Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4655 - 4667, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Linienskalierung im Layout verhindern
Entsorger01 am 20.02.2018 um 06:57 Uhr (1)
Ja nun, genau auf diese Skalierung im Modellbereich zielt die Annotation Scaling-Funktion ja ab.Sprich, im Modellbereich werden die Beschriftungsobjekte größenmässig angepasst, damit sie bei der späteren Ausgabe, z.B. über Ansichtsfenster mit den jeweiligen Maßstäben im Layout, immer die gleiche Größe aufweisen. Hierfür müssen die Beschriftungsobjekte z.B. im Maßstab 1:100 doppelt so groß zum bemaßenden Objekt sein, wie im Maßstab 1:50.Siehe auch den FAQ-Beitrag und die darin mitgelieferte 2008_Muster.dwg ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Problem bei Detailansicht AutoCaD 2005
walter.f am 14.05.2008 um 12:38 Uhr (0)
Hallo!Ich nehme mal an, dass Du das Schriftfeld etc. im Layoutbereich angelegt hast, so hört es sich jedenfalls an... Wenn Du einen bestimmten Maßstab darstellen willst, kannst Du entweder das Ansichtsfenster (den Kreis) anklicken und dann im Eigenschaftsfenster den Größenfaktor einstellen, oder Du machst es mit dem Befehl zoom (zo), da gibst Du dann den gewünschten Faktor ein. Wenn Dein Layoutrahmen 1:1 gezeichnet ist, musst du für eine 10fach vergrößerte Detailansicht "zo" - Enter - "10xp" - Enter eintip ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : layout objekte mit ansichtsfenster pan mitverschieben?
alfred neswadba am 16.05.2011 um 09:22 Uhr (0)
Hi,ich würde keine solche Standard-Funktion kennen.Eine Idee (ohne Programmierung) wäre aber vorhanden: Wir wissen, dass Bemaßungen mitwandern (zumindest in den meisten Fällen), daraus könnte abgeleitet werden, wenn Du Blockreferenzen brauchst, einen Block zu definieren, diesen Block in einem Bemaßungsstil als benutzerdefinierten Pfeil zu definieren und dann eben eine Bemaßung (mit diesem Stil) im Layout zu plazieren.Probier mal und lass wissen, obs hilft.- alfred -------------------www.hollaus.at

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : nicht rechteckiges Layout-Ansichtsfenster
Dig15 am 03.05.2011 um 13:23 Uhr (0)
Hallo ami123,willkommen hier bei CAD.de!  Ein zugeschnittenes AF besteht immer aus zwei Teilen: einer Polylinie und dem eigentlichen AF. Das AF nimmt dabei die Umgrenzung der PL an. Beides kann auf unterschiedlichen Layern liegen. Die kann bei Dir der Fall sein. Schalte mal alle Layer an und sieh nach, ob eine Umrandung auftaucht. Die kannst du dann löschen.Nachtrag: normalerweise schreien alle LTler: Wir wollen polygonale AF haben! Und wer sie hat fragt: Wie werde ich sie wieder los? ------------------V ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Publizieren als PDF
bimfood am 03.01.2017 um 23:32 Uhr (1)
Hallo!mich beschäftigt gerade ein ähnliches Thema.bei mir werden ttf-Schriften eines Plankopfes der als X-Ref verknüpft ist mit dem DWG-To-PDF Tool als Text eingebettet. Gleichzeitig werden die Schriften, die im Ansichtsfenster angezeigt werden (Planbeschriftung) NICHT als Text (sondern als Geometrie) in das PDF geschrieben. Die Schritftart ist jeweils die gleiche ttf-Schrift. Im X-Ref ebenso wie im Modellbereich. Wenn ich direkt im Layout schreibe wird die Schrift als Text in das PDF geschrieben. Kann mir ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Aktuelle Grafikkarten
tom.berger am 08.03.2004 um 21:36 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von j-sc: Hallo, nehme mir einfach mal die Freiheit, eine Antwort zu versuchen. Das Hauptargument gegen eine On-Board-Grafik ist, das sich CPU und Grahik den RAM teilen. D.h. ab einer entsprechenden Dateigröße muss häufiger auf Fesplatte ausgelagert werden und das kostet Zeit - bei jedem Regenerieren und Befehlsnachladen. AutoCAD baut die Displaylisten der Ansichtsfenster sowieso im RAM auf - egal welche Grafikkarte Du hast. Von den 128 Megabyte RAM auf Deiner Karte nutzt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : DWG-file editieren
runkelruebe am 25.12.2010 um 10:51 Uhr (0)
Auf Modellreiter oder auf Layoutreiter?Ansichtsfenster?Blockreferenzen oder Linienhaufen?Hast Du jemals irgendetwas mit ACAD gemacht?WBLOCK, EXPORTLAYOUT, COPY, PASTEsind nur mal 4 Möglichkeiten, da was draus zu machen.Aber wie gesagt, so wird das nix.Freut mich aber, dass ich Dir bei DEINEM Problem helfen konnte. Dir auch noch schöne Feiertage  ------------------Gruß,runkelruebe          Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...System-Info | Dateianhänge | FAQ-ACAD | CAD.de-Hilfe | Sei eine ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Sichttiefe in Schnitt und Ansicht bei 3D
Robin.71 am 09.08.2007 um 23:11 Uhr (0)
Hallo CAD-Nine,nachfolgend wurde von Britt in einem anderen Beitrag die Vorgehensweise sehr gut beschrieben.GrüßeRobin.71Link zum ganzen Beitrag Zitat:Original erstellt von Britt:Hallo Robin,erstelle ein Ansichtsfenster in der gewünschten Blickrichtung (z.B. von links),dann geh mal auf den Befehl "3D Zuschneideebenen einstellen" aus dem Werkzeugkasten "3D-Orbit". Da geht dann ein Fenster auf, in dem die vordere und hintere Zuschneideebene festgelegt werden können. Das Zuschneiden muss dann noch aktiviert w ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plot bricht ab?
gruenstift am 10.12.2007 um 15:02 Uhr (0)
Hallo,jetzt wird es noch eigenartiger. Also Plot bricht ab beim ausplotten eines Layouts. Die Zeichnung enthält ein hinterlegtes Luftbild. Mit dem Bildausdruck hängt es zusammen, weil wenn ich das Luftbild friere plottet ACAD einwandfrei!Nun aber :Plot bei M 1:1 im Layout, Plot bricht ab.Plot bei M 1:1.5 im Layout, Plot bricht ab.Plot bei M 1:1.4 im Layout, Plot funktioniert Das Ansichtsfenster hat den Massstab 1:15.000 und das Pixelbild hat 1 Pixel je Meter.Ich hab keine Idee wie da Zusammenhänge herzust ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Massstab einstellen in AutoCAD 2012
optimfish am 01.11.2012 um 22:54 Uhr (0)
Hallo zusammen, ich komme von AutoCAD 2005 auf AutoCAD 2012. Ein ziemlicher Schock, bis man da alle Befehle wieder gefunden hat. Und jetzt bin ich tatsächlich stecken geblieben. Meine Frage:Wo kann ich in Autocad 2012 bei den Ansichtsfenstern den Massstab einstellen. In AC 2005 hat es rechts oben immer so ein Fenster eingeblendet, wo ich den Massstab entweder manuell eingeben konnte oder die wichtigsten waren auswählbar. Wo finde ich das jetzt im 2012, habe 30 Minuten gesucht.... nichts gefunden.

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere Ansichtsfenster gleichzeitig spiegeln
Marita am 10.03.2009 um 17:20 Uhr (0)
Darf ich um die allgemeine Verwirrung komplett zu machen mal einwerfen dass Du IMHO mit "von hinten schräg durchs Auge" Einstellungen der Ansicht immer noch nicht auf das rechte Modell schaust, sondern nach wie vor auf das linke?Oder auch nach der Anpassung des Masstsabs/Ausschnitts etc, die wir ja eigentlich alle vermeiden wollten, zwar evtl auf das (ehemals)rechte, aber spiegelverkehrt?------------------Liebe Grüsse, MaritaWessen wir am meisten im Leben bedürfen ist jemand, der uns dazu bringt das zu tun ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Zeichnung im Layoutbereich anzeigen
daniel2010 am 10.03.2010 um 11:59 Uhr (0)
Hallo zusammen,hab grade ein 3D Modell aus Volumenkörper erstellt.Mit der Funktion "schnebene" ist es ja möglich Schnitte darzustellen.Diese sind dann aber leider nur als Block.Zu meiner Frage, wie ist es möglich im Layoutbereich, durch Ansichtsfenster oder ähnlichesdas 3D Modell in verschiedenen Ansichten Darzustellen.Nicht von vorne , hinten , unten etc. , sondern beliebig , das man einen Schnitt erstellt.So das die Darstellung aber nich als Block erstellt wird.Sondern das es immernoch verbunden ist.dank ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Papierbereich
CADFOX am 14.04.2005 um 16:06 Uhr (0)
Hallo alle zusammen, wer kennt sich mit folgendem Problem aus : Im PB sind mal Objekte durch das Ansichtsfenster zu sehen und mal durch dieses verdeckt. (z. B. PB Bemassung oder Text) Eine Schaltung im Plotmenü wie etwa PB zuletzt plotten oder Objekte ausblenden bringt nichts, schon gar nicht die Auflösung raufsetzen oder die Rasterung des Plotstils verändern... Auch die Reihenfolge der Anzeige verändert nichts ! In der Vorschau und im Plot sind die Teile aber da ! Was ist das Problem ? Grafik ? Treiber od ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  346   347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz