Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4616 - 4628, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
cadwomen am 25.01.2016 um 13:14 Uhr (1)
sollte vor dem schreiben immer nochmal F5 nutzen  $(IF,$(=,$(SUBSTR,$(GETVAR,ctab),11,1),2),"Konzept","")das müsstest du aber 5x Übereinander setzen mit jeweils der Nummer und dem Text der dann angezeigt werden sollda gibt es sicher was besserescu cw------------------Also ich finde Unities gut ... und andere sicher auch------------------------------------------------cadwomen™Plant ist wie Öl suchen, je tiefer man bohrt desto mehr kommt ans Tageslicht[Diese Nachricht wurde von cadwomen am 25. Jan. 2016 edi ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Maßstäbe
CAD-Huebner am 07.05.2014 um 17:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von jupa:Ergänzug: Wenn ich mich recht entsinne ist diese Maßstabsliste zeichnungsgebunden. Eine angepaßte Liste gehört also in die Vorlage(n)....Das ist Richtig.Man kann sich jedoch in den aktuellen AutoCAD Versionen zusätzlich noch eine Vorgabe-MaßstabslisteBefehl: OPTIONEN Benutzereinstellungen Vorgabe-Maßstabsliste...einstellen.Diese kann man dann auch in alten Zeichnungen mit dem Befehl: MSTABLISTEBEARB Zurücksetzenauf Knopfdruck wiederherstellen - find ich sehr praktisch.-- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster - Plot - Farbig ?
cosgeo am 21.06.2005 um 14:16 Uhr (0)
.also das mit dem schattierten Plot ist so weit ich mich erinnere mit Acad 2004 eingeführt worden. Es wird dann am einfachsten in den Eigenschaften des Ansichtsfensters eingestellt. Das Ergebnis ist mittelmäßig :-) Dem Layout kann eine Plotstiltabelle zugewiesen werden. Damit kan ein Layout SW das andere in Farbe ausgedruckt werden. Wie man so was das bei unterschiedlichen Ansichtsfenstern auf einem Layout macht hast kann ich leider nicht nachvollziehen - wäre bisweilen ganz hilfreich. ------------------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Linien in Detailausschnitten fehlt.
heidi am 21.05.2003 um 09:14 Uhr (0)
ich habe kein Mechanical, deshalb kann ich den Vorgang mit dem ein weiteres, zweites Detail vorziehen will nicht nachvollziehen. Es muss anscheinend an der Appli liegen. Versuche doch einmal zu Fuß ein Ansichtsfenster zu erstellen und deinen Detailausschnitt einzurichten. Verschinden da auch Linien? Du hast allerdings auch noch nicht meine Frage beantwortet, ob in dem fehlerhaften Fenster der entsprechende Layer vielleicht gefroren ist. Ansonsten müßtest du nochmals direkt im Machanical-Forum posten. Gr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
Rick vs. ACAD Map 3D 2010 am 25.01.2016 um 12:51 Uhr (1)
Hallo Jörg,kann man irgendwo fertige Dieselbefehle mit Beschreibung, so wie du es hier gepostet hast, einsehen/finden?Habe mal nach gesucht aber nichts vernünftiges finden können.Ich würde gern das dass Schriftfeld eine Ziffer aus der 11. Stelle des DWG-Namen liest und dann den passenden Text schreibt:2=Konzept3=Vorentwurf4=Entwurfsplanung5=Ausschreibung6=AusführungsplanungGruß Rick------------------Wenn Du immer das tust was Du immer tust!Dann bekommst du immer das was du immer bekommst!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linienstärken im Layout
CAD-Werner am 18.11.2004 um 15:46 Uhr (0)
Hallo Angelika, anbei eine kleine Test-Zeichnung in der genau das Problem auftaucht. Ich habe den Plot im unteren rechten Ansichtsfenster ausgeblendet. Im oberen linken ist er nicht ausgeblendet. Deshalb verschwinden auch nicht die "unsichtbaren" Körperkanten beim Drucken. Blende ich auch hier den Plot aus, sind die Pfeile offen. Nich erschrecken, ich habe mit dem Bemaßen schon unterschiedlichste Dinge ausprobiert. Mal im verschiebaren Modellbereich, mal im Layout (wobei das ja nur geht im Maßstab 1 : 1) ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstab einstellen
cadffm am 13.11.2013 um 08:32 Uhr (15)
Dein Model ist 10x10 Meter (also 10,10 Zeichnungseinheiten im Modellbereich.Im Layout das MANSFEN(Ansichtsfenster) einstellen:Doppelklick in das Fenster (nun bist du im verschiebbaren Modellbereich) - Zoom Grenzen.Doppelklick in den Layoutbereich/außerhalb des Ansichtsfensters.Fenster markieren und in den Eigenschaften den Ansichtsfenstermaßstab auf 1:10 einstellen.Im Plotdialog wird dann als Plotmaßstab 1:1 verwendet (plottet das eingerichtete Layout 1:1)Das ist rechnerisch ein nicht so schöner Weg, aber ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Der Befehl solprof
cadffm am 29.04.2005 um 09:30 Uhr (0)
moin werner, Umschreiben ? Wenn man vorher AutoDESK fragt .. Du kannst dir ein MAKRO schreiben , da bei dem Befehl immer die gleichen Layer benutzt werden (oder ?) kann man ja nach der Ausführung von solprof die Layer ändern ! (zB mit LAYMRG aus den ETools die ja sicher installiert sind) Solprof funktioniert nur in einem Layout/Ansichtsfenster, das kann man auch nicht ändern. (evtl schaust du mal ob dir noch ein anderer Befehl das gewünschte Ergebnis liefert / einfach mal solprof in die Suche eingeben... ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layerzuordnung zu Ansichtsfenster
CAD-Huebner am 30.03.2007 um 20:35 Uhr (0)
Zum Glück hat mit AutoCAD 2008 dieses unselige "Rumgemache" mit Layern für unterschiedlichen Beschriftungsmaßstäbe, mit Layern für Detailbemaßungen mit verschiedenen Bemaßungsstilen oder Skalierfaktoren, mit mehrfach eingefügten Blockreferenzen in unterschiedlichen Maßstäben usw. endlich ein Ende!Durch die neue Beschriftungsmaßstab-Eigenschaft für Texte, Bemaßungen, Schraffur und Blöcken, kann man die gleiche Ansicht auf einem Blatt in unterschiedlichen Maßstäben (Ansichtsfenstern) zeigen und alle Texte, B ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Texte in Blöcken im Layout werden nicht mit gedruckt
Cadzia am 05.12.2012 um 18:04 Uhr (0)
ich hatte das Problem auch schon (in meinem Fall waren es gewöhnliche Mtexte, ebenfalls nahe dem Ansichtsfenster).Damals hatte ich es mit der Option "Text als Grafik drucken" gelöst, wobei hier leider dann die Qualität schlechter, respektive pixeliger wurde. Seit dem ich den "dwg to pdf "- Drucker verwende, hatte ich das Problem nicht mehr. Hier in den Druckereinstellungen eine entsprechend hohe Auflösung gewählt - dann passts auch mit der Ausgabequalität ------------------Grüße Karin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Abstände zwischen Strick-Punktlinien unterscheiden sich in Modell und Layoutbereich
Hetkala am 23.01.2003 um 15:34 Uhr (0)
@Sebastian: na das weiß ich doch, sonst hätte ich es doch nicht erklären können (GANZ genau hab ich s nun nicht erklärt, weil DAS steht ja in der Hilfe ;-)) @xxx: Das mit dem LTFAKTOR umstellen, das macht Ihr doch nur bei verschieden gezoomten Ansichtsfenstern in einer Zeichnung oder ? Bei einem einzigen Ansichtsfenster reicht es (meiner bescheidenen Meinung nach) PSLTSCALE auf 0 zu stellen (oder hab ich das jetzt falsch verstanden - ach das ist, weil Ihr so übertrieben krass zoomt - oder ?) Gruß ------ ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere Ansichtsfenster über Modellbereich schieben
mangeli am 05.06.2018 um 18:53 Uhr (1)
Cadffm,vielen Dank. Die Idee mit dem script ist prinzipiell genau das, was wir suchen. Jeder Plan hat immer die gleich Anzahl an Ansichtsfenstern; vor allem aber funtioniert das Verschieben über den automatisierten -Pan Befehl in Verbindung mit dem script schnell UND präzise. Haben es mal mit copy paste in die Kommandozeile probiert.Müssen uns nur noch etwas einarbeiten, wie man das script über einen Knopf oder Ähnliches in Autocad einbaut.Wir lesen uns mal ein.Vielen Dank auf jeden Fall noch mal für Deine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster nicht sichtbar
-sauer am 16.03.2009 um 12:39 Uhr (0)
Layer ist es nicht... weitere Lösungen und zwar gibt es wohl eine Variable die mir leider nicht mehr einfällt... um den Rahmen eine A-Fenster im PB unsichtbar/sichtbar zu schalten... deaktivieren oder so ähnlichIch hatte das schon einmal und weis leider die Lösung nicht mehr...Um alles weitere wie Layer auszuschließen... hat nix mit Drucken/nicht drucken zu tun...hat nix mit Layer zu tun sondern wohl mit einer Eigenschaft des A-Fensters...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  343   344   345   346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz