|
Rund um Autocad : Defekte Datei!
xxx am 18.01.2005 um 10:50 Uhr (0)
Wir haben all die Dinge schon probiert oder überprüft. - Häkchen in der Seiteneinrichtung "Linienstärke skalieren" ist nicht gesetzt - "mit Plotstilen plotten" im Plotdialog ist aktiviert - die Plotstile anzeigen ist aktiviert - Strichstärken sind nicht in der Plotvoransicht und im Ausdruck zu sehen - alle Objekte sind in der Strichstärke VONLAYER und die Layer sind VORGABE und die Vorgabe ist wie immer 0,2 (LWDEFAULT = 20) Alles was sich im Layout im Ansichtsfenster befindet ist dünn. Alles was direkt ins ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemaung im Layoutereich
Cadzia am 24.01.2011 um 15:15 Uhr (0)
in so einem Fall würde ich dennoch im Modell bemaßen; im Layout 2 Ansichtsnfester übereinander legen. In dem einen sind alle Layer, außer der Bemaßung aktiv, in dem anderen alle Layer gefroren und nur der Layer Bemaßung eingeschaltet (Stichwort: AF frieren) , dieses Ansichtsfenster könnte ja dann auch größer sein, wenn ncihts abgeschnitten werden soll.Edit: E-Boy war mal wieder schneller Edit-Ende------------------ Grüße Karin[Diese Nachricht wurde von Cadzia am 24. Jan. 2011 editiert.]
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Mit dem richtigen Layer bemaßen
Dressler am 24.11.2003 um 11:07 Uhr (0)
Ich habe folgendes Problem: Wenn ich am zeichen bin benutze ich verschiedene Bemaßungsstile z.B. für Details in 1:1 oder halt andere Stile wie 1:20. Ich habe mir diese Stile alle eingestellt und auch die dementsprechenden Layer, damit ich später im Papierbereich in den verschiedenen Ansichtsfenstern die Bemaßungslayer die ich z.B. in einem 1:1 Detail nicht brauchen kann im aktuellen Ansichtsfenster einfriere. Nun suche ich nach einer Möglichkeit die immer den zu dem Bemaßungsstil zugehörigen Layer benutzt ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Ansicht vom Cache lösen bzw. löschen?!
hauki5000 am 04.04.2007 um 12:17 Uhr (0)
Hallo Leute,hab folgendes Problem:Immer wenn ich vom Layer zum Modellbereich wechsel, dann bekomm ich eine vordefinierte Ansicht vor die Linse (volle Ausdehnung, d.h. ich kann alle Objekte sehen)...Die Meldung im Dialogfenster lautet:"Stellt Ansichtsfenster in Cache wieder her"Ich möchte aber ganz gerne an der Stelle weitermachen in die ich hineingezoomt habe, wenn ich vom Layer zu Modell wechsel!Wäre schön wenn jemand n Tipp hat!!!Danke schon mal für geistreiche Antworten!
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Autocad 2009
CAD-Huebner am 15.08.2008 um 19:23 Uhr (0)
Wurde schon das SP1 (Update 1) für AutoCAd 2009 intalliert? http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/ps/dl/item?siteID=123112&id=11581572&linkID=9240618 Sind die Grafiktreiber aktuell bzw. zertifiziert?Hier kann man den empfohlenen Treiber nachschlagen: http://usa.autodesk.com/adsk/servlet/hc?siteID=123112&id=6711853&linkID=9240618 ------------------Mit freundlichem GrußUdo Hübnerwww.CAD-Huebner.de
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objekt-MAnsFen in PLinie zurück
cadffm am 07.07.2011 um 08:20 Uhr (0)
editiertAlso zunächst einmal:1. Das Ansichtsfenster ist nach wie vor 4-eckig2. Das zuschneidende Objekt ist ja nicht weg sondern existiert nochObjekt also vorhanden daher keine Lösung nötig, dennoch:Mit FILTER die Auswahl auf Polylinie einschränken und wählen (zum kopieren zB.)Mit SAUSWAHL die Auswahl auf Polylinie einschränken und wählen (zum kopieren zB.)Mit _VClip Zuschneideobjekt LÖschen und dann ein Hoppla hinterher schickenMit Programmierung, dazu brauche ich dann ja nichts schreiben .--------------- ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : ECW - Luftbilder als PDF plotten
KR2009 am 11.04.2012 um 18:59 Uhr (0)
Es gibt auch eine Lösung für schwache Rechner, man muss die Ansichtsfenster in max. A4 große Abschnitte unterteilen, dann schafft es auch ein schwacher Rechner. Zu dem kann man noch PLTs erstellen und diese in PDFs umwandeln falls überhaupt nichts mehr geht.Pläne über A0 sollten mit 64bit starken Maschinen geplottet werden, sonst geht nicht mehr.PDFs sollten mit Autocad 2010-2012 mit "PDF Exportiern" erstellt werden, beste Ergäbnisse.LG KR
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : layout in andere zeichnung kopieren
kickdown am 20.06.2007 um 09:20 Uhr (0)
higibt es eine möglichkeit ein layout von einer zeichnung in eine andere zu kopieren, und zwar OHNE layour-sichern.(bzw. wenn wirklich nicht möglich mehrere layouts gleichzeit zu sichern?)ich habe einen Plan mit vielen Layouts mit Ausschnitten (die ich mit polygonale Ansichtsfenster erstellt habe), diese möchte ich möglichst einfach auf einen anderen Plan kopieren.mfg kick
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : DWG TrueView 2012 Plot funktioniert nicht
beosurf am 02.09.2011 um 15:07 Uhr (0)
Hallo LeuteIch habe da ein Problem:Wenn ich eine dwg in DWGTruView 2012 öffne, dann im Layout ins Ansichtsfenster steige und mir einen Bereich aussuche zum Drucken, dann wird immer der ursprüngliche Bereich ausgedruckt. Das kann es ja nicht sein. Der Kunde der das Anwendet hat eine Lizenz AutoCAD und für die Techniker "nur" DWG TrueView 2012 installiert. Ziel ist es, dass die den Bereich im Layout Panen und ausdrucken können. Hat mir jemand ein Tipp------------------Herzlichen Dankbeocad
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Texturen werden nicht angezeigt!
microcaddy am 09.04.2007 um 17:52 Uhr (0)
Hallo,ich habe ein Problem in AutoCAD 2007 3D.Im Ansichtsfenster erscheinen bei Vergabe von Materialien nur die Materialien, die ein Textur-Map beinhalten. Strukturen, die nur mit Holz oder Marmor erstellt wurden werden jedoch nicht angezeigt, obwohl die Systemvariable VSMATERIALMODE auf 2 steht.Ist dies ein Bug oder muss eine weitere Variable geschaltet werden!Beim Rendern werden die Materialien, die nur Strukturen enthalten problemlos angezeigt.Vielen Dank im Voraus!microcaddy
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschiedene 2d-Ansichten aus 3d-Modell
cadffm am 13.07.2006 um 09:08 Uhr (0)
1. Solltest du dir den Werkzeugkasten Ansichtsfentermal waagerecht irgendwo auf den Bildschirm holen.2. Solltest du dich mir dem DESIGNCENTER (Strg+2)beschäftigen, mit dem ist extrem viel möglich Auch Menü Einfügen / Layouts / von Vorlage geht..Innehralb einer DWG kann man noch Rechtsklick aufLayoutlasche - Layout kopieren nutzen..3. Auch was eine DWT=Vorlagendatei ist, wäre nichtuninteressant für dich.Schau dir auch mal die EIGENSCHAFTEN eines solchenAnsichtfensters an, das gleich machst du auch mal mitei ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text im Ansichtsfenster
cadsemore am 10.05.2009 um 19:19 Uhr (0)
Ich habe das alte Layout gelöscht und ein neues gestaltet. Das war schließlich die dringende Lösung meines Problems. Die angebotenen Tipps waren in meinem Fall leider nicht so erfolgreich.Übrigens: Ein Forum ist dazu da, Fragestellern schnell zu helfen. Mal klappt es, und mal klappt es nicht. Da ich mit Hilfe von CAD mein Geld verdiene, fehlt mir die Zeit, über Stunden in Foren zu "blättern" oder mit zu diskutieren. Aber ich freue mich trotzdem, dass es Leute gibt, die andere über Stunden mit ihrem Fachwis ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : dwg in plt
mjdirekt am 23.05.2003 um 14:09 Uhr (0)
Hallo erst einmal Danke für Eure schnelle Antwort vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.Ich will nicht plotten sondern nur die plt Dateien speichern. Mir ist klar das ich unter dem Ansichtsfenster Plotten , die Plotausgabe in Datei umleiten kann. Ich muss über 150 Zeichnungen als plt an einen Kunden weitergeben will aber nicht jede Zeichnung öffnen müssen um sie als plt abzuspeichern. Deshalb suche ich ein Tool Script oder lisp für eine Automatisches abspeichern mehrere Zeichnungen im plt Format. Ic ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |