

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Befehl Ansichtsfenster alle AUS/EIN
cadwomen am 10.03.2021 um 09:48 Uhr (15)
Hy KatrinMANSFEN ( return ) aus (return ) alle nimmt nur alle "n" Fenster das aktuelle Layouts...cu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist nur die Spitze des Berges der da treibt ?[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 10. Mrz. 2021 editiert.][Diese Nachricht wurde von cadwomen am 10. Mrz. 2021 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zoom in Layout Ansichtsfenster
Bernd P am 23.09.2004 um 11:08 Uhr (0)
Servus Ich verwende das zum Sperren und Entsperren von Ansichtfenster im aktiven Layout. Dann passiert das auch nicht mehr. $M=$(if,$(eq,$(getvar,tilemode),1),^C^C_-vports _si,^C^C_-vports);R;ein;alle;; $M=$(if,$(eq,$(getvar,tilemode),1),^C^C_-vports _si,^C^C_-vports);R;aus;alle;; ------------------ schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Warum Einfach es geht auch kompliziert Bitte Supportangaben eintragen , warum siehst du hier

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Legende anpassen
Entsorger01 am 10.01.2008 um 12:12 Uhr (0)
Servus Walter,was meinst Du mit bzw. wie gehst Du da vor? Zitat:wenn ich aber plötzlich zum Beispiel 1:2000 als Plan haben möchteHast Du alles im Modellbereich (samt Legende) gezeichnet und änderst im Layout den Maßstab fürs Ansichtsfenster oder plottest Du das Layout nur mit dem entsprechenden Faktor?Das sich durch Varia die Strichstärke ändern würde ist mir neu.Und so nebenbei: Welche Version benutzt Du?------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch z ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  325   326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz