Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4746 - 4758, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Nullpunkt Papierbereich
cadffm am 28.09.2011 um 00:57 Uhr (0)
1) Was könnte der Grund sein, daß bei mir der Nullpunkt immer in der unteren linken Ecke des Druckbereichs liegt, egal ob [i]PLOTOFFSET auf 0 oder 1 ist?[/i]Das du nicht merkst das Acad den Versatz(Seiteneinrichtung) umrechnet !Oder anders: Acad rechnet den Versatzwert um, daher gibt es keine optische Änderung, es ändert sich aber der Wert des Versatzes.2) Gibt es eine Möglichkeit, auch die anderen Ecken des Druck und/oder Papierbereichs zu "greifen" (OFang etc.)?Wie ich oben bereits geschrieben habe erhäl ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Schnitte aus 3D-Modell auf 2D Ableiten
m.diwold am 16.02.2009 um 13:59 Uhr (0)
HalloBin neu hier und Ihr seit meine letzte Hoffnung.Ich haben in AutoCad 2009 aus Blöcken und Volumenkörper ein 3D-Modell erzeugt und davon Ansichten und Schnitte erzeugt. (Also Schnitte hab ich ein normales Ansichtsfenster hergenommen und mit 3D Schnittflächen einstellen 2 Schnittflächen eingestellt.)Im Layout bereich sieht alles gut aus. Ich möchte das Ganze nun aber in 2D haben. Also ein 2D .dwg Ich kenn das von einer alten AutoCad version da haben wir einen virtuellen Drucker gehabt, der hat uns das s ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Plot - Datum ändern
kajomies am 22.09.2004 um 20:35 Uhr (0)
Hallo Du arbeitest mit ACAD 2002! da sollte es schon möglich sein sogenannte Plotmakierungen zu setzen. Ich habe kein 2002 mehr auf dem Rechner und kann deshalb nicht nachschauen was alles da eingestellt werden kann. im 2005 kann das Plotdatum eingestellt werden. Damit kommt auf jeden Ausdruck neben das Ansichtsfenster Datum und Uhrzeit. Das wird auch nicht in der Zeichnung gespeichert und wird kurz vor dem plotten erst gesetzt. der Schalter befindet sich im Plotdialog. Plotmarkierungen setzen. Ich hoffe d ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Tiff wird nach einfügen verkehrt/negativ angezeigt
Cadzia am 19.05.2010 um 08:39 Uhr (0)
Hallo Illu, Zitat:wechselt die Farbe, wenn ich den Layer "umfärbe".na, also genau richtig Wenn nicht, dann wäre es kein echtes s/w Bild (1bit) und man könnte es vermutlich auch nicht richtig transparent schalten. Wenn Dich das mit dem schwarzen Hintergrund stört, wäre eine andere Möglichkeit, die Zeichnung aus dem Layout heraus (innerhalb eines gesperrten Ansichtsfenster) zu bearbeiten, respektive dem Hintergrund vom Modellbereich eine andere Farbe zu geben.------------------ Grüße Karin

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Ansichtsfenster in Autocad 2009
Angelika Hädrich am 14.08.2008 um 08:31 Uhr (0)
Guten Morgen,und noch Einer zu den üblichen Verdächtigen...Schon mal geschaut, ob Du Dir eventuell irgendwo was zugezogen hast in der Maßstabsliste... Es gibt ein Problem, bei dem sich diese Maßstabsliste in der DWG mit den Maßstabslisten eingefügter Objekte multipliziert und immer weiter aufbläht, falls die "kilometerlang" ist kann auch alles langsam werden...mit -scalelistedit lassensich die überzähligen Maßstäbe entsorgen.Viele Grüße vonAngelika------------------Lieber Fehler riskieren als Initiative ve ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : horizontaler Schnitt / Darstellung
Tomato am 24.02.2016 um 11:30 Uhr (1)
Hallo an Alle,ich würde mich über eine Lösung für folgendes Problem freuen:Ich habe ein 3D-Model (MEP) das über zwei Ebenen geht. Erdgeschoss und Dach.Ich möchte nun im Layout zwei Ansichtsfenster haben. In einem soll nur das Erdgeschoss dargestellt werden, also der Bereich Z-Höhe 0 bis 3500mm,im zweiten der Bereich z-Höhe 3500mm - 5000mm.Gibt es dafür eine Lösung.Ich weiß, dass das bei CATS mal ging. vielen Dankvon Tomato------------------ACAD2013 mit MEP ACAD2014 Windows 7 64bit mit SSDHP DesignJet 1055CM

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : zoomen im Ansichtsfenster um Nullpunkt
molo am 16.08.2007 um 18:14 Uhr (0)
Ich dachte schon ich hätte etws gefunden.Diesen Eintrag habe ich bei CADmaro gefunden-------------------------------------------------------------------------------Undokumentierte Zoom-FunktionenSelbst ein Standardbefehl wie "zoom" hat noch Überraschungen zu bieten.Hier zwei undokumentierte Optionen:* die Option "l" (linker unterer Punkt) oder "_l" (lower left corner) fragt zuerst nach eben diesem und möchte anschließend wahlweise einen Vergrößerungsfaktor oder die Höhe des anzuzeigenden Ausschnitts.------ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : alle Ansichtsfenster einer Zeichnung sperren / entsperren
cadffm am 16.03.2016 um 07:32 Uhr (1)
Du hast den erweiterten Funktionssatz nicht geladen,dies laden viele automatisch mit einem Eintrag in die Acad.lsp,aber es ist natürlich auch im Code passend untergebracht:(vl-load-com)Dieser Eintrag fehlt(e), schreibe es an den Anfang der Lispdatei, fertig.Wenn du (vl-load-com) drin stehen hast, so liegt es an deinem System,nicht am Code. Dazu findet man bereits Posts dazu.Fehlermeldung=Suchbegriff für das Forum145Schon mal mit frischen Acad-Profil gestartet?------------------CAD on demand GmbH - Beratung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : in welcher Größe Grundriss zeichnen?
Cassadan am 05.05.2014 um 12:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von LarsB:2. könnte ich noch zustimmen. Anfängern passiert es doch recht schnell, dass ein Ansichtsfenster aktiviert (Doppelklick) und der Maßstab durch das Zoomen verstellt wird. Oftmals unbewusst.Grußdeswegen sollte man Punkt 1 beachten. und damit man da keine Umstände hat, sollte man die Layer nur benutzen, wenn es nötig ist. punkt 3Zitat:Original erstellt von jupa:Da sehe ich Diskussionspotential JürgenBin für alles offen aber ... sind keine Argumente. ------------------Design ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Modellbereich vieler Zeichnungen als einzelne Layouts in einer Zeichnung
Andreas Kraus am 10.09.2021 um 13:23 Uhr (1)
Hallo Plotter,wenn ein Tool irgendwie eindeutig feststellen kann was Zeichnung und was Zeichnungsrahmen incl. Zeichnungskopf ist und dann auch noch der Maßstab ermittelt werden kann, wäre es möglich die Elemente in ein Layout zu verschieben und ein Ansichtsfenster im korrekten Maßstab zu erstellen.Kannst du mal so eine Zeichnung hochladen ?Ein Tool was Rahmen in Layouts schafft hab ich schon, da müsste eigentlich "nur noch" der Rahmen automatisch gefunden werden.------------------Geht nicht, gibts nichtGru ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinie in Bögen
Wilfried Nelkel am 28.07.2010 um 15:34 Uhr (0)
Gehen Sie in die Systemsteuerung und starten Sie den Autodesk Plotter-Manager. Klicken Sie auf Weiter. Wechseln Sie auf die Option „Mein Computer“ und klicken Sie auf Weiter. Nun wählen Sie AutoCAD DXB-Datei und klicken solange auf Weiter bis sie zu Fertigstellen gelangen. Nun haben Sie sich einen neuen Plotter hinzugefügt. Dieser Plotter heißt DXB-Datei. Und dies ist ein wahrer Tausendsassa.Nun stellen einfach Ihre Ansichtsrichtung (Isometrie oder Perspektive) in Ihrer Zeichnung ein. Wenn die Ansicht Ihre ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : AutoCAD >2008 3D
20th CenturyMan am 20.08.2009 um 11:21 Uhr (0)
Hallo zusammen,bei meiner AutoCAD-3D-Erforschung bin ich auf ein Problem(?) gestossen: Schnitte, Live-Schnitt durch ein 3D-Gebäude. Ich verstehe alle hilfreichen Texte so, dass ich mit jedem Ansichtsfenter im Layout, einen bestimmten Schnitt verknüpfen kann. Leider gelingt mir dies nicht. Ich habe in jedem Ansichtsfenster denselben Schnitt, je nachdem welcher aktiviert ist,und das bringt mir auch nichts. Genauso wenig bringen die "Schnittblöcke" etwas, da dort Änderungen nicht mitgeführt werden.Ein heisse ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : einzelne Striche verschwinden beim rendern
Musicus am 11.01.2008 um 13:03 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Suggarx:Allerdings hab ich noch nicht lösen können, warum mir mein Ansichtsfenster meine Beschriftung überlagert. Die Z-Höhen sind davon unabhängig. (Also, wenn ich das AF rendere).Das sieht nur so aus, im Druck sollte alles so sein, wie es soll. Hatte ich "kürzlich" auch in einer Zeichnung. Im Ausdruck war aber alles normal.Ist nur mühsam zu bearbeiten, weil man ja quasi im Blindflug arbeitet.Ein Kollege hatte die Zeichnung mit 2006 geöffnet, da sieht alles ganz normal aus, ke ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  353   354   355   356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz