|
Rund um Autocad : Kann es sein, dass ... ?
UJJ am 19.06.2002 um 13:33 Uhr (0)
Hallo, AutoCAD kann keine schattierten Darstellungen plotten. Man kann sich behelfen, indem man die Ansicht vom Moddellbereich aus rendert, das gerenderte Bild speichert und das Bild dann wieder einfügt. Darstellungen bei denen die verdeckten Kanten nicht angezeigt werden sind möglich: Im Layout das oder die Ansichtsfenster auswählen, wo die verdeckten Kanten entfernt werden sollen. Dann im Kontextmenü "plot ausblenden" auf ja stellen. mfg Uwe
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ucs manager acad 2002
cadffm am 28.04.2005 um 08:59 Uhr (0)
Wenn die Einstellungen so sind wie in deinem Screenshot, dann macht ACAD das auch, (wenn du beim verlassen "in allen aktiven AFenstern" markiert hast..) vielleicht stolperst du ja aber über eine Sache: Kann in einem Ansichtsfenster das BKS-Symbol nicht an dem BKS-Ursprung angezeigt werden, so wird das Symbol "unten Links" angezeigt. Nicht angezeigt werden bedeutet hier das der Ursprungspunkt garnicht im Fensterbereich liegt.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : verflixte Plotmarkierung... !!!
steinmaus am 21.02.2006 um 11:27 Uhr (0)
Hallo,mal wieder eine Frage zu der Plotmarkierung. Ansich finktioniert das ja alles. Pfad ist da, wird auch gedruckt ABER: wenn ich ein Ansichtsfenster im Layout, oder ein Pixelbild an der Stelle habe, wo die Plotmarkierung hinsoll, dann wird diese von den anderen Objekten quasi verdeckt. Was natürlich nicht grade hilfreich ist, da ich die Pfadangabe ja immer haben will. Weis jemand, wie ich die immer im Vordergrund haben kann ? Oder geht das gar nicht?lg ans Forum
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit den Attributen
KlaK am 12.05.2008 um 15:37 Uhr (0)
Hallo,@Wolfgang: Ist auch kein Zip-Archiv, sondern die dwg als zip umbenannt.@truscha: Kann dein Problem so nicht nachvollziehen, bei mir ist alles einwandfrei. Kann es sein, dass bei Dir der Layer 0 gefroren ist oder das Plotten ausgeschaltet? Schau Dir doch mal im Ansichtsfenster die Layer an.Grüße,Klaus[Edit]Block auflösen: Nimm den Block in den Block-Editor und setzt Auflösen zulassen auf Ja.[/Edit][Diese Nachricht wurde von KlaK am 12. Mai. 2008 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung über mehrere Ansichtsfenster
Wolfgang Gruber am 02.02.2016 um 14:36 Uhr (1)
Hallo,das Problem besteht tatsächlich bei jedem, der Abrisse darstellen möchte.Dabei kann man sich mit AutoCAD Bordmitteln (wie. z.B. Bemassungstext bei Hilfslinie im Bemassungsstil einstellen) behelfen, um mit weniger Ansichtsfenstern auszukommen. (Oder man benutzt Applikationen)Die Bemassung über mehrere Fenster geht, wenn die Variable DIMASSOC auf 2 steht.------------------Mit freundlichen GrüßenWolfgang Gruberwww.syscad.info[Diese Nachricht wurde von Wolfgang Gruber am 02. Feb. 2016 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : AutoCad Hilfe
Dig15 am 26.09.2011 um 11:53 Uhr (0)
Hallo Tcad,willkommen hier bei CAD.de! Eine automatische Lösung zu deinem Problem fällt mir zu AutoCAD nicht ein. Viele Drucker bringen allerdings diese Funktion mit (Poster erstellen). Ich habe hier und hier zwei Beiträge mit ähnlichem Problemen und unterschiedlichen Lösungen gefunden.Weiterhin besteht die Möglichkeit das ganze über mehrere Ansichtsfenster zu lösen.PS: eine sinnvollere Überschrift hilft auch bei späterer Suche... ------------------Viele Grüße Lutz Glück Auf!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : SOLID im Papierbereich
marvin101010 am 19.01.2004 um 14:13 Uhr (0)
Plot ausblenden: Entfernt während des Plottens aus einem Layout verdeckte Linien aus einem Ansichtsfenster. AutoCAD LT betrachtet die folgenden Objekte als deckende Oberflächen, die Objekte verbergen: Kreise, Regionen, breite Polyliniensegmente, die extrudierten Kanten von Objekten mit einer Objekthöhe ungleich null, SOLIDS und (bei der Arbeit mit AutoCAD-Zeichnungen) Volumenkörper, Bänder, 3D-Flächen und Polygonnetze. würde eine andere schraffur als solid so skalieren, dass sie als solid erscheint. ---- ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Darstellung im Layout fehlerhaft
RL13 am 14.10.2015 um 10:18 Uhr (1)
Hallo Kerstin,ich konnte das Problem nachstellen in 2016Und Zwar wie von Cadwomen festgestellt Zitat:mhh wenn die "Drehung" in z auch geht dann kann das der Grund sein.zeichnet man eine Polylinie mit _PLINE und verpasst Dieser eine globale Breite im Eigenschaftsfenster so sieht die Linie im Lageplan von oben betrachtet wie eine gefüllte Linie aus.Wird das Ansichtsfenster nicht von oben sondern schräg eingestellt ist die Linie eine Doppelliniehalte ich persönlich für einen Bug ------------------mfg Roman
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : nicht im aktuellen Bereich
CADdog am 03.08.2007 um 12:59 Uhr (0)
Hallo,ich wundere mich zwar immer noch, dass die Zahl bei "gefunden" bei dir kleiner ist, aber was sollsDas "Papierbereich-Ansichtsfenster" wirst du IMHO nie wieder los, sobald irgendetwas in einem Layout mal vorhanden war------------------ Gruß ThomasCADdog, the dog formerly known as TRAutoCAD spricht mit einem, aber viele hören nicht zu. Zitat:Gib einem Hungrigen einen Fisch, und er ist für einen Tag satt. Zeig ihm, wie man angelt, und er pöbelt Dich an, daß er besseres zu tun hätte, als Schnüre ins Was ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Layersteuerung im Layout
Angelika Hädrich am 17.01.2006 um 13:31 Uhr (0)
Hi,... na ja, das heißt ja auch in "neuen Ansichtsfenstern frieren" und die Ansichtsfenster, die Du meinst erstellst Du ja nicht nach dem Layer, die sind ja schon da...(wenn ich das richtig verstanden habe) und deswegen mußt Du den Layer dann entsprechend im vorhandenen Ansichsfenster direkt einfrosten...Gruß Angelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative verhindern. (Reinhard Mohn)Bitte Supportangaben eintragen, warum siehst du hierWie sprechen Menschen mit Menschen? An ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht / falsch geplottet ; visuelle Stile
florette am 08.10.2009 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Marita!Danke für deine Lösungsansätze...Wie gesagt, ich drucke über dwg to pdf aus ACAD 2010, habe mir nur die Papierformnate bzw. Seitenränder angepasst, um das selbe Layout über Plotter und pdf gleich drucken zu können. Sollte also nicht das Problem sein.Eine der Betroffenen Dateien hat 9,780 MB. Nachdem ich mittels wblock eine neue erstellt habe, hatte diese 9,020MB - also auch nicht merklich weniger. Sonst ist mit bereinig auch nicht viel zu holen...Seltsam war hier wieder: nachdem ich in die neu ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : Statusleiste springt
Amnisha am 25.04.2017 um 15:57 Uhr (15)
Hallo,wenn ich Papierbereich arbeite springen die Reiter immer hoch und runter.Mal sind sie auf der Höhe der Statusleiste, so wie das eingestellt habund dann springen sie wieder nach oben. und dazwischen ist ein Streifenin dem ich die Zeichnung sehen kann.Außerdem hab ich den den Ansichtsfenster erstmal kein Bild. Erst wenn ich ein paar Mal reingeklickt habe sind die Tabellen und Schnitte wieder da die ich in der Vorlage schon eingestellt hab.Wie kann ich das einstellen? Könnt Ihr mir helfen?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfensterüberschreibungen
CADJojo am 26.01.2012 um 08:32 Uhr (0)
Guten Morgen !Ansichtsfensterüberschreibungen für die Objektfarben funktionieren ja nur dann, wenn die Objekt die Farbe vonLayer verwenden.Kennt jemand eine Möglichkeit (fertiges Lisp, Vlx oder eine mir unbekannte AutoCAD-Funktion) mit der das auch funktioniert wenn die Objektfarbe von der Layerfarbe abweicht?Also dass alle Objekte auf Layer X im Ansichtsfenster z.B. grau dargestellt werden, unabhängig davon ob die Objekte auf dem Layer auch die Farbe vonLayer haben.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |