Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4785 - 4797, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : im layout bemaßung skalieren
3d styler am 10.10.2008 um 16:15 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter im Autocad,ich bin zwar neu hier, bin aber schon längere Zeit stiller Mitleser hier Also meine Frage bezieht sich auf Autocad 2006, ob es möglich ist, im Layoutbereich die schon im Modellbereich erstellte Bemaßung eingens so zu skalieren (unabhängig vom Maßstab des Ansichtsfensters)? Beispiel:Wenn man im Modellbereich einen Objekt/Plan fertig bemaßt hat, dass man im Layout (trotz mehrerer Ansichtsfenster mit verschiedenen Maßstäben) diese Bemaßungen separat noch einmal anpassen/ska ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Dateigrösse
Marco Müller am 08.04.2004 um 10:53 Uhr (0)
Hallo, ich hatte mal einen Beitrag laufen: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/004606.shtml darin ging s um übergrosse Dateien. Nun habe ich das gleiche: Layout + Xrefs: 35 MB gebunden: 700 MB !!! Das ist nur ein Grundriss als 3D-Modell (Linien, Flächen) und eine Medienzentrale. Im Layout ist nur 1 Ansichtsfenster, alles gefroren bis auf ein paar Durchbrüche. Speichernutzung wenn ich die Zeichnung geöffnet habe sind nur 600MB für Acad. Kann mir irgendwer sagen, wie ich auf die Datenmenge komme? ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Maßstabsänderungen
cadffm am 09.12.2013 um 17:39 Uhr (1)
Um Gottes Willen, ich habe partout keine Zeit, aber das ist hier wohl wichtiger,da werde ich es halt verpassen die Motorteile heute noch zu holen und der Oma die Kekse zu schicken :Das Modell wird es in deiner DWG auschließlich EINMAL geben, und zwar im Modellbereich.In den Layouts fügst du nur Rahmen und Plankopf ein, ggf. eine Legende etc.Dort im Layout erstellst du dann (zB) mit dem Befehl MANSFEN ein Layout-Ansichtsfenster,durch dieses siehst du dann auf dein Modell.Der Zoomfaktor bestimmt deinen Maßs ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Zoomen auf 2.Ansichtsfenster
cadffm am 05.03.2007 um 23:38 Uhr (0)
1. Ist die Arbeit mit 2 Monitoren definitiv das beste, was es gibt im Bereich CAD, beispielsweise kannst du dir auf einem Monitor das gerade bearbeitete Detail rauszoomen, dann auf dem anderen Monitor Excel aktivieren.Wunderschön läßt sich nun auf dem einen Monitor die Excel-Liste schreiben, während du auf dem anderen Monitor siehst,was du in die Excel-Liste eintragen mußt. (aber das nur ganz am Rande)[/i] Nicht nur im Bereich CAD, ich wollte auch ohne CAD nicht darauf verzichten, mit CAD sage ich aber: MU ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Diesel Ausdruck / Text ausgeben
Jonapap am 12.10.2010 um 12:02 Uhr (0)
Hallo Runkelrübe,wenn man die Frage nach "Papierbereich aktivieren" bejaht, dann kann ich ja nicht beeinflussen, in welches Layout Acad wechselt. Und es macht auch gar keinen Sinn, mit diesem Befehl in den Papierbereich zu wechseln um dann Ansichtsfenster auszurichten.Außerdem werden dann die Optionen des Makros falsch abgearbeitet - was wiederum zu Irritationen führt (mir ist klar, dass man den Befehl auch verändert in die if-Abfrage einbauen kann).Deshalb möchte ich, für Benutzer die den Befehl nur mal d ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Inhalt vom Ansichtsfenster ins Layout projezieren
runkelruebe am 20.04.2009 um 19:14 Uhr (0)
NAbend zusammen,Um es kurz zu machen: ExpressTools mit LT pur: leider nein.Ab 2009 gibt es den Befehl EXPORTLAYOUT. Ob dieser auch im LT voranden ist, entzieht sich leider meiner Kenntnis. (F1 für weitere Informationen, auch zur Handhabung des Befehls).Der Befehl CHSPACE ist seit 2007 aus den ExpressTools ins ACAD "gewandert". Auch hier: in der Vollversion zumindest ist das so. LT mußt Du schauen.Viel Erfolg!------------------Gruß,runkelruebe Herr Kann-ich-nich wohnt in der Will-ich-nich-Straße...Syste ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout-Wechsel
s-tech am 01.09.2008 um 08:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADdog:Hallo,und das hat sich seit deiner letzten Frage http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/020508.shtml auch nicht geändertbin verwundert.neine keine Besserung, habe ich schon versucht mit Ändern der Systemvariablen = Umstellung in den Optiopnen Layoutregenerierung wenn ein Ansichtsfenster im Laout kopiert wird so benötigt man hier auch sehr viel Zeit..... Problem habe ich in meiner langjährigen Auto CAD zeichnerei noch nie gehabt ein Layoutwechsel muß funktioniern wie be ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Übersichtskarte einfügen
Dig15 am 31.05.2011 um 08:39 Uhr (0)
Hallo möhre14,willkommen hier bei CAD.de! So langsam wird das hier zum Gemüsegarten. Zur Frage: Mit den Begriffen Layout und Ansichtsfenster (AF) bist Du schon ganz gut. Du hast ein Deinem Layout ein (Haupt-) AF. Dort stellst Du Deinen Plan 1:X dar. Dann erzeugst Du noch ein zweites AF und positionierst das unten links - wo die Übersicht hin soll. In dem zweiten AF aktiviertst Du nur die benötigten Layer für die Übersichtsdarstellung. Die beiden AF auf dem einen Layout können unterschiedliche Layer anzeig ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Fehlermeldung beim Plotten
Philipp-M am 16.06.2008 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Leute,Zu Snoop-69:Es sind 2d-Ansichten, Autocad 2008, nur 2d-Layouts, keine 3d-Objekte, ich habe meist zwischen 5 und 10 Layouts.Zu Cad-Huebner:Ich habe zur Zeit auch das Autocad-mechanical installiert, bin mir aber sicher dass auch schon nur mit Autocad die Fehlermeldung kam. Wie ist es wenn ich mehrere Ansichtsfenster mit verschiedenen Maßstäben habe, was muss ich da genau einstellen, um die "Fehlermeldung" nicht zu erhalten?Apropos System-Info, habe die eingentlich vor dem Erstellen des Berichts r ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layerstatus-Manager Acad 2008
rial0012 am 20.09.2007 um 13:36 Uhr (0)
Also nochmal eine Beschreibung des Problems.Bei dem alten Layer Express Manager konnte man einfach Kombinationenim Modellbereich erstellen und im Papierbereich wiederherstellen lassen.Wenn ich also mehrere Layouts erstellt hatte, war es einfach mit einem klick getan, das ich die Layerkombination eintellen konnte. Da wir mehrere Etagen übereinander Zeichnen, kann ich nicht einfach, wie beschrieben, die Eigenschaften ohne weiteres übernehmen. Bei Änderung der Layerkombination im Modellbereich verhauts mir di ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layout - Linientyp
Entsorger01 am 24.05.2011 um 11:40 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dominik.K:eine Strichlinie, die 1:100 aus sagen wir mal 5 segmenten besteht, sollte dann auch im Ausschnitt 1:25 aus 5 Segmenten bestehen.....Und ich suche nach einer Lösung, die es mir erlaubt die einzelnen Ansichtsfenster anzupassen, mit ltfaktor passiert die Anpassung ja Global.Fürs erstere Problem PSLTSCALE auf 1. Über LTSCALE für alle AFs den Faktor ändern. MSLTSCALE auf 1, damit du die Linie im Modellbereich genauso siehst, wie in den AFs, voraussgesetzt die Beschriftungs ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Bemassung in AutoCad 2014
cadffm am 06.12.2015 um 12:06 Uhr (1)
Habt ihr ein 3D Modell ?Falls ja: Habt ihr davon eine 2D Ansicht erstelltDann: Mit welcher Funktion(Befehl)? oder nur im Layout ein Ansichtsfenster erstellt?In allen Fällen muss aber die Systemvariable dimassoc auf 2 stehen beim erstellen der Bemassung.http://docs.autodesk.com/ACD/2014/DEU/files/GUID-D77085A3-6E4C-4C18-AD70-21F54ED72492.htm Dies wird vermutlich noch nicht die TopAntwort sein, aber andere Helfer brauchen die Information zum Befehl vermutlich auch(im Falle des 3D Modells)------------------CA ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster
pirilao am 01.03.2002 um 23:08 Uhr (0)
hi christa! Sind diese Anischtsfenster aus Ploylinien generiert? Könnte dann daran liegen, dass geschlossene Polylinien als Flächen erkannt werden und bei der Zeichnungsreihenfolge alles was vorher gedruckt wird verdeckt wird, weils drunter liegt. Anderer Versuch ist, teste beim Drucken die Option "papierbereich zuletzt drucken" (oder ähnlicher Wortlaut, bin zur Zeit beim Kunden mit R14, kann Dir daher genauen Wortlaut zur "Option" nicht beschreiben) vielleicht klappt´s damit. Vielleicht hat´s jemand auch ...

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  356   357   358   359   360   361   362   363   364   365   366   367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz