Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4460 - 4472, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : Pixelbilder in verdeckten AF
Angelika Preiwuss am 24.04.2002 um 14:27 Uhr (0)
... kann es sein, daß nur der Rahmen vom Bild oder vom Ansichtsfenster im Plot unsichtbar sein soll? Dann für das Afenster einen eigenen Layer anlegen und dann das Afenster erstellen oder halt den Layer ändernden dann frieren, so verschwindet nur der Rahmen des Ansichtsgfensters Rahmen vom Pixelbild kann man über Menü Ändern - Objekt - Bild - Rahmen ein und ausschalten...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Systemabstürze nach Umstellung von Savefidelity
Wolfgang S am 18.01.2011 um 07:21 Uhr (0)
Servus!Die Abwärtskompatibilität der "neuen" Beschriftungsobjekten in Versionen 2007 und älter ist mehr als bescheiden.mit Savefidelity auf 1 kann man die Druckansicht zwar reproduzieren aber keine korrekten Änderungen an Beschriftungsobjekten vornehmen.Für die Abwärtskompatibilität wird jedes Beschriftungsobjekt dabei in mehrere Blockinstanzen aufgeteilt und jeder Einfügelayer für jeden Maßstab des Objekts erstellt und umbenannt. Dann wird auch noch die Layersteuerung in jedem Ansichtsfenster für den jewe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
Werner-Maahs.de am 25.11.2006 um 09:29 Uhr (0)
Befindest Du Dich im festen Modellbereich und setzt den TileMode auf 0, springst Du in das zuletzt aktive Layout oder, wenn keines aktiv war, in das Layout 1. Dies kannst Du nur verhindern, wenn Du vorher ein Layout aktivierst, da jeders Layout dem TileMode 0 entspricht. Alternativ hierzu, schau Dir mal den Befehl Layout an. mit Diesem Befehl kannst Du auch das Layout bestimmen.------------------strukturiertes Zeichnen mit www.Werner-Maahs.de

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Masstab mal 10:5 dann 1:5
charlieBV am 09.02.2005 um 14:38 Uhr (0)
Hi, ich hatte eine Step by Step erklärung zum Umgang mit Layouts reingestellt, darin steht z.B. Der Plotmaßstab ist immer 1:1 (zumindest am Anfang, der Zeichnungsmaßstab wird später festgelegt) Da steht auch nirgends irgendein Wort von Kopiere den Kram aus dem Modellbereich ins Layout... Versuche doch einfach einmal das zu machen, was ich beschrieben habe. Der Maßstab wird am Ansichtsfenster festgelegt, und wenn dieses gesperrt wird kann man zoomen ohne das was schiefgeht. ------------------ Gruß Yvonne

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Papierbereich
Manfred1 am 29.11.2000 um 20:55 Uhr (0)
Hallo Angelika Ein Danke im voraus für deine Bemühungen.Mein Rechner: WIN 98; 128 MB RAM; Logitech Mouse - P2 Im ACAD wurde in der Benutzereinstellung als aktuelles Zeigegerät "Aktuelles Systemzeigegerät" gewählt. Aus mir unerklärlichen Gründen funktioniert die Maus im Layout, wenn ich ein anderes Profil als Vanilla.arg lade!? Mit dem Profil von AutoCAD 2000 Powerback funktionierts. Begründung? Vielleicht kann mir trotzdem jemand weiterhelfen. Gruss Manfred1 [Diese Nachricht wurde von Manfred1 am 29. Nove ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Layout abdecken aber Model im Ansichtsfenster anzeigen
Cadiener am 15.04.2019 um 13:13 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Cadzia:Du könntest beides mit (z.B. polygonalen) Ansichtsfenstern lösen.Wenn eines davon zudem eine "Insel" sein soll, dann das umliegende einfach polygonal "außenherum" zeichnen.Hab ich probiert, geht auch :-) Dankeschön.Aber Runkelrübes Möglichkeit ist weniger Aufwand. ------------------Man hat nie genug Zeit etwas richtig zu machen, aber man hat immer genug Zeit etwas nochmal zu machen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenter unsichtbar
cad-wolli am 03.04.2008 um 09:31 Uhr (0)
Hallo, habe im Layoutbereich mehrere Ansichtsfenster. Liegen alle auf dem denselbem Layer. Ein Fenster davon ist nicht sichtbar, der inhalt schon.Alle Layer nicht nicht gesperrt, nicht gefroren, nicht ausgeschaltet.Anichtsfenster maximieren und minimieren funktioniert, hilft aber nicht.Prüfung und Bereinigen durchgeführt. Weiss im Moment nicht mehr weiter.Hat jemand nen Tip ?Habe die Datei mit den AFenstern im Layout angehängt. Der grüne Kreis ist im nicht fassbarem Afenster.------------------GrussWolli

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
R.Bless am 24.11.2006 um 10:24 Uhr (0)
Hallo Michi,danke für den ersten Lösungsversuch.Die Zurückstellung auf den vorherigen Layer ist mir aber sehr wichtig, da es immer vorkommen kann, dass man auf dem Layer, der nicht geplottet wird, weiterzeichnet.Ich hatte mal den Ansatz wie bei meinem Makro mit der Hilsfslinie, aber der vertrug sich nicht mit dem Befehl mview [^C^C(setq aktlayer(getvar"clayer"));_-layer;m;-Plan_Symbole_Hilfslinie;fa;21;;pl;k;;;_xline;;clayer;!aktlayer;;;].Vielleicht hat ja noch jemand eine Lösung.------------------Bis demn ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Autocad 2009
Mentor am 14.08.2008 um 18:27 Uhr (0)
Hallo...danke erstmal für die Antworten! Dieses Problem dass sich die AN nur schwer bearbeiten lassen ist erst seid wir 2009 verwenden. Es kommt auch in einer leeren Zeichnung so vor, wo wir nur unsere 10-15 Standardlayer haben und unsere 10 Masstäbe. Auf anderen Rechner ist es noch schlimmer, denn ich habe das Glück die neuste Maschine im Haus zu haben.Aber ansonsten so ein zucken beim Strecken der AN habe ich noch nie gesehen.danke!!!mfg, Jürgen

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Verschieben ohne Punktauswahl deaktivieren
GWH am 02.03.2018 um 09:51 Uhr (14)
Hallo Gernot,hat nichts mit der 2017er zu tun, habe dies auch im Civil und AutoCAD 2016. Tritt aber nur zeitweise auf. Aufgefallen ist mir, dass diese Situation bei mir auftritt, wenn ich den Befehl über die Tastaturkürzel aufrufe und vorher die Objektauswahl durchführte - Objektauswahl mit Fenster, Fenster-Kreuzen oder Drücken und Ziehen. Dazu kommt noch, das es egal ist ob ich mich im Model oder im Ansichtsfenster befinde. ------------------Ciao Günter----------------------------------------------------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : lisp v2002 --->v2000
gelegenheitslispler am 08.03.2005 um 07:56 Uhr (0)
Moin ! Weiß jemand fähiges, warum das folgende lisp nicht unter Acad2000 (unter 2002 läuft es) funktioniert ? (no function definition : init bonus error). Es sollte möglichst unter beiden Versionen laufen... ---------------- (Defun C:LAYISO (/ SS CNT LAY LAYLST VAL VPMODE) (init_bonus_error (list (list cmdecho 0 expert 0 ) T ;flag. True means use undo for error clean up. );list );init_bonus_error (if (and (= 0 (getvar tilemode )) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : PDF Schriftauflösung
retep greble am 13.01.2010 um 02:09 Uhr (0)
Danke für die Rückmeldung!Höhere Auflösungen hab ich schon ausprobiert. Bei mir liegt die schlechtere Qualität wahrscheinlich daran, dass die Schrift sehr klein ist.Ansichtsfenster Maßstab ca. 1:600 bei einer Texthöhe von 60. Die fehlerhafte Darstellung der Kurven führt bei Verkleinerung der Schrift zu immer größeren Verzeichnungen des Textbildes.Was mich stutzig macht ist, dass dies Phänomen irgendwie mit dem Systemwechsel vom XP32 auf Windows7 64bit zu tun hat. Ich habe mir heute PDFs angeschaut, wo der ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schriftgröße Eigenschaften nicht korrekt
Franky1274 am 16.03.2023 um 08:40 Uhr (1)
Hallo zusammen,Ich habe einen Texstil mit Schriftgröße 35 erstellt. Diesen Textstil verwende ich bei einer Bemaßung, wenn ich die Zeichnung (Ansichtsfenster) im Maßstab 1:10 ausdrucke. Im Modellbereich, zeichne ich im Maßstab 1:1. Warum wird im Eigenschaftsfeld (siehe Foto) die Schriftgröße in 3 und nicht in 35 angezeigt?Wenn ich das ganze im Maßstab 1:1 mit dem entsprechenden Textstil bemaße, dann passt das mit der Schriftgröße, in den Eigenschaften.Vorab vielen Dank. ------------------------------Viele G ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  331   332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz