|
Rund um Autocad : Layout-Layerbelegung
CADchup am 24.04.2002 um 13:26 Uhr (0)
Hi, @Wolfgang Ich kann über die Layerdetails nur steuern, ob ein Layer in allen, im aktuellen und in neuen Ansichtsfenstern gefroren ist. Nicht aber, dass ein neuer Layer nur im aktuellen Ansichtsfenster getaut ist. Gruß ins sonnige Athen (grmpf) @lura Man könnte das mit dem Befehl AFLAYER steuern. Hier ein Buttonmakro, das Dir den aktuellen Layer in allen Ansichtsfenstern außer dem aktiven friert: ^C^C_vplayer;_freeze;(getvar "CLAYER");_all;_thaw;(getvar "CLAYER");_current;;
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Schraffur weg
Ulrike19 am 03.11.2011 um 09:00 Uhr (0)
Hallo zusammen...mein Problem ist die Schraffur, sie ist in einem Plan (9.000KB) verschwunden, hab Bereinigt- Wiederherstellung durchgeführt,nichts passiert. Um weiter arbeiten zu können hab ich mein neues Ansichtsfenster in einen alten Plan (mit vorh. Schraffur) kopiert nach einiger Zeit war sie auch wieder weg.Liegt es an irgend einer Einstellung? mein Profil war allerdings auch al vor Tagen nach Absturz verschwunden, hat das einen zusammenhang?------------------netter GrußUlrike
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaßung im Layout nicht sichtbar
limatec am 24.07.2010 um 12:12 Uhr (0)
Hallo,wie kann es sein, dass die Bemaßung, die ich im Modell erstellt habe, im Layout nicht zu sehen ist? Habe schon den Layer gewechselt, aber man sieht im Ansichtsfenster des Layouts immer nur das Objekt. Kann es sein, dass die Bemaßung in irgend einer Einstellung für das Layout ausgeblendet ist? Wäre um euren Rat sehr dankbar, denn ich muss dieses WE noch eine Zeichnung fertig stellen.Grüße ans Forum!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Relativ-Pan im Ansichtsfenster
Andreas Jessen am 30.05.2003 um 16:34 Uhr (0)
Hallo nochmal, danke für die Antwort, ich habe jedoch kein Mechanical, sondern wie geschrieben lediglich ACADMAP2000 (nackisch bis auf die Express-Tools). Mich wundert eigentlich, daß bislang keine weiteren Lösungsvorschläge kamen, denn ich hielt die Aufgabenstellung für gar nicht so kompliziert. Wenn man sich im verschiebbaren Modellbereich befindet wird ja im Eigenschaftenfenster der Mittelpunkt des AFensters mit Koordinaten angegeben! Jetzt müßte man ja blos noch auf diese Angaben einfluß nehmen könn ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht Kamera änderbar
tonkpils am 04.11.2009 um 16:43 Uhr (0)
Ah, ok, wenn ich was Änderes wähle, dann gehts. Ich hatte das Problem vorher aber nie, ist erst jetzt aufegtreten und auch beim einsetzen in eine neue Zeichnung ist dieer "bug" vorhanden... aber immerhin geht jetzt mit dem ändern durch ISO oder Ähnliches, auch wenn mir das wieder ein klick zuviel ist, denn ich kopiere oft mehrere Kameras, da ich Varianten ausprobiere. Da wird dann ein klick schnell zu mehreren.Vielen Dank soweit.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Sichtbarkeit im Ansichtsfenster
boule am 29.10.2003 um 08:47 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Andreas Jessen: Hallo Annette, also wenn der Plot in Ordnung ist, ist es ja nicht sooo tragisch. Bei Fehlern in der Bildschirmdarstellung, vor allem wenn Bilder im Spiel sind, hilft oft die alte Weisheit: "Regen bringt Segen!" Also mal regenerieren, und dann ...? Tragisch nicht aber nervig und ich geh mich jetzt mal selber regenerieren! Regen hab ich natürlich auch schon 10.000 mal probiert! Weiss noch jemand was anderes! Trotzdem Danke ------------------ Gruß Annette
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : visuelle Stile verdeckte Kanten gestrichelt PLOT
fips am 02.10.2009 um 20:41 Uhr (0)
Hallo,na da scheint ja mehr nicht zu stimmen. Bei den Schattierungen ist ja ev. die Grafikkarte im Spiel, bei 2D-Drahtkörper weniger.Schau mal mit "3dconfig" nach und experimentiere mal mit und ohne Hardwarebeschleunigung, dort sind auch noch weitere Einstellungen möglich.Im 2D-Drahtkörperbereich gibts noch die Möglichkeit die SysVar obscuredltype z.B. auf 3 zu setzen. Wenn du dann das Ansichtsfenster auf "verdeckt" setzt, werden die verdeckten Kanten gestrichelt dargestellt, ohne irgendwelche visuellen St ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : automatische Unterbrechnungslinie / stutzen
ArCADe-Spieler am 21.06.2022 um 18:17 Uhr (1)
Hallo Lukas,im Anhang mal auf die Schnelle zusammengeklöppelt ... als erstes den Layer "Ansichtsfenster" wieder anschalten und dann mal in Papierbereich und Modellbereich rumstöbern.So mache ICH das ... ist aber nur als Anregung gedacht.Zeichnungsrahmen mit Block "Schriftfeld" und skalierten Ansichtsfenstern, Beschriftungen und Bruchlinien im Papierbereich - komplette Zeichnung in Maßstab 1 zu 1 im Modellbereich.GrüßeGernot EDIT: Name von Harry auf Lukas geändert ... keine Ahnung woher ich den Harry hatte ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : gedrehte Bemassungszahlen im Plot
Bergler am 25.09.2009 um 08:29 Uhr (0)
Hallo zusammenAutocad 2009Bitte schaut euch das beiliegende pdf an.Ich habe folgendes Problem. Im linken Schnitt werden die Bemassungszahlen unerklärlich horizontal ausgerichtet. Rechts ist es in Ordnung.Das Problem besteht egal ob ich jeweils ein neues Ansichtsfenster erstelle oder ob ich es kopiere.Das Problem bezieht sich auch auf die Texte in den Profilen. Diese müssten auch vertikal sein, halt wie auf der rechten Seite.Weiss jemand Rat?[Diese Nachricht wurde von Bergler am 25. Sep. 2009 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : AutoCAD 2010 Schraffuren für Wärmedämmung?
CADJojo am 01.04.2011 um 11:23 Uhr (0)
Mmmmh, vielleicht bin ich zu deppert.Ich habe ein Rechteck, sagen wir 1000x60 Zeichnungseinheiten und zeichne mittig eine Linie des Typs Isolation rein. Ihr gebe ich den Ltfaktor 6 beim globalen Ltfaktor von 0.5. Sie wird jetzt 60 mm "dick" dargestellt. So soll es sein!Aber im Ansichtsfenster wird die Linie nach Regen viel größer dargestellt (60 mm im Papierbereich bei einer Ansichtsfensterskalierung von 1:5) Ist es machbar, dass diese Linie immer die gleiche Breite hat - ausgerichtet an meinem Rechteck !?
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layerstatus im Layoutfenster auf Modellbereich übertragen?
cadffm am 07.08.2009 um 13:45 Uhr (0)
Nachtrag: Weil das Thema hier aber nunmal besteht, eine kurze Anleitung dazu:In den Verschiebbaren Modellbereich wechseln (doppelklick in das gewünschte Ansichtsfenster oder _VPMAX/AFMAX nutzen)Dann den Layereigenschaften-Manager aufrufen zB. (Befehl: LAYER)Dort kann man einfach alle Layer sortieren nach "frieren im aktuellen AF"und dann die entsprechenden Layer einfach frieren, fertig.------------------die alte SUCHfunktion.. - System-Angaben - User:FAQ(Adesk)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : im Layout 1:50 zeichnen
cadffm am 08.07.2004 um 14:01 Uhr (0)
im Layout wird 1mm = 1mm gezeichnet, dann 1:1 gedruckt. Das Modell wird dabei durch ein Ansichtsfenster gezeigt - in diesem kann man einen skalier/zoomfaktor einstellen. So ist es die sauberste Methode ! Hier gibt es suuper Thread´s zu dem Thema ! (Suchfunktion) zB hier: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/005473.shtml oder Hier eine Hilfe unserer Moderatorinm Angelika Hädrich : http://ww3.cad.de/foren/ubb/uploads/Angelika+Hadrich/Plot.zip ------------------ - Sebastian -
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Keine Entfernen- Taste nach mvsetup- Befehl
24145K am 10.12.2008 um 09:23 Uhr (0)
Hallo, ich habe mit Hilfe des mvsetup- Befehls ein Ansichtsfenster gedreht und wahrscheinlich durch Abbrechen mit Escape die Systemeinstellungen verändert. Nun funktioniert die Entfernen- Taste nicht mehr und im Befehlsfenster rechte Maus taucht Löschen nicht mehr auf. Der Befehl "lö" funktioniert aber noch. Scheinbar ist die Tastatur nur nicht richtig belegt.Weiß jemand, was da verstellt wurde und wie man es wieder rückgängig macht?Vielen Dank!
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |