Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4668 - 4680, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Gruppenfilter per makro
alfred neswadba am 23.09.2009 um 16:33 Uhr (0)
Hi Andreas, gibt es eine möglichkeit layergruppenfilter per makro aufzurufen.Layerfilter kann man anlegen, im Layerdialog kann man Filter-bezogen frieren/tauen/isolieren/Ansichtsfenster-bezogen frieren/tauen, ...Aber was meinst Du denn mit aufrufen? Und wenn nach Deiner Antwort dann für uns klar ist, was Du gerne hättest, dann bitte auch gleich die Info, in welcher Sprache (Lisp/VBA/...) Du soweit firm bist, dass man Dich unterstützen könnte und Du damit weiterkommst.- alfred -------------------www.hollaus ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Spezialfrage - gleichzeitig pan&zoom in >=2 AF
autokart am 12.12.2003 um 09:28 Uhr (0)
HI Autocad-Kollegen, folgendes: Eine Zeichnung mit 2 oder mehr Geschoßen eines Gebäudes; Jedes Geschoß in einem eigenen Ansichtsfenster (Modellbereich) angezeigt (also auch 2 oder mehr AFs); so weit so gut.... NUN möchte ich gerne, dass beim Panen und Zoomen alle AFs GLEICHZEITIG Panen und Zoomen, sodass ich von jedem Geschoß automatisch jeweils die gleiche Stelle sehe. Verständlich ausgedrückt? Geht das überhaupt irgendwie? Vielleicht mit Programmierung? Für jeden Vorschlag wäre ich sehr dankbar. -------- ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : AF Eigenschaften übertragen
fips am 06.01.2011 um 16:18 Uhr (0)
Hallo zusammen, ein gutes Neues und an dieser Stelle auch vielen Dank an alle für die großartige Hilfe, die dieses Forum bietet.Ich überschreibe in einigen Ansichtsfenstern die Linienstärke und Farbe einiger Layer. Es gelingt mir aber leider nicht diese Einstellungen auf andere Ansichtsfenster in anderen Layouts zu übertragen: - Der Pinsel geht nur innerhalb von Layouts ( oder vielleicht doch übergreifend wie in Excel? - aber wie?), - neues Layout von Vorlage ignoriert leider die überschriebenen Eigenschaf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster lässt sich durch Doppelklick nicht mehr aktivieren
Tanja R. am 02.08.2010 um 07:54 Uhr (0)
Super Tipp, danke! Habe inzwischen weiter experimentiert, wenn das "Phänomen" auftritt und man das Programm schließt, kann das AF wieder ganz normal (de-)aktiviert werden. Leider habe ich noch nicht herausgefunden, wann es sich verstellt, normalerweise beim Arbeiten wenn man so ganz willkürlich im Programm herum klickert und einen Fehler provozieren will... Werde sobald es wieder auftaucht die Systemvariable überprüfen und berichten! Vielen Dank!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster werden nicht regeneriert
cadffm am 22.06.2009 um 14:43 Uhr (0)
Zu der Systemvariable (dessen Funktion du noch nicht verstanden hast?)lese doch bitte die AutoCAD-Hilfe.Ansonsten: Nutzt du wirklich "REGEN" (Regenerieren) ? dann wäre das verhalten normal,denn nur ein REGELALL würde im Papierbereich den AF-Inhalt regenerieren.EDIT: das du bereits "alles regenerieren" getestet hast habe ich überlesen gehabt, dann wird es wohl an der genannten Variable liegen.Schreib dann mal falls das Problem behoben ist an was es lag, danke.------------------die alte SUCHfunktion.. - Syst ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2008: immer mehr Maßstäbe für Ansichtsfenster und Plot
H-kan84 am 19.12.2008 um 08:02 Uhr (0)
morgen,ich hab das gleiche problem gehabt und benutze auch das scalecleanuptool.Leider kommen aus irgendlwehcen Gründen immer wieder diese maßstäbe in die Zeichnungen mit rein Woran liegt das genau? ich bin leider noch nicht dahinter gekommen Kopierer ich einen ganz normalen Text aus einer "kaputten" Zeichnung, erscheinen die maßstäbe wieder in der neuen "sauberern" Zeichnung.jmd ne idee?Grüße------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : ACAD 2008: immer mehr Maßstäbe für Ansichtsfenster und Plot
H-kan84 am 19.12.2008 um 08:01 Uhr (0)
morgen,ich hab das gleiche problem gehabt und benutze auch das scalecleanuptool.Leider kommen aus irgendlwehcen Gründen immer wieder diese maßstäbe in die Zeichnungen mit rein Woran liegt das genau? ich bin leider noch nicht dahinter gekommen Kopierer ich einen ganz normalen Text aus einer "kaputten" Zeichnung, erscheinen die maßstäbe wieder in der neuen "sauberern" Zeichnung.jmd ne idee?Grüße------------------Aus technischen Gründen befindet sich die Signatur auf der Rückseite dieser Nachricht!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer mit Texthintergrund frieren
_Trolly am 23.01.2014 um 14:02 Uhr (1)
Ich habe ein Bild angehängt (ich weiss die Qualität ist schlecht, aber vielleicht reicht es umauf die Schnelle mein Problem zu erklären).Die weissen Lücken sind die Texthintergründe der Bemassung und der Texte, die ich eigentlich für dieses Layoutmit der Funktion des Layermanagers "nur im aktuellen Ansichtsfenster frieren" gefroren also nicht sichtbar machen wollte.Wie schon gesagt, ich sehe den Effekt nur im Plot nicht auf dem Bildschirm, und wenn ich die Layer der Texte und der Bemassung für die ganze Ze ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Sichtbarkeit von getauten Layern im AF?
snafucactus am 23.01.2011 um 19:31 Uhr (0)
Hallo,ich habe von einem Plan mehrere Layouts erstellt und jeweils die zugehörigen Layer im aktuellen Ansichtsfenster getaut bzw. gefroren. Das mit den geforenen Layern funktioniert auch, die werden in den Layouts ausgeblendet, aber die getauten werden nur angezeigt, wenn auch die Lampe an ist. Dann muss ich aber immer im Modellbereich die ganzen Lampen wieder ausmachen, und wenn ich drucken will, wieder an. Habe ich etwas falsch eingestellt oder geht das nur so umständlich?Danke für Hilfe!

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Layer aktuell setzten
Zeli am 07.04.2003 um 23:48 Uhr (0)
Salü Holzcad Mit der Bemassung dürfte das so funkt. *^C^C_dimlinear;eigändr;l;;la;"bemm1";; Mit dem Ansichtsfenster müsste es so gehen: ^C^C$M=$(if,$(eq,$(getvar,tilemode),1),^C^C_-vports _si,^C^C_-vports);eigändr;l;;la;"papier";; Was ist denn eine d-linie???? Vielleicht hast du im Makro so was ähnliches wie ^B (schaltet Fang ein bzw. aus) oder osmode;0 setzt alle Fangeinstellungen auf 0 sonst weiss ich auch nicht mehr weiter... Und nun zur letzten Frage: man kann wirklich nur eine Frage stellen aber probi ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Text hinter Ansichtsfenster
shamrocker am 28.01.2009 um 18:16 Uhr (0)
Guten Abend allerseitsIch hab da ein kleines (vermutlich wieder mal ganz banales) Problem:Ich hab im Layout einen Text (mit Texthintergrund). Dieser Text sollte über der Zeichung im Anischtsfenster sein. Mit der Zeichunungsreihenfolge krieg ichs nicht hin. Der Text ist immernoch hinter der Zeichung. Wenn ich allerdings einen neuen Plan erstelle und das ganze Layout dort einfüge, ist der Text über der Zeichnung. Ich vermute daher, dass man bloss einen Parameter umstellen muss.Besten Dank für eure HilfeGruss

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Linientyp Skalierungsfaktor einstellen?
Juergen55 am 24.06.2004 um 12:04 Uhr (0)
Aus der ACAD-Hilfe: Sie können denselben Linientyp in verschiedenen Maßstäben verwenden, indem Sie den Linientypfaktor entweder global oder für jedes Objekt individuell ändern. AutoCAD verwendet als Vorgabe einen globalen und individuellen Linientypfaktor von 1.0. Je kleiner der Faktor, desto mehr Wiederholungen des Musters werden pro Zeicheneinheit erzeugt. Bei einem Faktor von 0.5 werden beispielsweise für jede Zeichnungseinheit zwei Wiederholungen des Musters in der Linientypdefinition angezeigt. Kurze ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Problem mit winzigen Papierbereichsansichtsfenstern
Peter Heuser am 24.04.2003 um 16:22 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Karsten.G: Wenn ich noch mal kurz was ergänzen darf.... Bei diesen besagten kleinen Ansichtsfenstern gibt es auch immer Probleme beim Plotten. Alles was sich in diesem Fenster befindet, wird nicht richtig geplottet, bzw. wird alles mit der Objektfarbe geplottet, egal wie die Farben in der CTB-Datei definiert sind. Das stimmt nicht. Ich bin der im ersten Beitrag genannte Imbal-User und der Inhalt der winzigen Ansichtsfenster wird korrekt geplottet Gruß Peter

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  347   348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz