Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4473 - 4485, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : rendern von Objekten mi Objekthöhe
Garods am 29.09.2004 um 10:20 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Ein Kreis dem eine Objekthöhe zugewiesen wurde, wird in einer Zeichnung als Kreis gerendert, in einer Anderen als 8-Eck. Eine Änderung in Extras/Optionen/Anzeige/Bildschirmauflösung/alle 4 Möglichkeiten, gab kein anderes Ergebniss. Es ist egal ob ich im Modellbereich, oder im Ansichtsfenster im Layoutbereich rendere. Kann mir jemand das Mysterium erklären? Im Anhang 2 JPG`s, gemeint sind die gelben Ringe! Gruß Klemens ------------------ Es gibt keine Probleme, nu ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : autocad 2000 drucken
GWH am 24.09.2001 um 21:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Wolli: Hallo Günter, das mit dem verstellen des Maßstabes in den Layouts kannst Du verhindern indem du das Fenster sperrst. Rahmen im Layout Markieren / rechte Maustaste / Ansichtsfenster sperren = ein. Gruß Wolfgang Hi Wolli. Habe ich absichtlich weggelassen, denn sonst kannst du die Zeichnung nicht mehr verschieben. Und das ist im Fall "arpads" nötig, da sein Druckerformat für seine Zeichnungen zu klein ist. Darum habe ich ihm auch die Alternative mit dem VoloView da ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Maßstäblich Plotten
Wilfried Nelkel am 21.12.2006 um 13:46 Uhr (0)
Überprüfen Sie die Einstellung der Systemvariablen UCSFOLLOW. Diese kann für jedes Ansichtsfenster separat gelten. Dies führt dann auch zu Problemen, wenn unterschiedliche UCSFOLLOW-Einstellungen in den Ansichtsfenstern gemacht wurden. Stellen Sie diese Variable auf 0 oder verändern Sie in der Eigenschaftenpalette des jeweiligen Ansichtsfensters bei dem UCSFOLLOW auf 1 stehen muss die Anzeige auf gesperrt. Hierdurch wird auch eine Nachverfolgung des BKS verhindert.------------------Schöne Grüsse Wilfried ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Anfänger braucht Hilfe für AutoCAD2000
Frank32 am 17.05.2013 um 09:35 Uhr (0)
Hallo Wombi,wenn Du die Layouts benutzen willst, dann solltest Du Rahmen und Schriftfeld auch dort zeichnen, und zwar 1:1 und dann über die Seiteneinrichtung den gewünschten Plotter und die passende Papiergöße wählen.Dann erzeugts Du im Layout das Ansichtsfenster, und gibts dem einen Maßstab.Wegen den Büchern würde ich an Deiner Stelle mal googeln. Die besten Bücher, die ich kenne, sind leider nicht mehr lieferbar Und man darf ja hier auch keine Werbung machen ------------------GrußFrank

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab einstellen
cadffm am 13.11.2013 um 08:56 Uhr (15)
1. Ansichtsfenstermaßstab Im Eigenschaftenfenster wenn du (nur) das Ansichtsfenster markiert hast Strg+1 öffnet das Eigenschaftenfenster  (aber du hast es bereits anders eingestellt so wie du es Bernd schreibst / anderer Weg, gleiches Ziel / 10:1)2. Das ist der Dialog der bei dem Befehl _PLOT bzw. Drucken aufgeht.. in der Titelzeile des Dialoges steht "Plotten..."3. Teste immer Mit Linien oder Polylinien.10Meter sind im Maßstab 1:100 10Zentimeter = 100 MillimeterEin Quadrat mit 10x10m würden also im Maßst ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Blöcke und deren Darstellung
Kris RE am 15.06.2017 um 15:52 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich habe folgendes Problem:Wenn ich ein von mir erstellten Block auswähle wird er plötzlich in drei verschiedenen Größen angezeit.Einer Vorschau ähnlich.Ich habe den Block bewusst so erstellt, dass er im Ansichtsfenster(Layout) seine Größe behält, unabhängig vom Maßstab im Anichtsfenster.Hierzu habe ich im "Blockdefinition" das "Verhalten" auf Beschriftung gesetzt.Diese Eigenart ist nervig da beim verschieben des Blocks die "Vorschau" den übrigen teil der Zeichnung überdeckt.Bitte um Hilfe

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster immer an druckbaren Bereich anpassen
Kuschelfee am 08.09.2016 um 08:45 Uhr (1)
Nicht AutomatischMan kann aber im Seiteneinrichtungsmanager Seiteneinrichtungen vor erstellen und die dem Layout zuweisen.Hierbei können unterschiedliche Papierformate, Plot Stile und Drucker als Vorgaben eingestellt werden,auch lässt sich schon die Position des Druckbaren Bereich festlegen.Wenn die Seiteneinrichtungen in der Vorlagendatei erstellt werden spart dies zumindest schon viele Klicks.Hier mal ein kleines Video von umschalten im Seiteneinrichtungs Managerhttp://autode.sk/2c00IKP

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht regeneriert
cadffm am 22.06.2009 um 23:51 Uhr (0)
Schalte einfach die ersten 50 AF aus, dann werden dir 50 andere angezeigt (regenall)Info: Der Layoutbereich selbst ist immer 1 AF, bei maxactvp=64 werden dir also63 eigene AF angezeigt, plus das Layout selbst.Also: Die AF welche gerade nicht benötigt werden markieren und in den Eigenschaften AUSschalten,dann RegenAll anwenden. Muß man nur vor dem Drucken daran denken alle zu markieren und wieder EINzuschalten.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnungen zusammenführen
thmschwind am 12.09.2008 um 10:07 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem:Ich muss einen Aufstellungsplan mit einem vom Kunden vorgegebenen Rahmen zusammenführen. Der Rahmen muss im Layout liegen und die eigentliche Zeichnung mit Ansichtsfenster dort zu sehen sein. Ich stelle beides hier rein. Ich kann aber weder den Aufstellungsplan in den Rahmen einfügen noch umgekehrt, d.h. den Rahmen über den Aufstellungsplan legen. Kann mir hier evtl. jemand einen Tipp geben?

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : im Layout Objekt bearbeiten
Anni.-.. am 24.02.2009 um 21:13 Uhr (0)
Hallo,ich wollte mal fragen, wie es nochmal funktioniert, dass man im Layout das Objekt verändert, ohne das sich das selbe Objekt auch in den anderen Ansichtsfenstern verändert. Also ich würde die Farbe des Objektes in einem Ansichtsfenster ändern... und in den anderen Fenstern soll die "alte Farbe" bleiben... aber irgendwie ändert sich das momentan noch in allen Fenstern^^wo macht man die Fenster voneinander unabhängig?lg, anni

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : A2k2-Bemassung
GWH am 19.03.2002 um 23:47 Uhr (0)
Hallo CADchup. Da ich zum Großteil vorher schon über "Layout-Ansichtsfenster" Maßstabsabhängig bemaßt habe, und ständig für jeden Maßstab einen eigenen Layer brauchte, bin ich zur Gänze von dieser neuen Möglichkeit begeistert und überzeugt. Ein Bemaßungsstil, ein Bemaßungslayer, und die ganze Bemaßung liegt zur Gänze im Layout. Bei Veränderung im Modellbereich geht die Bemaßung im Layout mit - Voraussetzung ist "Optionen- Benutzereinstellungen - Assoziativbemaßung makiert". Wenn in AutoCAD alles so gut fun ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 26.01.2016 um 08:23 Uhr (1)
Vielleicht drücke ich mich auch undeutlich aus...ich habe 5 Schriftfelder erzeugt und diese dann alle auf dieselbe Position geschoben, da ja Konzept, Vorentwurf, Entwurf,... immer an gleicher Stelle stehen sollen. Somit habe ich 5 übereinanderliegende Texte.Jetzt wo ich es weiß, macht es natürluch mehr Sinn, alles in einem Schriftfeld zu definieren.------------------Wenn Du immer das tust was Du immer tust!Dann bekommst du immer das was du immer bekommst!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 2D CAD Zeichnung in räumlich darstellen.
alfred neswadba am 22.04.2010 um 21:15 Uhr (0)
Hi Christoph,Du kannst jede Zeichnung in eine andere genauso einfügen, wie Du auch einen Block einfügst (Befehl: EINFÜGE).Und Du kannst dann jeden Block drehen, wie Du auch jedes andere Element drehen kannst, entweder mit DREHEN oder 3DDREHEN.Du kannst aber auch im Layout ein Ansichtsfenster machen, wo Du die Ansicht auf das Modell dreidimensional einstellst.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  332   333   334   335   336   337   338   339   340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz