Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4434 - 4446, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Linientyp im Ansichtsfenster ändern
Andreas76 am 24.10.2011 um 15:11 Uhr (0)
Hallo RL13du hast recht, ich habe da wohl was verwechselt. Ich verwende Texte und keine Beschriftungen. Zitat:Ich wunder mich ganz stark, wie man so überhaupt arbeiten kannIch kann damit arbeiten und komme so gut zurecht. Ich glaube es ist nicht deine Aufgabe über anderen Arbeitsweise zu urteilen. Welche Zeicheneinheit man verwendet kann jeder selber entscheiden. Es wäre vielleicht hilfreicher gewesen, du hättest mir einen Tipp gegeben um bei meinem Problem weiterzukommen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere A4 Ansichtsfenster im Layout
maratovich am 30.12.2016 um 11:55 Uhr (1)
MichaelTry to read translation here:https://translate.google.com/translate?sl=ru&tl=de&js=y&prev=_t&hl=ru&ie=UTF-8&u=http%3A%2F%2Fwww.kdmsoft.ru%2Frevers.html&edit-text=&act=urlMail developer and author:kdm-info@yandex.rusupport@kdmsoft.ruWatch video tutorial:https://translate.googleusercontent.com/translate_c?act=url&depth=1&hl=ru&ie=UTF8&prev=_t&rurl=translate.google.com&sl=ru&tl=de&u=http://www.kdmsoft.ru/revers/videouroki.html&usg=A LkJrhiF3eZKnbDLdn2XzVqhHagfGwkfeA

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Skaliert plotten
heip am 29.05.2006 um 18:09 Uhr (0)
Wenn ich das alles so richtig verstaden habe geht es mit dem Ansichtsfenster net, hab ein bischen rumprobiert und es kommt immer nur murks bei raus, hab nirgends was gefunden wo man einfach eingeben kann " 4:1 ". Ich suche ne Option die genauso wie die Option beim Plotten ist, nur das sie nur für das modell oder den modellbereich im layout mit rahmen angewandt wird. Sorry wenn ich mich ein bisl blöd anstelle aber, ich hab grad erst mit AutoCAD angefangen mfG IcH___________________________________________ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Problem Layout
atzebogie am 27.07.2009 um 18:31 Uhr (0)
hallo,ich muss für mein Studium eine Projektarbeit demnächst abgeben. Arbeite schon etwas länger mit Autocad und hatte dieses Problem bisher noch nie gehabt. Wenn ich ein Layout erstellen will von einer Zeichnung, ist sofort ein Ansichtsfenster zu sehen, mit dem aktuellen Modell. Leider kann man dieses auch nicht löschen, verändern oder ähnliches. Wie kann man diese Funktion abstellen? Hoffe, dass ich es halbwegs richtig beschreiben konnte.LgTimo

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D nach DXF exportieren
j-sc am 12.07.2004 um 11:10 Uhr (0)
Sorry, bin wohl davon ausgegangen, das 3D auch 3D-Volumenkörper sind. Wenn es 3D Flächenkörper sind, dann ist dieser Weg nicht machbar. Alternativ könntest Du Dir im Layout ein Ansichtsfenster mit der richtigen Ansicht und der Option verdeckt plotten ein einrichten. Anschließend kannst Du das über den acad DXB-Plotter ausgeben (der Treiber dafür ist acad-Bestandteil). Die so entstandene DXB-Datei mit dxbin wieder einlesen und als DXF ausgeben. Das ist allerdings auch eher ein Notbehelf, als eine wirkliche ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster mit dynamischen Sichtbarkeiten
Brischke am 04.06.2015 um 13:50 Uhr (1)
... bist du sicher, dass Blöcke die richtige Wahl sind, um Layoutvorlagen zu gestalten?Ich halte es für sehr viel sinnvoller, die Layouts in den verschiedenen Konstellationen einmalig zu gestalten und dann in die aktuelle Zeichnung zu importieren/kopieren. Die Arbeit des Gestaltens hast du ohnehin, wenn du den dynamischen Block via Sichtbarkeiten steuern willst.Grüße!Holger------------------Holger BrischkeCAD on demand GmbHIndividuelle Lösungen von Heute auf Morgen.defun-tools Das Download-Portal für AutoC ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Verschachtelte Ansichtsfenster im Papierbereich aktiv machen??
cadffm am 21.07.2003 um 13:15 Uhr (0)
Ok, hör zu: Hast du das Kontextmenü am laufen ? - dann mach folgendes: (da habe ich mein Wissen her) 1.Rechtsklick über WK 2."Anpassen" (ganz unten) wählen 3.Auf Reiter "Tastatur" gehen 4."Alle anzeigen" 5.Tastaturkürzel "Strg+R" suchen Frage: Was steht in dieser Zeile in der Spalte "Befehl" ? müßte eigentlich ^V sein... (Das dies in der Spalte "Befehl" steht scheint wiederum ein Fehler im Dialogfenster zu sein..) ------------------ Gruß Sebastian , Ffm Der Feind des Guten ist das Bessere.

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ein paar weitere Anfängerfragen...
Erwin Furtner am 06.11.2009 um 14:08 Uhr (0)
Hallo cad4funwenn ich die Systemvariable MSLTSCALE richtig verstehe, wird die Linie so dargestellt, wie sie Später auf dem Layout erscheint! Oder?Was ist dann der Vorteil gegenüber der Einstellung von PSLTSCALE? (Bei der ich die korrekte Darstellung in den Layouts bekommen, egal welcher Maßstab im Ansichtsfenster eingestellt ist)Das was ich eigentlich wollte, nämlich im Modellbereich immer die korrekte Darstellung der Strichart zu erhalten, unabhängig vom Zoomfaktor, von den Zeichnungseinheiten und des Bes ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frieren im aktiven Ansichtsfenster
cadffm am 20.11.2009 um 11:27 Uhr (0)
Ich würde Afreds Theorie unterstreichen, tippe aber nicht auf einen Fehlklick (ist ja kein Anfänger am Werk gell)sondern auf eine umgestellte Option einer Funktion die dazu genutzt wurde - und ob das erwartete Ergebnis(im aktuellen AF frieren) wirklich durchgeführt wurde und nicht Frieren hast du nicht kontrolliert vor dem Post.Ansonsten: ist es reproduzierbar ? Evtl. hat die Datei ja eine Macke.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur gedreht im Layout
cadffm am 24.05.2016 um 09:01 Uhr (15)
Gut, dann möchte ich auch mal: Bei mir werden alle Schraffuren im Layout(Fenster) korrekt angezeigt,korrekt bedeutet mit dem Winkel und der Skalierung, dem WKS des Layouts entsprechend.Ausgehend von der eigeneltichen Schraffurmusterdefinition.Das Einzige was in der Datei nicht ganz sauber ist, sind die Schraffuren im Modellbereich,ich vermute aktuell das einige Schraffuren "durch ein Ansichtsfenster erstellt wurden"?Das ist der Weg den ich kenne um das Ergebnis wie in deinen Beispielen zu erhalten.Model: b ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Objektfang und Ansichtsfenster
thika am 08.01.2007 um 07:55 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von charlieBV:Hi,das AF selbst, oder im aktivierten AF? Und wenn du ganz nah an einen Eckpunkt rangehst? Kannst du dann was fangen?Guten Morgen,sorry, daß ich jetzt erst reagiere (Wochenende...). .Ach, ich sehe gerade, ich hatte mich auf die Schnelle falsch ausgedrückt. Es werden nur die Elemente des AF (nicht aktiviert) gefangen, was nicht gefangen wird, ist der AF-RAHMEN und das ist das Problem...Beste Grüße, Thika. ------------------Schreibfehler mache nicht ich, sondern die Tas ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung vom Layout wird auf das Modell übertargen`??
walter.f am 27.05.2010 um 21:56 Uhr (0)
Hallo StokeX!Ich nehme mal an, Du beziehst Deinen Beitrag auf meinen Hinweis, am besten nur mit pan im Ansichtsfenster zu schieben, das Zitat ist nämlich vom Threadersteller, nicht von mir Du hast natürlich Recht, mit BEMREGEN bekommt man assoziative Maße auch nach "Linkemaustasteverschieben" wieder an ihren Platz. Interessanterweise werden die Maße bei einem REGENALL aber nicht mitgenommen, "ALL" heißt in diesem Falle scheinbar nicht "Alles"...Gruß, Walter------------------FAQ Hilfe zum DateiuploadSystem ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linienypen im Layout anders als im Modell
alfred neswadba am 16.11.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hi,dann zeig uns die Zeichnung bitte, zumindest mit den Linien und Layouts, wo das auftritt.Ich hätte noch die Idee, dass - die Zeichungen aus unterschiedlichen Einheiten kommen (MEASUREMENT bzw. MEASUREINIT) - in dieser Zeichnung mal ein Linientyp z.B. STRICHLINIEX2 geladen wurde und dann umbenannt wurde- im Ansichtsfenster eine Überschreibung des Linientyps stattgefunden hat.Und wenn wir die Zeichnung bekommen, dann fällt mir auch noch der 4.te Punkt in der Liste ein (wahrscheinlich).- alfred ----------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  329   330   331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz