Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4694 - 4706, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Auswahl weg bei pan
xenid2008 am 04.06.2014 um 15:32 Uhr (2)
Vielleicht bekommt jemand eine Idee zur Lösung.Ich habe gerade mit dem AutoCAD 2012 LT dieses Problem... und doch etwas anders.Im Model-Bereich und im Layout funktioniert alles Prima. Nur wenn ich im Ansichtsfenster drinnen bin (und das Ansichtfenster gesperrt ist), hebt sich die Auswahl bei PAN auf.Und zwar auch nur wenn ich normal arbeite. Wenn ich ganz hecktisch mit PAN schiebe, bleibt die Auswahl. Um genau zu sein... sobald ich die mittlere Maustaste loslasse und noch in der Bewegung bin, bleibt die Au ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Möbel / Planzeichen auch in 2D?
walter.f am 21.06.2005 um 08:49 Uhr (0)
Hallo FunkyArchitekt! Zunächst mal auch von mir Willkommen im Forum ! Na, weg sind die Symbole bestimmt nicht... Hast Du denn die Layer, auf denen die 3D - Symbole sind, auch in deinem Ansichtsfenster für den 2D- Plan eingeschaltet / getaut? Bist Du sicher, daß Du die Symbole so eingfügt hast, daß sie in der 2D - Ansicht auch wirklich im Blickfeld liegen? Versuch mal, alle Layer einzuschalten und führe dann einen Zoom auf alles durch. Wenn Du dann immer noch nichts siehst, melde dich nochmal... Gruß, W ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : XRef-Layer isolieren?
fips am 12.06.2007 um 00:01 Uhr (0)
Hallo Henning,vielen Dank, funktioniert im Modellbereich super. Ich habe versucht fürs Layout es auf den Befehl aflayer abzuändern, klappte aber nicht. Also wenn du irgendwann noch mal noch dazukommst ... Hintergrund: In einer Projektarbeit sollen mehrere Schüler an einem Möbelprojekt arbeiten. Einer pflegt das 3D-Modell - das immer wieder geändert wird. Die anderen haben diese Datei als XRef in ihrer jeweils eigenen Datei und leiten davon Einzelteilzeichnungen, Schnitte und Explosionszeichnungen ab (Layou ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Modellbereich
walter.f am 10.05.2007 um 10:13 Uhr (0)
Hallo!Wenn das Fenster (warum auch immer) über die Bildschirmgrenzen hinausragt, hast du wohl wenig Chancen, es direkt auszuwählen... Schau mal, wo die Grenzen liegen, indem Du den Inhalt hin- und herschiebst... evtl. ist der Layer mit dem Fensterrahmen ausgeschaltet... Wenn Du es nicht picken kannst, würde ich vielleicht einfach damit leben und z.B. den Inhalt aus dem sichtbaren Bereich hinausschieben...Was Du probieren kannst, ist, mit STRG+A alles zu selektieren, und dann mal im Auswahlsatz (Eigenschaft ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Zeichnung stockt beim Ansichtsfenster aufziehen.
moppeting am 28.01.2009 um 13:46 Uhr (0)
Die Sache mit dem Modellbereich löschen hat nix gebracht. Es ist immer noch am stocken. Das Problem habe ich auch bei anderen Zeichnungen, meine Kollegen leider nicht. Die Zeichung hier hochladen könnte Ärger geben, auch wenn ich alle Schriftköpfe und Hinweise auf Kunden und Aufrtaggeber versuche zu löschen. Ich bin nicht der Einzige der hier mitliest. Also versuche mir irgendwie zu helfen. Evtl. werde ich Windows, oder zumindest ACAD nochmal installieren. Danke euch trotzdem für die guten Ansätze...Gruß,m ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster anzeigen lassen
CADmium am 22.06.2009 um 19:36 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von JoJo-Cad:Hallo Zusammen,wie kann ich mir, bei vielen Anasichtsfenster bzw. Layouts in einer Zeichnung die jeweiligen Ansichtsbereiche mit Layoutnummer im Modellbereich anzeigen lassen?Habe den befehl leider nicht mehr griffbereit.Vielen Dank für die Mühe.Viele grüßeJojoDafür gibt es einen Befehl .. wußte ich gar nicht ... ich dachte immer, da muss man sich was für proggen.... ein erstes Stichwort dafür haste ja schon ------------------ - Thomas -"Bei 99% aller Probleme ist d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten von Bildern aus dem Modellbereich
Svel89 am 03.04.2014 um 14:15 Uhr (1)
Hallo,so jetzt komm ich auch mal zum Antworten,also es gibt ja sehr viele Einstellungsmöglichkeiten bei AutoCAD welche genau möchtest du denn wissen?Also auf dem Layer drucke ich nicht. Habe auch schon andere ausprobiert.Momentan lege ich den Grundriss in den Modellbereich skaliere ihn richtig und bemaße ihn, dann gehe ich in das Layout füge die Grafik erneut ein und skaliere sie auf das Maß des Bildes aus dem Modelbereich und fertig. Vom Bild aus dem Modelbereich druckt er nur den Rahmen das auf Layer 0 l ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Autocad Plot drehen
walter.f am 29.05.2008 um 14:27 Uhr (0)
Zitat:...wieso haben die diese funktion heraus genommen?...Da musst Du Autodesk fragen... Was heisst denn früher? Also bei 2000i kann ich mich nicht an so eine Einstellung erinnern... R13?Was hast Du gegen meinen Lösungsvorschlag?Du machst Dir ein Layout mit einem Ansichtsfenster, in dem Du die Ansicht so wie gewünscht drehen kannst. Und daraus druckst Du den gewünschten Bereich. Ist doch ganz einfach. Und wie ich Dich verstehe, geht es in einer Zeichnung auch nur um einen Drehwinkel. Also 1x ein bißchen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Mehrere A4 Ansichtsfenster im Layout
cadffm am 30.12.2016 um 11:00 Uhr (1)
Richtig verstanden.Du kannst dir das Wort DOWNLOAD ins russische übersetzen lassen (Google Translate oder 1000 andere Seiten machen dies möglich), kommt dann als Antwort, suche das Wort auf der HP (leider geht der ENGLISH Button nicht, bzw. das Ergebnis ist dennoch eine russische Seite).Suchen: Strg+F wird dir helfenDa kommst du dann zum ZIP Paket mit dem SetupDen Kontakt per Mail kannst du in englisch führen.PS: Auch "Kontakt" kannst du dir übersetzen: ------------------CAD on demand GmbH - Beratung und ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : 3D Zeichnung zum Konvertieren plätten
AndreasN am 03.11.2000 um 13:20 Uhr (0)
Hallo, wenn Du die Ansichten im Layout schon erzeugt hast, mußt Du ein Ansichtsfenster aktuell machen (Doppelklick in 2000). Anschließend kannst Du mit dem Befehl "_solprof" die Ansicht wählen, von der Du eine 2D Kontur erzeugen lassen willst. Dann folgen 3 Abfragen in der Befehlszeile. AutoCAD erzeugt Konturen im Modellbereich auf den Layern PVxx (Profil Visible) und PHxx (Profil Hidden), wenn Du die Abfragen entsprechend bestätigt hast. Die Konturen liegen als Blöcke vor. Wenn Du nicht klarkommst, melde ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer erzeugen und Ansichtsfenster erstellen
R.Bless am 24.11.2006 um 13:27 Uhr (0)
Hallodanke für die Anregungen@Werner,das Makro funktioniert, aber es springt aus dem Modellbereich in das erste Layout, was ich ja nicht immer möchte. Nehme ich den Befehl Tilemode raus, bleibt der neue Layer aktuell. Vielleicht kann man ja in Lisp eine Abfrage machen. Wenn man nicht im Layout ist, dann mache nichts oder so, ich werde beizeiten mal probieren@Iris,wenn ich das so mache, behält er die Angaben zu dem Layer Plotfenster auch in einer leeren Zeichnung. Ich werde also erstmal bei dieser Lösung bl ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Pläne im maßstab ausplotten
charlieBV am 07.07.2009 um 08:31 Uhr (0)
Hi,wenn er in Metern Zeichnet, dann geh ins Layout (wenn es eines denn gibt), klicke dort das Ansichtsfenster an, dann Rechtsklick - Eigenschaften. Dort gibt es einen Eintrag Benutzerspezifischer Faktor. Der steht bei 1:100 und ZE Meter auf 10. Wenn das gegeben ist, dann plottest du mit 1mm = 1ZE aus. Allerdings hast du dann immer noch das Plotstilproblem. Also: Fordere am besten eine PDF, wenn du dir unsicher bist.------------------Gruß YvonneInoffizielle ADT-Help-SiteBietet dir jemand eine Lösung an, dan ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Linientyp im Ansichtsfenster ändern
Entsorger01 am 24.10.2011 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Entsorger01:Wobei ich allerdings diese Geschichte mit den Schriften garnicht verstehe. Am Besten wäre, du würdest mal eine Testdatei mit allen relevanten Objekten hier reinstellen und anhand dieser dein Problem nochmals genau beschreiben.und Zitat:Original erstellt von cad4fun:Ich wüsste auch nicht, dass diese Variablen einen Einfluss auf die Darstellung Deiner Schriften hätten.------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  349   350   351   352   353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz