Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4395 - 4407, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Querformatige Zeichnung erstellen
Kathleen am 19.03.2009 um 15:15 Uhr (0)
Hallo Heidi,von einem beliebigen Layout zum Modell zurück geklickt und danach Zoom Grenzen gemacht, zeigt die Befehlszeile dies an:Wechselt zu Modellstellt Ansichtsfenster in Cache wieder herRegeneriert ModellBefehl:"_.zoom_eBefehlLeider ist die Zeichnung dann aber nicht da.Leider läßt mich mein Chef die Datei nicht ins Netz stellen.Vermutlich wird er statt des Praktikanten einen erfahreneren Kollegen bestellen müssen, der das Problem löst.Viele GrüßeKathleen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Copyclip in andere Anwendungen
Hoeller am 16.09.2011 um 08:46 Uhr (0)
In Excel lassen sich lediglich Windows-Meta-Dateien einfügen und diesesind dann nicht verdeckt dargestellt.Ich habe aber jetzt festgestellt, dass sich die Zeichnungselementedirekt aus dem Modellbereich kopieren und in Excel einfügen lassen.Befinde ich mich im einem Ansichtsfenster im Layout wird immer nur ein weisser leerer Kasten eingefügt.Bei den älteren AutoCAD-Versionen konnte ich die Elemente auch aus dem Layout kopieren.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Ansichtsfenster über Modellbereich schieben
mangeli am 05.06.2018 um 16:35 Uhr (1)
Hallo Cadzia,danke für die schnelle Rückantwort.Das betreffende Objekt / der neue Grundriss befindet sich im Modellbereich 90 Einheiten südlich des im Layout bereits eingerichteten Grundrisses. Der Viewport im Layout ist auf den Benutzerspezifischen Faktor 100 gestellt (da wir den Grundriss im Maßstab 1: 10 darstellen wollen).Um wieviel müsste ich den Viewport nach unten schieben?Den Befehlt vpsync scheint es leider in LT nicht zu geben?!Vielen Dank.Mangeli

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : AutoCAD 2006 Bemassung anpassen
macsenti am 27.03.2006 um 09:57 Uhr (0)
Guten Morgen zusammenIch hab da ne Frage, wenn ich z.B. 2 verschiedene Werkstücke auf einem Blatt zeichnen muss, und eins der beiden Werkstücke ist im Massstab 2:1 gezeichnet und das andere ist 5:1 und sie sind jeweils in einem eigenen Ansichtsfenster, wie kann ich da die Bemassung anpassen, also momentan sind die Masse auf dem 5:1 gezeichneten Werkstück viel grösser als auf dem 2:1 (ist ja verständlich) und sie sollten genau die gleiche skalierung haben. Also wie kann man das einstellen? Danke schon im Vo ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster im PSPACE in AutoCAD2002
Bernd Cuder am 29.11.2002 um 12:55 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von PErni: Die Variante mit den Regionen ist auch cool. Was passiert wenn man die Fenster im Fenster verschieben will? Geht das einfach mit strecken? Thx Paul Bei der Variante mit Regionen kann man leider nichts ändern, nur neu erstellen. Daher wäre Thomas sein Vorschlag mit Polylinien vorzuziehen, jedoch muß man dabei den AF Layer ausschalten und wenn Rahmen gewünscht nachzeichnen. ------------------ Bernd Cuder Cad&Co makes CAD easy

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Auto CAD - 3d Zeichnung - Schnitt erstellen -
Campari am 01.12.2006 um 07:23 Uhr (0)
Hallo, zuerst wie j-sc schon erwähnt hat- erst Ansichten (Schnitte) erstellen, dann Befehl Zeichnung. AutoCAD legt alle erstellten Elemente (sichtbare und verdeckte Kanten und Schraffuren) pro Ansichtsfenster auf ein eigenes Layer, das in den jeweils anderen Ansichtsfenstern eingefroren ist.Somit gibt es auch in den Fenstern mit dem Schnitt verdeckte Kanten, die ebenfalls eingefroren sind- taust Du sie auf, hast Du die hinter der Schnittfläche liegenden Konturen!

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bögen Darstellung Eckig
cadffm am 23.08.2017 um 08:58 Uhr (1)
"Kurven- und Bogenglättung" vs. "AUFLÖS"Das würde ich noch mal testen Für dich vermutlich weniger interssant: Dabei beachten das Auflös pro Ansichtsfenster separat gespeichert wird."WHIPARC" auch schönAlle Einstellungen beziehen sich auf die Monitordarstellung von Geometrie in AutoCAD,diese ändern nicht die Geometriedaten, was interessiert das irgendeine Maschine?Exportiert Ihr die Dateien oder wird die CNC direkt mit der aktuellen Bearbeitungs-Datei gefüttert?------------------CAD on demand GmbH - Beratun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Regenerieren von Kopierten Ansichtsfenstern
Schachinger am 27.02.2003 um 13:12 Uhr (0)
Ich versteh es auch nicht ganz? zwar wirst du das Ansichtsfenster leicht kopieren können (wenn du MAXACTVP unter deine derzeitige Anzahl von AFestern setzt). aber das Problem ist damit doch nur aufgeschoben oder? irgendwann wirst er ja alle AFenster einschalten wollen schätz ich mal...? @Matthias Wie lange hast du deinen Rechner denn schon mal in Ruhe arbeiten lassen beim kopieren bzw. wie umfangreich ist die DWG? ------------------ mfg Siegfried Schachinger http://www.tbschatz.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : polygonales Ansichtsfenster
holgerlab am 08.03.2005 um 09:34 Uhr (0)
@ Kramer24 - ich habe beide Varianten durch -- hilft auch nicht. @ Dig15/CADdog - habe eine 3tes AF gezaubte und hingeschoben. Ergebniss: Plotfile 1,8 MB und somit i.O. Aber die Frage bleibt. Warum ist das so? Ist das ein AutoCAD-Fehler? Danke für Eure Hilfe!!!! Noch eins !!!! Meine ETools kennt den Befehl vpsync nicht. Ich bin anscheinend nciht auf dem Stand der Ding. Wo bekomme ich die aktuelle Version her? Oder liegt es an meiner ADT Version 2004? ------------------ Gruß Holger

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ursprung im Papierbereich verschieben
spider_dd am 14.10.2025 um 15:42 Uhr (1)
Da hatten wir uns überschnitten, siehe meinen Beitrag oben.Aber m. E. ist es doch völlig egal, wo der sichtbare Bereich gerade dargestellt ist. Interessant wird es doch erst, wenn Du einen Blattrahmen und ein Ansichtsfenster einfügst. Dann den Ausgabereich entsprechend eingestellt und alles ist gut. Oder Du müsstest Dein Problem näher erläutern.Du kannst auch die Anordnung des BKS-Symbols ändern, z. B. Befehl: BKSYMBOL Option Keinursprungdann ist das BKS-Symbol immer in der linken unteren Ecke des Bildschi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
cadffm am 26.01.2016 um 07:45 Uhr (1)
"dann 5 übereinanderliegende Texte erzeugt"HÄ?Erstelle in einem Textobjekt ein Schriftfeld [Diesel-Ausdruck] wo du in einer Zeile deine DieselAusdrücke schreibst.Und da nimmst du dann auch wieder "" und nicht " " im Fall des nicht erkennens.So wird entweder was gescheites angezeigt oder "----", was nicht stört und gut ist.So ist das Schriftfeld jederzeit "erreichbar" und vor allem: Man sieht das etwas nicht stimmt,will man es dennoch drucken, kein Problem.------------------CAD on demand GmbH - Beratung und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 08.01.2007 um 09:56 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadffm:CharieBV hat recht: SYSTEMLAYER sind für das SYSTEM - nicht für den Benutzer0 defpoints ashade etc - "Finger weg von Systemlayern" (Layer 0 - Ausnahme: Definieren von Blöcken)Ich stimme Euch völlig zu. Aber es gibt halt diese unsauberen Zeichnungen.... So, nun weiß ich ja bescheid, vielen Dank für die Mithilfe. ------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tastatur.Beschwert euch also an der richtigen Stelle.[Diese Nachricht wurde von thika am 08. Jan ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenstereinstellungen auslesen
sakon am 17.12.2019 um 19:22 Uhr (1)
Schönen Guten Abend zusammen, vielleicht kann mir ja jemand Helfen. Wir müssen im Projekt die Layouteinstellungen der Ansichtsfester reproduzieren. Da wir diesen Prozess dann öfters wiederholen, möchte ich gerne einen Auszug welche Layer im Ansichtsfenster gesperrt sind. Kann man das irgendwie über den Layermanager in eine Liste auslesen? Oder vielleicht gibt es ja nen anderen Weg der sich mir bis jetzt nicht erschließt. Schöne Grüße und Danke schon mal Vorab Sakon

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  326   327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz