Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4681 - 4693, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um Autocad : XRef verschwindet
pirilao am 31.01.2002 um 11:00 Uhr (0)
Hi Zei-knoe! Wie Conrelia schon sagte auf die Layer achten. Es sei noch zu erwähnen, dass ein Xref s immer auf einen Layer deiner eröffneten Zeichnung liegt und somit ggf. als "nicht plotten" eingestellt ist, auch wenn die Layer der XREF selbst auf Plotten stehen. Oder die Layer der XREF selbst sind auf nicht plotten eingestellt. Kurz gesagt: Der Layer, auf der die Xref sich befindet, ist immer führend bzw. übergeordnet. Die Layer der Xref selbst sind untergeordnet. Wenn man die Rangordnung kennt, ist die ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster und dynamischer Block
RL13 am 20.01.2016 um 15:53 Uhr (1)
Zitat:Aber ich hätte da auch eine Frage: wo zur hölle mus ich hinklicken damit die Abhängigkeiten für das AF auftauchen und wo tauchen die überhaupt auf. Ich hatte mit dieser Sorte von Dyn-Blöcken noch nie was zu schaffen. Oder ist das vielleicht wieder mal eine Funktion die in AutoCAD LT nicht zur Verfügung steht.Die Abhängigkeit kannst du nur außerhalb der Blockdefinition schalten:Arbeitsbereich - Zeichnen und Beschriften - MUFU: Parametrisch.Und hier ist es etwas tricky: zuerst den Layer auf dem das AF ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus - nimmt Status nicht an
cadffm am 23.11.2015 um 08:40 Uhr (1)
@spiderDann müßt ihr vielleicht noch einmal testen, meiner Meinung nach funktioniert alles wie es soll (wie vom Künstler angedacht), wenn etwas generell nicht funktioniert, dann sind die Erwartungen evtl. andere?Damit ich persönlich damit glücklich werden könnte, mußte ein Status mit einem Ansichtsfenster verknüpft werden können,das ist aber nicht vorgesehen (saher kann ich das auch nicht als Fehler betiteln).Und nun schau ich kurz in die DWG. ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und Programmie ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster in anderes Layout kopieren
Jo-IFH am 02.03.2006 um 11:24 Uhr (0)
Sorry, hatte eine Auseinandersetzung mit dem Trsteher...2cadffm: von ZU nach VON geht einwandfrei.Beim Versuch das AF mit den Befehlen "Kopieren mit Basispunkt" oder "Kopieren" (RMT), wird das Mansfen garnicht in die Zwischenablage eingefgt. Kurioserweise geht das Kopieren (Layoutintern) ber den Kopieren-BUTTON problemlos.Und danke fr den Hinweis, bezglich der polygonalen AF - werde es so weitergeben ------------------Gruß Jo!--------Natürlich muss der Mensch fest zu seiner Meinung stehen, das muss er, und ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : 3D Modell auf 2D Ansicht im Modellbereich drehen
Gargarot am 21.04.2009 um 11:39 Uhr (0)
Hallo!Also ich glaube du meinst das:IM Modellbereich: Menüliste (menubar=1) - Ansicht - Ansichtsfenster, dann kannst du wählen (zB. 2AF).Nun hast du wie 2 oder mehr Modellbereiche. klicke nun dort wo dus 3D haben willst henein und Drücke die Shift-Taste zusammen mit dem Mausrad und bring deinen PC auf touren.Ist das einfach genug?Gruss Christoph------------------3 kleine Weisheiten-Man kann ein Problem nicht mit den gleichen Denkstrukturen lösen, die zu seiner Entstehung beigetragen haben.-Bewehrt sich Bet ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Qualität von Text in 3D-Zeichnungen
Musicus am 08.07.2010 um 14:03 Uhr (0)
Deine 2D-PDF sieht für mich völlig okay aus bei 100% Ansichtsgröße. Größer ist eigentlich auch egal, ne Papierzeichnung kann man auch nicht vergrößern.Der 3D-Text sieht auch brauchbar aus, etwas pixelig, wenn man die 100% Ansichtsgröße überschreitet, aber das ist ja egal.Dass der Text so zerschossen aussieht, liegt am visuellen Stil. Hier wären die Einstellungen vom Ansichtsfenster und vom Druckmenü interessant.Und wenn dich das unrunde am Text stört, nimm nen anderen Schriftstil.[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frage zur Zeichenreihenfolge (Anfänger!)
DerNeue2 am 03.06.2008 um 13:42 Uhr (0)
Moin!Ich habe, als ich noch fast gar keine Ahnung von acad hatte, in eine Zeichnung (im Layout) Objekte eingefügt, und zwar im Papierbereich (aber im Ansichtsfenster; Unterschied Papier-/Modellbereich war mir damals nicht klar.Jetzt will ich die Zeichnungen nochmal ausdrucken und die von mir eingefügten Objekte werden von den anderen in der Zeichnung befindlichen Linien überdeckt. Versuche mit "Zeichenreihenfolge" ändern nichts.Gibt es eine Möglichkeit, diese Objekte nach vorne zu holen (sie sind alle auf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Maus im Ansichtsfenster
Balrok am 19.05.2011 um 10:34 Uhr (0)
Hallo Leute, ich benötige schnell Hilfe. Ich bekomme meine Maus nicht mehraus dem Anschichtsfenster. Irgendwas habe ich aktiviert und ich weiß aber nicht was. Wenn ich im AF bin (und dort komme ich mit meiner Maus nicht raus) und ich will jetzt über das AF mit meiner Maus, um z.B. es zu deaktivieren, dann taucht die Maus wieder am anderem AF-Rand auf. Also immer gegenüberliegend!Was habe ich da umgestellt?...und wie kann ich das wieder ändern. Ich kann momentan überhaupt nicht weiterarbeiten! GrußBalrok-- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text im Layout unter Solid im Modell
isbaB am 19.11.2009 um 08:46 Uhr (0)
Hallo liebe AutoCad-Profis!Ich habe ein Problem! Ich habe eine Referenz im Modell mit vielen Solids, gehe dann ins Layout. Dort mache ich ein Ansichtsfenster und schreibe dann im Layout einen Text darüber.Der Text ist unter den Solids. Was ist geschehen und wie bekomme ich ihn wieder ganz nach oben? Mit der Zeichenreihenfolge geht es nicht und auch ein Wipeout legt sich unter die Solids. Bitte um Hilfe!------------------Liebe Grüße Babsi

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung stockt beim Ansichtsfenster aufziehen.
CADmium am 28.01.2009 um 11:35 Uhr (0)
hmm .. dann ist in dem einen Fenster sicherlich ne Rasterung an ...kopier dir mal folgenden CODE in die Befehlszeile und starte das ganze mit VPORT-GRIDOFF(defun c:VPORT-GRIDOFF(/) (vl-load-com) (vlax-for LAYOUT (vla-get-layouts(vla-get-activedocument(vlax-get-acad-object))) (vlax-for Item(vla-get-block LAYOUT) (if(=(strcase(vla-get-objectname ITEM)) "ACDBVIEWPORT") (not(vl-catch-all-error-p (vl-catch-all-apply vla-put-gridon (list ITEM :vlax-false) ) ) ) ) ) ) ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schraffur ausgerichtet
hotdiscomix am 06.09.2011 um 20:25 Uhr (0)
Guten Abend,vielleicht sehe ich vor lauter Schraffuren den Wald nicht mehr, aber ich suche folgende Möglichkeit.Ich möchte das Schraffuren immer ausgerichtet zum Layout sind, z.B. soll die Schraffur Ansi31 im Ansichtsfenster immer mit dem 45° angezeigt werden, oder die Schraffur Line immer Waagerecht zum Anichtsfenster.Also eigentlich eine Funktion "Am Layout ausrichten" für Schraffuren.Gibt es sowas und ich finde die Option nicht? Gibt es ein Tool was meine Schraffuren am Ende richtig ausrichtet?Viele Grü ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster Doppelklick geht nicht mehr
Nemorem1 am 26.09.2007 um 10:23 Uhr (0)
Ich bin total verwirrt, das Symptom gab es auf 3 Rechnern. Und nachdem ich bei mir gerade festgestellt hatte, dass vermutlich die Vorlage beschädigt sei, weil beim öffnen eines Dokuments ohne Vorlage das ganze wieder funktionierte, hat es auch wieder bei den anderen 2 Rechnern funktioniert ohne, dass ich dort etwas geändert hätte. Nun liegts also doch nicht an der vorlage, wie mans beseitigt weiß ich jetzt aber auch nicht, aber für den Moment ist es jedenfalls weg... ?? ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : monochrome.ctb fehlt?!
cadffm am 02.12.2002 um 11:29 Uhr (0)
"Aenderung im Layout speichern" setzen. ist im PLOT-Dialogfeld zu finden und zum Zoom: wenn es zu groß ist ist es eben zu groß ! da kann man nur diese Wege beschreiten: Ist das Layout zu groß für das ausgewählte Papier? (dann ist die "1.05" Einstellung im Plotdialogfeld) -dann benutzerspezifisches Papier(größe) anlegen in den Drucker-Eigenschaften. oder: ist das Modell (im Modellbereich) zu groß für dein Ansichtsfenster im Layout? (dann ist die "1.05" Einstellung in den Eigenschaften bzw im WK_Ansichtsfen ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  348   349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz