Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.226
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4577 - 4589, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : verschiedene plotstile bei einem plot ?
E-Boy am 12.05.2009 um 10:13 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von H-kan84:Hi,nr2. ist schon nicht schlecht,zieh einfach mehrere Ansichtsfenster und stell im aktivem AF die AF Farbe aller Layer (Layermanager) auf Grau von den Bereichen die noch nicht gefertigt werden sollen.fertig.grußedit: Ich seh grad du hast acad 2006....da ist das leider noch nicht drin :(Wozu ein Af machen wenns eh noch nicht ausgebaut wird..?Dann kann ichs auch gleich weglassen.------------------Gruß Stefan Nur Feiglinge speichern zwischen.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Benanntes Ansichtsfenster in Attribut
mapcar am 09.09.2004 um 12:01 Uhr (0)
Ich denke Nein (jedenfalls, wenn es auch gegen Umbenenn resistent sein soll). Das geht nur mit der Field-Funktion, die es erst in 2005 gibt. Allerdings riecht die Fragestellung etwas nach ignorieren gegebener Möglichkeiten - so wie es klingt, liegen deine Zeichnungsrahmen im Modellbereich. Gruß, Axel Strube-Zettler ------------------ (defun - Lisp over night - AutoLisp-Programmierung für AutoCad - Da weiß man, wann man s hat Meine AutoLisp-Seiten Mein Angriff auf dein Zwerchfell Mein Lex ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Bemaßung
Caladia am 23.01.2008 um 00:50 Uhr (0)
Ich glaub du denkst hier in Umwegen.Anscheinend hast du schon den Bemaßungsstil richtig eingestellt, wenn er beim zeichnen richtig angezeigt wird. An der Zeichnung brauchst du gar nichts Scalieren.Um einen Plan in 1:100 zu Plotten (wenn du das meinst mit dem das du scalieren musst), dafür hast du das Layout. Das Ansichtsfenster bekommt den Maßstab (das ändert nichts am Modell, wo du gezeichnet hast).Notfalls kannst du einen Maßstab immer noch von Hand mit ein wenig Kopfrechnen im Plotmenü einstellen.----- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : verdeckte Kanten beim 3D-Plotten
Det am 12.01.2004 um 09:53 Uhr (0)
Hab s jetzt hinbekommen. Ausschnitt aus Hilfe: So verbergen Sie die Linien in geplottenen Ausschnitten Vergewissern Sie sich, daß Sie sich auf einer Layout-Registerkarte des Papierbereichs befinden. Wählen Sie den Rand des Ansichtsfensters, in dem bestimmte Linien verdeckt werden sollen. Wählen Sie im Menü Extras den Befehl Eigenschaften. Wählen Sie im Fenster Eigenschaften neben Plot ausblenden die Einstellung Ja. Um verdeckte Linien im aktuellen Ansichtsfenster zu plotten, wählen Sie Nein. ------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und Layerstatus
OliCAD92 am 27.08.2018 um 10:37 Uhr (15)
So, ich habe jetzt noch ein wenig herum gespielt und im Layerstatus Manager gesehen, dass manche in der Spalte "Bereich" "Layout" stehen haben und manche "Modell".Habe ein paar Layerstatus im Modell bereich aktiviert und dann einfach überschrieben, somit stand dann in der Spalte "Bereich" nicht mehr Layout, sondern Modell.Nun funktioniert das ganze anscheinend.Lag wohl an dem kleinen Detail. ------------------Liebe Grüße,Oli

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zoomen im Ansichtsfenster um Nullpunkt
molo am 17.08.2007 um 14:55 Uhr (0)
@ Emohans @ CADmiumDanke für die Versuche. Aber beide Lösungen haben das Problem, dass sie um Zentrum des Ansichtsfenserts Zoomen.Das ist aber natürlich nicht der Punkt um den Ich die Zeichnung im Modelbereich vergrössert habe. Kann es auch nicht sein, da alle Geschosse des BV alle in einer Datei um einen y-Faktor nach oben Verschoben liegen. Zusätzlich liegt der Nullpunkt um den ich zoome auch noch irgendwo im Nirvana :-(.EmohansAber danke für Eure Hilfe.------------------Schöne Grüsse,Morten

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Zeichnung finden
Kramer24 am 29.06.2015 um 17:25 Uhr (1)
themrdomi, willkommen im Forum.Als erstes musst du testen, ob die Zeichnung nicht doch im Layout ist.Wenn nicht, kannst du die Objekte wie folgt lokalisieren:Layoutbereich in das Ansichtsfenster klicken 1 KLINIE horizontal zeichnen 1 KLINIE (Konstruktionslinie) vertikal zeichnen in den Modellbereich wechseln am Schnittpinkt der Linien sind deine vermissten Objekte.Vermutlich ist der Zoom so klein, dass die nichts findest. Ansonsten kannst du eine Datei hochladen, irgendjemand wird sich das ansehen.Lot ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfensterrahmen ausstellen?
tunnelbauer am 22.09.2005 um 21:36 Uhr (0)
Hi Big_Player,herzlich willkommen auf cad.de/augce.de !Zu deiner Frage:"Ausschalten" im normalen Sinn geht nicht - entweder legst du diese beiden Ansichtsfenster auf einen eigenen Layer und frierst diesen oder wenn es dir nur um den Plot in weiterer Folge geht, dann kannst du diesen Layer auch im Layermanager auf "nicht plotten" setzen.(Es gebe generell schon auch die Möglichkeit des No-Shows (Tool bei www.cadwiesel.de) allerdings würde ich dieses für normlaes arbeiten nicht empfehlen...)----------------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Aufrräum täuscht bei Ansichtsfenster
Peter2 am 08.07.2019 um 08:22 Uhr (4)
Info: Befehl "Aufräum" falsch bei AnsichtsfensterMap 2018:Existiert ein Duplikat eines Ansichtsfensters (einfach auf sich selbst kopieren), wird es mit dem Befehl "Aufräum" zwar erkannt und in der Löschliste erwähnt ("X Duplikate gelöscht"), aber tatsächlich nicht gelöscht.Einfach ausprobieren und sich dann ärgern ...------------------Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.Die ist aber meistens falsch. ;-)[Diese Nachricht wurde von Peter2 am 08. Jul. 2019 editiert.]

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD Architecture 2014
Fiedelzastrow am 23.02.2016 um 11:14 Uhr (1)
Hallo BrWeCAD,Zitat:wie bekomme ich das Modell ins Layout?Antwort: gar nicht, denn dies sind zwei unterschiedliche Bereiche. Der Modellbereich zum Zeichnen/Konstruieren und der Layoutbereich zum, wie der Name schon sagt, Layouten.Mit Hilfe eines Ansichtsfensters wird im Layout der Modellbereich dargestellt.Zum besseren Verständniss, stell Dir das Layout als ein Blatt Papier vor, in welches Du, mit Hilfe einer Schere, ein Loch (Ansichtsfenster) schneidest und dann den dahinterliegenden Modellbereich sehen k ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AF-Maßstab und Beschriftungs-Maßstab unabhängig voneinander.
molo am 15.05.2009 um 16:25 Uhr (0)
Moin, moin,ist es möglich bei einem Ansichtsfenster den AF-Maßstab und den Beschriftungsmaßstab unabhängig voneinander einzustellen?Beschreibung des Problems:Ich habe eine Zeichung ein denen ich mit den Beschriftugen rumprobiere. Ansich scheint das eine ganz lohnende eigenschaft zu sein.Ich habe eine Textstil erstellt, der in der Größe 2.5 ausgedruckt werden soll. Im Modelbereich stelle ich den Beschriftungs-Maßstab auf 1:100 ein und lege mit meiner Beschriftung los. Nachdem ich die Zeichnung erstellt habe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D auf 2D umwandeln
ManuelKuhn am 11.05.2005 um 14:24 Uhr (1)
Kommt dann zufällig genau diese Meldung?:[Fehler bei ADS-Anforderung; Fehler: Es ist ein Fehler innerhalb der *error*-Funktion aufgetreten.Einstellung für AutoCAD-Variable zurückgewiesen: "dimzin" nil]Wenn dass der Fall wäre, dann wurde der Befehl nicht korrekt ausgeführt, d.h. du hast ihn im Modellbereich und nicht im Layotbereich im AKTIVEN ANSICHTSFENSTER angewand!!??Wenn das nicht der Fall ist und du alles richtig angewand hast, Sorry dann fällt mir leider auch nichts mehr ein.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Kopieren und mit anderem Maßstab einfügen
Entsorger01 am 26.10.2012 um 11:54 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Sed:Da hab ich mich wohl missverständlich ausgedrückt.Ich habe inzwischen festgestellt, dass wenn ich das vorhandene Teil auf der ersten Registeroberfläche durch mein eigenes ersetze, erscheint es automatisch in der gewollten Größe auf der Papieroberfläche.  Wo und wie ersetzt du? Im Layout? Im Modellbereich? Neues Ansichtsfenster?So wird das nichts! Stell uns bitte eine Beispiel-DWG zur Verfügung, an Hand derer wir sehen, was du da machst und dir eventuell leichter und schnell ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  340   341   342   343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz