|
Rund um Autocad : Kann auf Objekte nicht zugreifen - newby
Cadzia am 18.07.2004 um 19:17 Uhr (0)
Hallo, die Zeichnung ist im Layout - im Modellbereich eines Ansichtsfensters. Um den Zeichnungsrahmen wieder zubekommen, kannst Du unten in der grauen Einstellungsleiste auf Modell klicken und so in den Papierbereichsmodus umschalten und auf Grenzen zoomen. Aber weshalb zeichnest Du eigentlich komplett im Layout (Papierbereich)??? Gewöhnlich wird im Modellbreich gezeichnet (einfach von Registerkarte ISO AO Tilemode nach Registerkarte Modell wechseln) und im Layout kannst Du mit dem Ansichtsfenster d ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ausschnitt
alfred neswadba am 11.08.2009 um 11:40 Uhr (0)
Hi,mit Blöcken zerschneiden wirds schwer, denn dann sind diese vorher zu zerlegen (aufpassen auf Attributstext-Inhalte).Was dann nochmals Aufwand ist, Texte auch noch an den Grenzen zu clippen.Also rundherum nur mehr oder weniger große Schwierigkeiten samt dem Effekt, dass Du Geometrie dabei zerstören musst.Gegenfrage: Was stört denn an der Vorgehensweise mit Layout und Ansichtsfenster? Denn die sind ja eigentlich dazu da (unter anderem).- alfred -------------------www.hollaus.at
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : ... kann Layer nicht löschen ...
charlieBV am 26.07.2006 um 14:14 Uhr (0)
Hi,das ist ein Endlosthema...Mach mal Wblock, dann gehen schon einige verloren. Dann kannst du mit Stellis Blocktool schauen, ob der Layer innerhalb eines Blockes oder Layouts verwendet wird. Mit welchem Acad arbeitest du? Das steht nicht in deiner Systeminfo!Früher waren in den Ansichtsfenster gefrorene Layer auch schuld... also in einer Kopie mal die Layouts löschen und schauen.------------------Gruß Yvonne ADT-Help-Site
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Doppelklick geht nicht mehr
Nemorem1 am 26.09.2007 um 08:24 Uhr (0)
Guten Morgen!Weils so früh ist, ganz knapp erklärt:Um den Inhalt eines Ansichtsfensters im Layout zu verändern, doppelklicke man in dieses Fenster.Wenn das nicht mehr geht und das Fenster auch nicht gesperrt ist, woran kann das dann liegen?Ich hab dazu auch das Forum durchsucht und einen Hinweis auf die Systemvariable SPACESWITCH gefunden, nur die wars leider auch nicht, also steh ich ziemlich an...Danke!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Absturz nach Klick ins Ansichtsfenster
joeycool am 12.11.2012 um 13:34 Uhr (0)
Uih,SP 3, muss ich verschwitzt haben...wird nachgeholt.Habe jetzt gesehen, daß das nur mit dem vorgegebenen Fenster passiert, also dem, was bei "Einfügen" Layout" kommt.Kopiere ich ein eigenes Layout mit dem Fenster, klappt alles.Mich hatte vor allem dieser Zwischenzustand, noch nicht abgestürzt, aber auch nicht mehr handlungsfähig, interessiert. Ist mir noch nie passiert, also mir schon , aber nicht dem Programm....Joeycool
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text im Ansichtsfenster
runkelruebe am 09.05.2009 um 20:52 Uhr (0)
NAbend,Vielleicht solltest Du doch mal zum sinnvollen Fragen übergehen? LIESMICH Was tust Du? Wie tust Du es? Welche ACAD-Version verwendest Du? Welche Service-Packs sind installiert? Nur in dieser Zeichnung oder in allen?Problem-Zeichnung uploaden. Wie? So klick ------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Excel -Suche | RuA-Suche | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine Antilope
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 cad.de.dwg.txt |
Rund um AutoCAD : Problem mit frieren und aus beim Layerstatus
tappenbeck am 08.01.2014 um 14:38 Uhr (1)
hi !ich habe mal eine Datei erstellt - die graphischen Elemente sind entfernt und ansonsten ist die Struktur erhalten.Als Beispiel sind mal in der DWG die Layer 1977...-1983.... eingeschaltet und getaut.In dem einzigen vorhandenen Layerstutus sind diese Layer entsprechend deaktiviert.Wird diese, auch ohne die Einstellung der Ansichtsfensterüberschreibung, aktiv und wird der Status gesetzt, dann werden die Layer nur in dem aktuellen Ansichtsfenster ausgeschaltet (Icon: Rechteck mit dem Eiskristall).Nun bin ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anischtsfenster im Modell
Tim Schulze am 23.05.2018 um 08:54 Uhr (1)
Den Modell bereich teilen bringt mir nichts da diese ja nicht zueinander ausrichten kann.Wenn ich im Layout zeichne kann ich das ganz wiederum nicht mithilfe von einem Ansichtsfenster in mein Layout packen (da das nicht im Maßstab 1:1 drauf passen wird). Dafür müsste ich das ganze dann blocken und ins Modell kopieren. Wäre an sich eine Möglichkeit, mich würde aber immer noch interessieren ob das nicht anders geht.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : solid objekte drücken
walter.f am 14.09.2006 um 18:51 Uhr (0)
Hallo!Ich vermute mal, dass Du uns sagen willst, dass beim Plot die 3D - Objekte im Drahtgittermodus dargestellt werden. Du kannst in den Eigenschaften der Ansichtsfenster den Plot - Modus einstellen (ganz unten, Schattierungs-Plot: wie angezeigt, Drahtkörper, verdeckt, gerendert)Wenn Du aus dem Modellbereich heraus plottest, kannst Du diese Einstellung im Plotdialog vornehmen...Das gilt so zumindest ab Autocad 2004, wie es mit ACAD 2000 aussieht, weiß ich nicht...Gruß, Walter
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Visuelle Stil mit verdeckten Kanten
CADJojo am 04.03.2011 um 11:27 Uhr (0)
Hallo.Ich habe vor einiger Zeit einen eigenen visuellen Stil erzeugt, in dem verdeckte Kanten gestrichelt dargestellt werden. Bei den Einstellungen habe ich mich an einem Beitrag hier im Forum orientiert (fin ich aber grad nicht mehr...).Klappt auch gut, wenn der Stil im Ansichtsfenster aktuell ist UND im Kontextmenü des Fensters eingestellt ist.Nur werden runde Volumenkörper facettiert dargestellt, obwohl dispsilh auf 1 steht.Wie krieg ich das besser hin ?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Immer nur Farbe in Druckvorschau trotz monochrome.ctb
Carpet-Crawler am 29.09.2008 um 21:49 Uhr (0)
Das Problem liegt wohl am Visuellen Stil. Nur mit 2D Drahtkörper druckt AutoCad korrekt wie in der ctb eingestellt. Bei den anderen visuellen Stilen müßtest Du als Work Around alle Farben statt "von Layer" auf feste Farbe Weiß stellen. Aber bitte nur als Layer Überschreibung in den betreffenden Ansichtsfenstern! (In Ansichtsfenster rein - Layer Manager aufrufen - dann Farbe in Spalte AF-Farbe auf weiß (=schwarz) einstellen.Viel Glück!Tonio
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kann man mehrere Ansichten von einem Körper im Modellbereich nebeneinander darstellen
Thomas 3D am 13.08.2009 um 11:33 Uhr (0)
Halöle,Ein Kollege fragte mich letztens, ob man von einem 3D Gebäude die Gebäudeansichten, über sogenannte Ansichtsfenster nebeneinander im Modellbereich darstellen kann? Er wollte alle Ansichten auf einem Blick sehen, um irgendwelche Dinge besser ableiten zu können.Wie gesagt, es geht um den Modellbereich, der Layoutbereich ist mir bekannt.Wer hat kann mir sagen, ob es solch eine Funktion im AutoCad gibt?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Solid Schraffur in Modell und Layout
runkelruebe am 06.05.2011 um 09:49 Uhr (0)
Hi,OK, hat jetzt länger gedauert, weil ich erst suchen mußte, was Du wohl meinen könntest. Du meinst z.B. die Stationsbeschriftungen, richtig?Warum hast Du 3 Ansichtsfenster deckungsgleich übereinanderliegen mit jeweils anderen Layerfreezingständen?Nimm mal 2 davon weg, stell im letzten alle Layer auf getaut (auch im AF getaut!) und schau, ob das schon alles war.------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |