Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4408 - 4420, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Plot von gerendertem Layout
Strange place for snow am 28.03.2006 um 13:11 Uhr (0)
...weil Autocad zwar meistens ein geiles Programm ist aber manchmal auch recht nervend und umständlich...Du mußt im Layout die Ansicht aktivieren und dann im Eigenschaften-Tool einstellen in welcher Form dieses Ansichtsfenster geplottet werden soll und zwar unabhängig ob du hinterher wieder im Draht oder Shade-Modus arbeitest, was nicht schlecht ist...steht aber auch in der Online Hilfe!Gruß Bernd

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bug in R2013 bzgl. DRSICHT / BKS
cosgeo am 21.02.2013 um 14:28 Uhr (0)
Ich hab folgenden Effekt in AutoCAD (Map) 2013 (SP1):Modellbereich BKS auf bel. Objekt (nicht parallel zum Bildschirmrand) _plan aktuelles BKSins Layout wechseln Ansichtsfenster anlegen und Zeichnung einpassenzurück in den Modellbereich = SCHWARZ= mit zoom Grenzen kommt man wieder zur ZeichnungEr merkt sich einfach NICHT die Ansicht des Modellbereichs :-(Vor dem SP1 war`s noch schlimmer, da hat er auch noch die Ansicht im 3D gedreht :-((Kann das jemand reproduzieren - bei uns ist`s an jedem Rechner so. ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster automatisch auf einem definierten Layer erstellen
Marita am 04.03.2010 um 15:44 Uhr (0)
Hallo Melanie,es funktioniert vermutlich wenn du die Zeichen für die Usereingaben setzt, in deinem Fall die Eckpunkte des Ansichtsfensters.das Zeichen für "warten auf User-input" ist Mehr zu diesen Zeichen findest Du in deiner Hilfe.versuch also mal, an Dein Makro dranzuhängen (da 2 Eingaben gebraucht werden), und dann erst das ^C^C_layerP vom Fiedel (ohne Leerzeichen dazwischen). ------------------Liebe Grüsse, MaritaHitting bottom isnt a weekend retreat. Its not a goddamn seminar. --Tyler Durden--

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Modellbereich
walter.f am 10.05.2007 um 09:40 Uhr (0)
Hallo!Falls Du wirklich nur in der Registerkarte "Modell" arbeitest:Probier mal, ob Du mit STRG + R zu dem zweiten, "festen" Modell kommst... Dann hast Du evtl. ein aktives Ansichtsfenster z.B. mit copy&paste in den Modellbereich kopiert. Das geht zwar eigentlich nicht (Fehlermeldung beim Aktivieren), aber vielleicht ist ja ein Fehler in der Zeichnung... Versuch mal Wiederherstellen und Prüfung... oder schreib den Inhalt mit Wblock in eine neue Datei...Gruß, Walter...[Diese Nachricht wurde von walter.f am ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : vpsync in der Praxis
cadffm am 01.06.2010 um 17:46 Uhr (0)
Erstelle ein Ansichtfenster, stelle es so ein das nur der obere linke Teil deines Modells zu sehen ist..nun erstelle direkt rechts daneben oder unten drunter noch ein Ansichtsfenster,es darf auch gerne eine Lücke entstehen zwischen den beiden - und nun teste malVPSYNC - wähle zunächst das Ansichtsfenster1 und dann dein neues AF.Hoffe dann siehst du was der Befehl macht und dann kannst du ihn ggf. auch sinnig einsetzen.------------------CAD.de System-Angaben - CAD on demand - User:FAQ(Acad)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : speicherproblem
TLieske am 09.09.2002 um 11:14 Uhr (0)
Hallo, also 40 Ansichtsfenster ist schon ein Ding... Kannst Du evtl. die Zeichnung splitten? Natürlich nur, wenn es Sinn macht. Es gibt eine Systemvariable in AutoCAD, die steuert die Anzeigegenauigkeit von z.B. Kreisen und Texten. Die Sysvar nennt sich "AUFLÖS" und sollte so bei 100 stehen. Antworten bezüglich Betriebssystem kann ich leider nicht geben, das können sicher Andere, nur: WinNT4 ist bisher bei mir nur in absoluten Ausnahmefällen abgeschmiert, Win98 ständig, WinXP keine Erfahrung. ----------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Modellbereich im Ansichtsfenster genau verschieben
gpavan am 25.11.2009 um 12:51 Uhr (1)
HalloPAN über die Befehlszeile aktiviert nur dauerhaft das "Händchen" um damit zu verschieben. Genau so verschiebe ich im moment die Planköpfe.Könnte ich nun über den Objektfang einen Punkt festlegen (im Modellbereich) und dann auf einen weiteren im Papierbereich verschieben, wäre die Sache gelöst.Gibts einen anderen Weg? Oder ein Beispiel über die Befehlszeile, dass ich noch nicht kenne.------------------GrussFrancoElektrozeichner/PlanerACAD 2010

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in ein neues Layout kopieren
cadffm am 10.12.2008 um 15:28 Uhr (0)
Es ist wie mit vielem (zum Beispiel das _MatchProp Optionen(Einstellungen) hat:viele wissen es einfach nicht, genauso ist es mit "von Zeichnung zu Zeichnung"Hier noch ein Tip für das _matchprop von Layout zu Layout oder Modell .. INNERHALB einer DWG:_matchprop aufrufen, Quellobjekt wählenLayout/Modell wechselund dann PAINTPROP aufrufen und Zielobjekt wählen, voila !(lege dir _paintprop evtl. auf einen Button)------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur gedreht im Layout
bit am 24.05.2016 um 09:32 Uhr (15)
Hallo cadffm,das ist ja putzig, dass er bei dir die Schraffuren korrekt anzeigt... dann hat das wohl was mit acad zu tun und nichts mit der Datei?Ja, ich hab die Schraffuren mal im MB und mal im PB erstellt - aber immer mit dem gleichen Ergebnis dass er mir die Schraffuren dreht. Im Anhang noch mal ein Screenshot (mal sehen ob ich nicht wieder meine anderen *.png damit überschreibe...)Muster "Linie" (das ist bei "Andere vordefinierte") schraffiert "durch ein Ansichtsfenster", WKS gedreht, Schraffur erstell ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Perspectivansichten im Layout
Schmilla am 29.01.2004 um 17:08 Uhr (0)
Hallo cadwoman.. Erstmal Danke für deine schnelle Antwort aber ich bin nicht wirklich weitergekommen,ich steh wirlich auf der Leitung ;-) Ich habe 4 benannte Ansichten mit jweils einer Perspectivansicht eines Raumes.Nun möchte ich dies jeweils im Layout einem Ansichtsfenster zuweisen, und diese alle auf einem Blatt.Die Sys UCSFOLLOW steht schon auf 0 und mit mvsetup die Ansichten drehen und ausrichten ist mir schon klar bringt mir aber nichts. Grüße Christian

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Wo ist denn im ADT der Werkzeugkasten Ansichtsfenster abgebleiben??
charlieBV am 23.03.2005 um 11:17 Uhr (0)
Hi Wenn du einen Neuen Werkzeugkasten erstellst, dann bekommst du die Menügruppen angezeigt. Dort gibt es Custom... Alles, was du selbst bastelst solltest du dort reinschreiben, so lässt es sich leichter sichern. Wenn du in der ADT-Menügruppe rumfriemelst kann es bei einem CAD-Betreuer wie ich es z.B. bin durchaus passieren, dass das irgendwann weg ist. In den Orginaldateien hat bei uns keiner was rumzupfuschen. Ich sichere immer nur die Custom-Dateien, der Rest kann verloren gehen. ------------------ Gr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Probleme mit dem Maßstab
Kathleen am 10.12.2008 um 20:09 Uhr (0)
Hallo Michi,ich hoffe, du ließt diesen Beitrag jetzt.Du hattest Recht, Maßstab im Werkzeugkasten und in Maßstab bearbeiten (Papiereinheit/ Zeichnungseinheit) stimmten nicht überein.Bleibt noch die Frage, warum sich bei 1:125 und 1:200 nach der Eingabe im Ansichtsfenster 0,0080 bzw. 0,0050 einstellt. Öffne ich die Datei eine Woche später, weiß ich nicht mehr, welcher Maßstab eingestellt ist.Bei 1:175 bleibt die Angabe konstant.Viele Grüße und Danke für die Hilfe.Kathleen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : SOLANS und SOLZEICH
j-sc am 25.06.2009 um 09:16 Uhr (0)
High, , schon mal auf die Idee gekommen, die Befehle per Tastatur einzugeben oder gar mal F1 gedrückt?z.B. schnippSOLANS"Erstellt orthografische Ansichten, Layer und Layout-Ansichtsfenster automatisch für 3D-Volumenkörper.Multifunktionsleiste: Start Register  Modellieren Gruppe      2D-Ansicht.  In der Multifunktionsleiste des aktuellen Arbeitsbereichs nicht verfügbar.Menü: Zeichnen  Modellieren  Einrichten  Ansicht Geben Sie in der Befehlszeile solans ein. Befehlseingabe: solans"schnapp------------------ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  327   328   329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz