|
Rund um Autocad : RTEXT-Element im PB gedreht
StephanJP am 10.07.2002 um 06:41 Uhr (0)
Hallo Sebastian, wir arbeiten oft mit Lageplänen. In unserem Fall sind die Pläne z.T. alt und haben gedrehte Ansichtsfenster. Wenn ich in so einem Plan dann ein Layout hinzufüge (meine Layouts haben Blattrahmen mit Plotstempel als RTEXT) dann tritt dieses Phänomen auf. Habe jetzt upgedatet, aber dann ist ja das Proggy in Englisch, na ja für mich kein Problem. Ich weiß nur nicht.. muß ich jetzt alle RTEXT in den Vorlagen neu machen? ------------------ hope for help StephanJP PS: Unities sind verteilt! ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : schwarzweis und Farbe auf einem Layout
Bernd P am 05.05.2015 um 13:14 Uhr (1)
Servus, anbei ein paar Möglichkeiten die anhand der Arbeitsweise unterschiedlich funktionieren.1. MöglichkeitLayer "Neu" umstellen ich nehme aber nicht an das es separate Layer gibt? 2. Möglichkeit2 Ansichtsfenster erstellenzuschneidenLayer einstellen3. Möglichkeit Zeichnung als Xref ladenumbenennenerneut als Xref ladenzuschneidenLayer einstellen4. MöglichkeitFarbe der Objekte umstellen5. MöglichkeitPlotstil der Objekte umstellen----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Ist ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster im Layout Papierbereich verschwinden
CADbibbi am 15.10.2015 um 12:50 Uhr (1)
Hallo, ich spreche jetzt mal alle Antworter an vielen Dank für eure Rückmeldungen.Nein, hier hat niemand irgendwo dran rum gespielt - zumindest nicht direkt am Rechner meines Kollegen Wir haben hier ein Netzwerk mit Lizenzen, aber AutoCad ist doch immer auf dem Rechner installiert - sollte eigentlich nichts ausmachen .... AutoCad 2016 wird gerade getestet Allerdings müsste das Problem doch auch bei anderen auftreten??????------------------Alle Menschen sind klug - die einen vorher, die anderen nachher. ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stapelverarbeitung?
cadffm am 08.04.2009 um 10:29 Uhr (0)
Das geht schon , aber nicht auf Knopfdruck (gibt keine fertige Funktion)und ohne Vorkenntnisse sieht das ganz schlecht aus..Zudem kann man ja nicht einfach 200 "Werkstücke" einfach so ohne Schriftkopfoder ähnlichem drucken sonst hat man hinterher ja nur 200-irgendwasse als PDF, oder ? Normal helfe ich gern bei sowas - dies hört sich aber /zumindest bisher) einfachzu aufwändig an.Hast du schon Layouts (mit Ansichtsfenster) angelegt ? Oder würdest du jetzt ein Layout erstellen und das in alleDWG´s kopi ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Problem mit Layout und gestrichelten Linien
CAD-Huebner am 23.10.2006 um 10:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cad4fun:Die Anhänger von PSLTSCALE=1 zeigen immer nur die Bilder der Ansichten in den verschiedenen Maßstäben, nie aber zeigen sie uns, wie die Linien im Modell aussehen. Von WYSIWYG ist da nämlich keine Rede mehr...Wenn man zum Umschalten vom Layout zum Modell nicht die Layout Tabs, sondern den Befehl AFMAX/_VPMAX benutzt (Eintippen im Layout oder Doppelklicken auf den Ansichtsfensterrahmen), bekommt man ein einwandfreies WYSIWYG.Neben der richtigen Linientypskalierung mit Ans ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Ein Aufruf an Alle
StephanJP am 20.11.2003 um 13:44 Uhr (0)
auch wenn ich finde, das sich dieses Thema von selber erledigt = viele Kommentare, wenig Tipps hier auch noch einer von mir:wenn ich ein Layout mit einem oder mehreren Ansichtsfenstern habe und die jetzt in einem anderen Maßstab brauche kopiere ich die über die Zwischenablage und gebe beim Einfügen "vf" und dann den Vergrößerungs- (Verkleinerungs-)Faktor ein. Die so kopierten Ansichtsfenster müssen dann zwar erst noch eingeschaltet (=Anzeigen=ja) werden, aber (meistens) bleibt der Ausschnitt erhalten und d ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Afenster Maßstab mit Text verknüpfen?
Alpschorsch am 24.03.2004 um 10:16 Uhr (0)
Hallo, mir ist gerade eine nette Idee gekommen! Schraub gerade in einigen Layouts rum! Kann man eigentlich einen Text mit dem Maßstab des -afenster verknüpfen, sodass der Text dem Amßstab angepasst wird? Also Ansichtsfenster ist 1:20 eingestellt und im Text steht auch 1:20! Ändert sich der Maßstab auf 1:10, ändert sich auch der text auf 1:10! Wäre doch ganz nett! Hat einer eine Idee? Rtext? Gruß Alpschorsch
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : rote Klammer um Zeichnungsansicht im Layout?
geddo am 17.03.2014 um 12:42 Uhr (1)
HalloIch habe immer wieder das Problem das _viewautoupdate nicht funktioniert.Mittelerweile kann ich auch den Massstab von Ansichtsfenster nicht mehr verändern. Es muss doch ein grundliegenbde Einstellung sein die geändert werden müssteoder sogar ein Bug in AutoCad?Warum kann ich meine Zeichnung nicht aktualisieren?Ich habe also eine Zeichnung in 3d erstellt. Schnitte angelegt, anschließend das 3d Modell wieder geändert aber die automatische Aktualisierung funktioniert nicht.Gruß geddo------------------Gru ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute des Plankopf in versch. Layouts
Bernd P am 06.04.2011 um 09:19 Uhr (0)
ServusHab die Planköpfe in einer DWG der Block mit den Attributen ist auf Layer 01,02,03 etc.Den Lade ich dann in den Plan und schalte die anderen Layer im Layout aus.Nachteil: es geht nur ein Plankopf pro Layout oder man geht den Umweg über Ansichtsfenster.ODERDu backst deinen Plankopf wieder in einen Block ein dann musst du ihn nur einmal ändern.----------------------- Bitte Systeminfo eintragen, warum siehst du hier. "Warum Einfach es geht auch kompliziert". Schöne Grüsse aus der Steiermark Bernd P. Spo ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Rotation um Objektmittelpunkt
cadffm am 15.12.2016 um 15:24 Uhr (1)
Ich ging bereits 2x auf die Systemvariable und auf den Befehl DREHEN ein,du mußt nur etwas initiative zeigen und die Tips einmal nachvollziehen.Offenbar hing es bei dir aber nur an dem Wissen um Objektfang-Möglichkeiten in Acad:_M2P - Mitte zwischen zwei Punkten und _GCE Geometrisches ZentrumObjektfangmöglichkeiten in Acad kannst du unter dem Befehl WAHL in der Hilfe nachlesen,also WAHL starten und F1 drücken zB.Ich habe aber soeben gesehen das der Objektfang "geometrischer Mittelpunkt"ungünstig ist bei An ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Mehrere A4 Ansichtsfenster im Layout
jupa am 28.12.2016 um 08:59 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LittleMike:Für jedes Blatt kann ich kein eigenes Layout machen, das wird zu unübersichtlich. Inhaltlich könnte ich nur Michis Empfehlung unterstützen. Dennoch drängt sich mir die Frage auf, was an 40 Layouts "zu unübersichtlich" sein soll. Vllt. doch nochmal über 40 Layouts nachdenken (kannst Du wirklich nicht oder willst Du nur aus irgendwelchen Gründen nicht) und dabei evtl. auch den Plansatzmanager in Betracht ziehen. Jürgen------------------Bildung kommt nicht vom Lesen, son ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : plotstiltabelle - layerkonvertierung
joeycool am 02.07.2007 um 09:04 Uhr (0)
Hallo Joern, Hallo Marita,vielleicht noch mal für Euch beide einen kleinen Ausblick in die zukunft:anbei seht Ihr den Layerbildschirm aus 2008. Seit dieser Version gibte s eine Erweiterung, nämlich für jedes Ansichtsfenster (AF) eine eigene Festlegung für Farbe, Linientyp usw. Ich hab es allerdings noch nicht gezielt eingesetzt.Vielleicht ergeben sich ja dadurch auch für Eure Bedürfniss neue Möglichkeiten.Falls aktuell gerade kein Update geplant ist:Der Layer Manager (Zusatzprogramm vom Extender-Programmie ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout zeitweise nicht aktualisieren
Ulibw am 05.06.2020 um 11:35 Uhr (1)
Hallo,ich bin neu hier und kenne mich mich den Gepflogenheiten noch nicht aus. Ich stelle einfach mal meine Frage in die Runde:In meiner Zeichnung gibt es mehrere Layout. Es sind verschiedene Layerstatus erstellt, die ich im Modell-und Papierbereich benutze.Wenn ich im Modell mit einem bestimmten Layerstatus arbeite und anschließend auf ein Layout-Ansichtsfenster schalte, wird dieses nicht mehr mit den ursprünglichen Darstellungen angezeigt, sondern mit dem Status des Modellbereiches abgeglichen.Besteht di ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |