Informationen zum Forum Rund um AutoCAD:
Anzahl aktive Mitglieder: 10.686
Anzahl Beiträge: 211.228
Anzahl Themen: 32.922
Schlagwort:
Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 4928 - 4940, 5591 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen Ansichtsfenster sec.
Rund um AutoCAD : Massstab fehlt
Amnisha am 04.05.2016 um 13:35 Uhr (15)
Hallo ihr Lieben,ich werde noch vogelich. In meiner Zeichnung für Schalung kann ich den Maßstab 1:40 nicht einstellen. In den Optionen ist der aber drin. Nun hab ich irgendwann gedacht, ich mach mal Trick 17 und hole mir aus einer anderen Zeichnung für Container ein Ansichtsfenster in meine Zeichnung wo ich den Maßstab nicht einstellen kann und klicke dann auf Eigenschaften übernehmen und siehe da, das Fenster hat den Maßstab 1:40. Aber nun werden die Messketten nicht mehr angezeigt. Erzeuge ich ein neues ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : RTEXT Orientierung im Layout
SebZ am 05.07.2006 um 11:46 Uhr (0)
@Kramer24:hab den Update runtergeladen, und es funktioniert!Seltsam ist zwar, dass das Update genau 1 Tag älter (!) ist als mein bisher verwendetes rtext.arx, aber egal.Vielen Dank für deinen Hinweis !!@Tunnelbauer:was du nicht erkennen kannst ist, dass ich (aber nur in diesem Fall) die Ansicht genau wieder um den gleichen Betrag zurückgedreht habe wie ich zuvor das BKS gegen das WKS gedreht habe. Auf diese Weise sind die Texte genau so lesbar wie auf dem ebenso orientierten Plot-Ansichtsfenster. Für die R ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Plot mit XRef - druckt schwarze Felder
cadffm am 11.09.2015 um 14:21 Uhr (1)
Ich bringe dir vermutlich auch keine neuen Ideen, aber als Helfer schon mal Rückfragen - auch wenn sie zum Teil bereits beantwortet scheinen.1. Hauptdatei ohne Xref drucken ? kein Problem?2. Beim Test "Plotte ich die XRef direkt erscheint der Fehler NICHT." Gleiche Einstellungen verwendet? auch Schattierungsplot im Ansichtsfenster, Plotstiltabelle etc. exakt nachgestellt?3. Irgend eine Idee was es sein könnte, womit es zusammenhängt. Ist dort zB immer ein Text in dem Bereich oder ähnliches.Ich tippe einfac ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Frieren im AF über Befehlzeile?
CADuceus am 25.03.2011 um 14:37 Uhr (0)
Hallo mein LieblingsforumWenn ich mich in einem Ansichtsfenster befinde, und den Befehl -layer aufrufe, steht in der Befehlzeile Aktueller Layer: "xxx"Option eingeben [?/Machen/SEtzen/Neu/Umbenennen/EIn/AUs/FArbe/Ltyp/LStärke/MATerial/Plot/FRieren/Tauen/SPerren/ENtsperren/STatus/Beschreibung/ABstimmen]:Wenn ich aber FRieren wähle, wird der Layer im Modell gefroren, ich will aber nur im aktuellen Ansichtfenster frieren (über die Befehlzeile weil ichs später als Makro brauche).Gibt es da eine Lösung?-------- ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Xref
myrchen am 01.07.2008 um 17:00 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von myrchen:... das habe ich gemacht doch trotzdem erscheinen meine Leitungen zum Bsp. im Lageplan den ich zuerst erstellt habe. Also muß ich dort ins Ansichtsfenster rein und die Xref´s-layer alle ausschalten.Oder ist meine Vorgehensweise falsch?myIch habe schon mal nach geschaut...?????? vielleicht geht das irgendwie mit layer isolieren...?Was noch komisch ist er plottet mir diesen Plan mit den Xref´s nicht mehr aus bei der Plottauswahls.Anhang und schreibt einen Filt ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um Autocad : Hilfe! Riesenprobleme!
AndreasN am 20.07.2002 um 09:27 Uhr (0)
Auch Hi, vielleicht ein paar Erläuterungen. Plot ausblenden funktioniert bei 3D Objekten im aktuellen Layout, also beispielsweise im Modellbereich. Die Ansicht "verdeckt" bringt beim Plot gar nichts, genauso wenig wie "schattiert" bunte Bilder druckt. Du solltest darauf achten, immer 2D Drahtkörper in den jeweiligen Ansichtsfenstern einzugestellen. Die von Yeti (schönen Urlaub wünsche ich Dir) geschilderte Option setzt eigentlich den gleichen Schalter wie Plot ausblenden für das Ansichtsfenster und sollte ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Autocad stürzt beim Messen ab
CADchup am 28.02.2006 um 21:44 Uhr (0)
Hi,erster Schuss ins Dunkle:Sind Schraffuren zugegen? Einfach mal testweise alle Schraffuren über die Schnellauswahl(!) löschen und messen.Zweiter Schuss ins Dunkle:Misst du durch das Layout im verschiebbaren Modellbereich? Dann probiers mal direkt im Modell. Falls OK, liegts am Layout oder einem Ansichtsfenster.Dritter Schuss ins Dunkle:Vielleicht liegts am Proxy-Objekt. Proxy (nicht unser Forums-Proxy) über die Schnellauswahl löschen oder Object Enabler besorgen (DWG-Quelle aus USA anzapfen)CADchup(grüßt ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Problem beim Erstellen von PDF-Dateien aus AutoCAD
marmora am 17.06.2009 um 15:26 Uhr (0)
Hallo allerseits!Ich habe folgendes Problem:Habe eine Zeichnung, in der die Topografie im TIF-Format hinterlegt und das Model-Ansichtsfenster mit "mvsetup" um 45 Grad gedreht ist.Beim Versuch, aus dem Papierbereich eine PDF-Datei zu erzeugen, verzerrt sich das TIF-Bild.Mittlerweile habe ich rausgefunden, dass es einwandfrei funktioniert, wenn die Drehung mittels "mvsetup" auf 0 Grad verändert wird.Es muss also irgendwas mit der Drehung des Model-Ansichtsfensters zu tun haben, oder?Kann mir jemand helfen?We ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text im Ansichtsfenster
tunnelbauer am 11.05.2009 um 03:27 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadsemore:Die angebotenen Tipps waren in meinem Fall leider nicht so erfolgreich.Klar waren sie das nicht... wochenends funktioniert unsere Glaskugel nämlich nicht...Wenn du keine ordentlichen Angaben über das Wie und Wo und Warum machst, können wir nur blöd raten und haben keine Chance gezielt zu helfen...Du hättest zum Beispiel die "defekte" Datei zur Verfügung stellen können und dann hätte man mehr sagen können - so hast du aber nicht einmal irgendwelche spezifischen Angaben ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Teil eines Block am Layout ausrichten
Marita am 08.01.2011 um 12:45 Uhr (0)
Vielleicht hilft Dir dieser Thread schon weiter: http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum54/HTML/025262.shtml Auch weiterführende Links lesen und die Anhänge beachten.Ansonsten bitte genauere Angaben über welche Objekte wir da reden: Text, Attribut, welche Art Block wie erstellt, etc. und was Du wie „drehst“ – ich vermute, Du drehst die Ansichtsfenster im Layout aber das erklärt nicht die seltsame Darstellung von „D“ auf Deinem Screenshot? Eine genauere Beschreibung Deiner Vorgehensweise oder eine Datei wäre da h ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Text- Maßskalierung im Layout
Thomas Gruber am 06.11.2007 um 12:33 Uhr (0)
HiWir haben ein Problem mit mehreren Maßstäben im Layoutbereich! (ACAD 2008)Im Modell sind mehrere Ansichten 1:1 gezeichnet und bemaßt (auch mit Hinweistexten)Im Layout will ich jetz ein Fenste im M 1:1 und ein Fenster als Detail mit M 5:1Jetz hab ich das Problem dass die Texthöhen und auch die Bemaßungstexte nicht für beide Maßstäbe passen...Muss ich für jeden Maßstab einen eigenen Bemstil machen, oder gibt es hierfür auch eine einfachere Lösung um im Ansichtsfenster die Texthöhen auf den Maßstab anzupass ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3D-Schnitt in Ansichtsfenster
jupa am 02.06.2017 um 20:31 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von alve1989:Wie ich normale Schnitte erzeuge, weiß ich ehrlich gesagt gar nicht. Ich habe keine Ahnung, wie es auf dem Mac aussieht, aber ich gehe mal kühn davon aus, AutoCAD ist AutoCAD - sooo sehr viel anders kann es dort eigentlich nicht sein. Ohne jetzt auf alle denkbaren Varianten und Optionen einzugehen, ich hänge mal ein kurzes Video an, wie das prinzipiell funktioniert (eine von mehreren Möglichkeiten). Auch den Befehl schnebene könntest Du Dir mal anschauen ...  3D-Modelli ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : 3d Detail Sinnvoll in 2d darstellen
Treppenflätz am 12.09.2007 um 08:07 Uhr (0)
Moin MartH!Wenn ich Dich richtig verstanden habe, willst Du die, in 3 Ebenen geneigte Fläche nur vernünftig vermaßen. Leg Dir doch ein Layout an und dann drehst Du Dir mit dem Werkzeug "Orbit" Dein 3D-Objekt im Ansichtsfenster so zurecht, daß Du ordentlich draufschaust. Alternativ (und ev. sogar besser) kannst Du ja aus dem Werkzeugkasten "BKS" den "Fläche BKS" Befehl nutzen um Dir Dein BKS auf diese Fläche einzurichten und dann nur noch mit "_plan" die Ansicht auf das BKS drehen lassen. Dann schaust Du ge ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  367   368   369   370   371   372   373   374   375   376   377   378   379   380   381   382   383   384   385   386   387   388   389   390   391   392   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz